Wohnobjekt in Abtissendorf
Leistbare Wohnungen in Feldkirchen

Baumeister Hannes Krois (6.v.l.) mit Investoren beim Spatenstich zum Wohnobjekt Abtissenhof West in Feldkirchen. | Foto: privat
  • Baumeister Hannes Krois (6.v.l.) mit Investoren beim Spatenstich zum Wohnobjekt Abtissenhof West in Feldkirchen.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Edith Ertl

FELDKIRCHEN. Im Ortsteil Abtissendorf in Feldkirchen wird ein weiteres Wohnobjekt durch das Projekt Abtissenhof West der Steindlbau errichtet. Kürzlich setzten Investoren den Spatenstich zum dritten und somit vorletzten Bauabschnitt. Bis Ende 2026 entstehen hier 28 Mietwohnungen in Ziegelmassivbauweise samt Tiefgaragen. Die Wohnungen in der Größe zwischen 50 und 80 m2 entstehen nach dem anspruchsvollen Gütesiegel Klima Aktiv Standard Silber mit besonderer Orientierung auf Energieverbrauch, Komfort, Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz. In den beiden Bauabschnitten davor entstand das von der Caritas geführte Betreute Wohnen Feldkirchen sowie weitere 6 Mietwohnungen. www.steindlbau.at.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.