Graz-Umgebung
Kulinarische Schätze im Bezirk entdecken

- Mit der Genuss- Schatzkarte ist man am richtigen Weg.
- Foto: Slow Food Österreich
- hochgeladen von Alois Lipp
Slow Food Österreich und Steiermärkische Sparkasse bringen neue Genuss-Karte auf den Markt.
Mit dem Genussführer hat es sich der Verein Slow Food Österreich zur Aufgabe gemacht, Slow Food Produzenten auf einer kostenlosen, digitalen Plattform zu porträtieren und so Konsumenten das Auffinden von guten, sauberen und fairen Lebensmitteln aus der Region zu erleichtern. Nach dem Kick-Off im vergangenen Jahr und den ersten 40 Lebensmittelhandwerker aus ganz Österreich wurde der Guide jetzt in Kooperation mit der Steiermärkischen Sparkasse um 30 neue Betriebe aus der Steiermark erweitert. Mit dabei ist etwa auch der Lienhof von Sabine Lienhof mit Selbsternte-Gemüsegarten am Florianiberg in Seiersberg-Pirka oder die Familie Kappel, die als wahrer Bio-Pionier in Dobl-Zwaring seit 1969 offiziell biologisch wirtschaftet. "Wir haben uns einen extrem hohen Qualitätsanspruch für unseren neuen Slow Food Genussführer auferlegt. Darum besuchen wir auch alle Produzenten persönlich, um uns von ihrer Philosophie zu überzeugen. Wir wollen in unserem Genussführer nur Betriebe zeigen, die wirklich zu 100 Prozent nach unseren Prinzipien gut, sauber und fair arbeiten. Deshalb sind wir sehr dankbar, dass die Steiermärkische Sparkasse diesen aufwändigen Prozess unterstützt hat“, sagt Christina Kottnig, Co-Vorsitzende von Slow Food Österreich. Dazu passend gibt es den ganzen Sommer über ein Gewinnspiel. Wer einen Betrieb besucht, bekommt vor Ort einen Stempel in den Sammelpass eingetragen. Mit fünf Stempeln kann man bis 30. September 2021 tolle Preise gewinnen. Weitere Infos gibt's unter www.slow-food.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.