Gault & Millau
Graz-Umgebung tischt Hauben auf

Haubenkoch Daniel Edelsbrunner vom Kupferdachl | Foto: LA
  • Haubenkoch Daniel Edelsbrunner vom Kupferdachl
  • Foto: LA
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Der Restaurantguide Gault & Millau hat für 2022 wieder die besten unter den Besten vor den Vorhang geholt: Auch Graz-Umgebung glänzt mit "haubenwürdigen" Gastronomiebetrieben.

Auch wenn aktuell die Küchen nur für Take Away aufkochen, ein Blick auf den Gourmetguide lohnt sich. Die 43. Auflage des Genuss-Führers bietet Orientierung für gute Küchen und hebt herausragende Leistungen hervor. Insgesamt wurden 109 Betriebe in der Steiermark von einer Jury mit Hauben geehrt. Nicht nur Traditionsbetriebe, die seit Langem überzeugen können, auch kulinarische Aufsteiger und echte Geheimtipps sind dabei.

Engagement während der Pandemie

Engagement, Ideenreichtum und die Liebe zum Handwerk zeichnen die im Guide aufgelisteten Gastrobetriebe aus. Das ist insofern auch beachtlich, weil die heimische Gastrolandschaft durch die Pandemie seit über eineinhalb Jahren auf die Probe gestellt wird. Um ihr Potenzial zu beweisen, haben nicht wenige die Lockdowns dazu genutzt, sich neu zu orientieren, die Speisekarten umzukrempeln und sich noch besser an die Geschmäcker der Region anzupassen. Ein Punkt, der vom Restaurantguide positiv berücksichtigt wurde.

Im Bundesländervergleich kann sich die Grüne Mark sehen lassen: Die Steiermark hat nach Wien die meisten Haubenlokale. Maximal fünf Hauben und maximal 20 Punkte können erreicht werden (Punktesystem: siehe unten).

Haubenreiches Graz-Umgebung

Am besten hat in Graz-Umgebung das Kupferdachl in Premstätten abgeschnitten – zwei Hauben und 14,5 Punkte gab es für den Traditionsbetrieb, in dem schon seit 1986 aufgekocht wird. Daniel Edelsbrunner hat die Liebe zu diesem Handwerk von seinen Eltern vererbt bekommen, und ohne den Ursprung zu vergessen den Betrieb aufgefrischt. "Gelassenheit kann man löffeln. Denn nicht selten impliziert Genuss ein zufriedenes Schweigen. Insbesondere, wenn es um Lieblingsgerichte geht. Dort, wo der Löffel eintaucht, ist die Aufmerksamkeit zuhause", heißt es auf der Homepage des Kupferdachls.

Ebenfalls zwei Hauben – mit 13 Punkten – gibt es im Norden des Bezirks, für das Landhaus Rois in Frohnleiten. Reinhard Rois, der mit seiner Familie klassische österreichische Küche mit dem besonderen Extra anbietet, hat schon für die Formel 1 gekocht und war einst Küchenchef im luxuriösen Fünf-Sterne-Hotel Thurnher's Alpenhof Zürs am Arlberg, das auch Teil von "The Leading Hotels of the World" ist, einem weltweiten Bündnis von Luxushotels, Resorts und Spas. 

Eine Haube gab es auch für:

  • Purkarthofer, Fernitz (12,5 Punkte)
  • Zur Linde, Rein (11,5 Punkte)
  • Wir:zhaus, St. Radegund (11,5 Punkte)
  • Genusstreffpunkt Höfer, Weinitzen (11 Punkte)

Das Punktesystem bzw. die Beurteilung

  • 19 bis 20 Punkte: 5 Hauben
  • 17 bis 18,5 Punkte: 4 Hauben
  • 15 bis 16,5 Punkte: 3 Hauben
  • 13 bis 14,5 Punkte: 2 Hauben
  • 11 bis 12,5 Punkte: 1 Haube
  • 10 bis 10,5 Punkte: Bewertung ohne Haube

Mehr Nachrichten aus Graz-Umgebung gibt's hier.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.