Gold und Silber für steirische Top-Honige

- Johann Walkner (rechts), mehrfach für seine Honige mit der Goldmedaille ausgezeichneter Imker aus Gratkorn mit Präs. Maximilian Marek.
- hochgeladen von Edith Ertl
In Frohnleiten wurden die besten Honige steirischer Imker gekürt. Aus 200 Top-Honigen entschied eine Publikumsverkostung über Gold, Silber und Bronze.
Es war ein schwieriges Jahr für die steirischen Imker. Der lange Winter und die lang anhaltendenTropentemperaturen im Sommer brachten den Bienen witterungsbedingten Stress. „Es gibt heuer wenig Blütenhonig“ bestätigt Maximilian Marek. Schuld war die lange Trockenheit im Sommer, bei dem der Blütentisch für die Bienen spärlich gedeckt war. Bei Waldhonig hingegen spricht der Präsident des steirischen Landesverbandes für Bienenzucht von einem Jahrzehntejahrgang, „weil auch die Tanne gehonigt hat“. Reiner Tannenhonig zählt zur Spezialität innerhalb der Waldhonige.
Bei der Kür der besten Honige wurden am Wochenende die Sorten Wald- Tannen- Kastanien-, Blüten und Cremehonig sowie Wald-Blütenhonig blind verkostet. Erstmals entschied neben der strengen Qualitätsuntersuchung im Labor des Imkerzentrums auch das Geschmacksempfinden der Konsumenten über die Wahl zum besten Honig. Keine leichte Aufgabe für die Tester. Nach Punkten bewertet wurde der Gesamteindruck von Farbe, Konsistenz und Sortenreinheit sowie Geschmack. Mit der Höchstpunkteanzahl wurde Karl Rinnhofer aus Langenwang zum steirischen Imker des Jahres gekürt
Goldgewinner aus Graz-Umgebung Süd:
Dieter Stemmer/Kumberg, Martin Suppan/Hart, Rupert Gödl/Tobelbad, Klaus Graschl/Hitzendorf, Helmut Kerschbaumer/Laßnitzhöhe, Peter Winterleitner/Laßnitzhöhe, Wilhelm Korpar/Lieboch, Markus Kurzmann/Lieboch.
Silbergewinner aus Graz-Umgebung Süd:
Franz Wassermann/Gössendorf, Günther Präsent/Lieboch.
Goldgewinner´aus dem Bezirk Voitsberg
Johann Birnhuber/Geisthal, Franz Gößler/Ligist, Siegmund Rosenzopf/Ligist, Karl Perschler/Voitsberg, Johann Gruber/Maria Lankowitz, Edgar Kowarik/Köflach.
Silbergewinner aus dem Bezirk Voitsberg
Anton Reiter/Stallhofen, Karl Edler/Voitsberg, Franz Hojas/Bärnbach, Johann Hohl/Maria Lankowitz, Martin Lenz/Maria Lankowitz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.