Dorfhotel Fasching wieder ausgezeichnet

- Die Familie Fasching freut sich über ihre Auszeichnungen.
- Foto: Elmleitner
- hochgeladen von Anneliese Grabenhofer
Das familiär geführte Dorfhotel Fasching im Höhenluftkurort Fischbach wurde mit der 4-Sterne Superior Kategorie ausgezeichnet. Nach den 3 Lilien im Relax Guide 2014 – dem Gault Millau unter den Wellnesshotels – eine weitere herausragende Auszeichnung für diesen Leitbetrieb in der Steiermark.
Als erstes 4-Sterne Superior Hotel im Joglland und als eines der wenigen Hotels in der gesamten Steiermark wird dem Wellnesshotel in den Fischbacher Alpen damit eine besondere Ehre zuteil. Mit der neu erworbenen Auszeichnung bietet das Hotel seinen Gästen noch mehr Qualität und exzellenten Service in sämtlichen Bereichen.
KommR Johann Hofer, Spartenobmann und Gerhard Kienzl, Spartengeschäftsführer der Wirtschaftskammer Steiermark der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft sowie KommR Johann Spreitzhofer, Regionalstellenobmann und Andreas Schlemmer, Regionalleiter der Wirtschaftskammer Steiermark der Regionalstelle Weiz, überreichten in Anwesenheit von Bürgermeister Franz Doppelhofer, die hoch dekorierte Klassifizierung.
Eines der Top Wellness- und Wanderhotels in Österreich
Zahlreiche Erneuerungen in den letzten Jahren sowie die ausgedehnte Hotelerweiterung im Vorjahr machten die 4-Sterne Superior Auszeichnung, mit einem Spitzenwert in der Steiermark sowie die 3 Lilien im Relax Guide 2014 möglich.
Peter Fasching, Inhaber: „Den Alltag hinter sich lassen, Wohlfühlen und Freiraum schaffen – das soll der Gast bei uns! Eine angenehme Atmosphäre und die persönliche Betreuung des Gastes liegen uns am Herzen.“
Goldene Wirtinnenrose für Seniorchefin Berta Fasching
Zusätzlich zur Verleihung der 4-Sterne Superior Klassifizierung wurde an diesem Tag auch noch eine andere Auszeichnung gefeiert. Die goldene Wirtinnenrose, die seit über 30 Jahren von der Sparte Tourismus der Wirtschaftskammer Steiermark, verliehen wird, wurde an Seniorchefin Berta Fasching übergeben. Belohnt wurden unter anderem das langjährige, verdienstvolle und immer noch anhaltende Mitwirken im Familienbetrieb sowie ihr außergewöhnliches Engagement.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.