Carrera-Rutsche für die Therme

- Höhepunkt der Veranstaltung war die Segnung und feierliche Rutschentaufe durch Monsignore Leopold.
- hochgeladen von Carina Frühwirth
Die Therme Loipersdorf eröffnete den neuen „Fun Park“.
Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Tourismus waren geladen, um bei der historischen Eröffnung des Neuzubaus „Fun Park“ und dem 30-jährigen Bestandsjubiläum der Therme Loipersdorf dabei zu sein. Unter ihnen befanden sich der 1. Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer, der 2. Landeshauptmann-Stellvertreter Siegfried Schrittwieser, Landtagsabgeordneter Franz Majcen, Sportlegende Baldur Preiml, Thermenbotschafter Felix Gottwald und viele mehr.
Durch das gelungene Abendprogramm mit Galadinner und musikalischer Begleitung vom Feinsten führte ORF-Moderator Dorian Steidl zusammen mit Thermen-Geschäftsführer Wolfgang Wieser. Ein kurzer Film veranschaulichte den Gästen die Entstehungsgeschichte der Therme. Denn nachdem man ursprünglich nach Öl bohrte und stattdessen zufällig auf Thermalwasser stieß, ist die Therme Loipersdorf heute mit einer Gesamtfläche von 36.000 Quadratmeter, 600.000 Besuchern pro Jahr und 35 Badebecken der Vorreiter im steirischen Thermenland. Durch den Um- und Neuzubau wird der Thermenbereich noch ruhiger und der Fun-Bereich mit fünf weiteren Rutschen noch abenteuerlustiger. So bietet die weltweit einzigartige „Formel-1-Rutsche“ die Möglichkeit zum Duell.
Hermann Schützenhöfer sieht die Loipersdorfer Therme als Leitbetrieb im steirischen Thermenland und den Umbau als Zukunftsinvestition, der nicht nur den Tourismus, sondern auch die Wirtschaft belebt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.