Werndorf
Allnex investiert in Forschung Entwicklung

Josef Herk, Christopher Drexler, Götz Pelikan, Barbara Eibinger-Miedl, Willi Rohrer und Stefan Stolitzka bei der Eröffnung des Allnex-Kompetenzzentrums. | Foto: Edith Ertl
31Bilder
  • Josef Herk, Christopher Drexler, Götz Pelikan, Barbara Eibinger-Miedl, Willi Rohrer und Stefan Stolitzka bei der Eröffnung des Allnex-Kompetenzzentrums.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Nach einjähriger Bauzeit eröffnete die Allnex Austria GmbH ihr Kompetenzzentrum für Forschung und Entwicklung in Werndorf. 80 der insgesamt 350 Mitarbeiter forschen in modernen Labors an umweltschonenden Technologien und Verbesserung der Kreislaufwirtschaft in der Kunstharzerzeugung. Sie setzen die Vision des Unternehmensgründers Herbert Hönel fort, der schon vor 74 Jahren ein Pionier in Nachhaltigkeit war.

Sieben Millionen Euro investierte Allnex in den Neubau, weitere zehn Millionen in die Produktionsanlagen. „Das zeigt ein klares Bekenntnis zum Standort“, sagte Geschäftsführer Götz Pelikan und kündigte für 2023 weitere Investitionen in Höhe von zwölf Millionen Euro an. Mit dem Neubau werden Produktion und Forschung und Entwicklung zusammengeführt, was neue Synergien schafft für den Weltmarktführer u.a. in der Steinschlaggrundierung. Der Umweltgedanke zeigt sich auch am Bau des viergeschossigen Gebäudes nach Entwürfen von Architekt Wolfgang Timmer. Der Ausbau am Betriebsgelände erfolgte ohne zusätzliche Bodenversiegelung, eine Photovoltaikanlage ist in Planung.

Es sei kein Zufall, dass die Steiermark europaweit bei Forschung und Entwicklung eine Spitzenposition einnimmt, betonte LH Christopher Drexler und bezeichnete eine leistungs- und wettbewerbsfähige Industrie als ein Rückgrat des Wohlstands. Mit LR Barbara Eibinger-Miedl, Werndorfs Bgm. Willi Rohrer, BH Andreas Weitlaner, LAbg. Alexandra Pichler-Jessenko, den Präsidenten von Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung Josef Herk und Stefan Stolitzka sowie Bgm. Robert Tulnik/Fernitz-Mellach, Bgm. Karl Kowald/Wildon und GK Birgit Stöger-Mitterecker/Wundschuh eröffneten Drexler und Pelikan das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.