20 Jahre Eggersdorfer Krampusse

Am kommenden Sonntag, dem 5. Dezember findet der traditionelle Krampuslauf in Eggersdorf zum 20. Mal statt. Start: 16 Uhr.

Der Freizeit- und Brauchtumsverein (FUBVE) feiert mit dem Krampuslauf am 5. Dezember sein 20-jähriges Bestehen.
Als Gäste werden Grobnicki Dondolasi aus Kroatien, Kurenti aus Slowenien, Stechla Pass aus Eggersdorf, Holzknech‘t aus Hirnsdorf, Monte Larix Pass aus Murau, Häxengräzel aus Raaba, Gleichenberger Kogel Teifln, Zabulus Orcus Bärntalperchten erwartet.
Bei dieser Veranstaltung präsentiert der „FUBVE“, wie unterschiedlich Bräuche in verschiedenen Regionen sein können und trotzdem ähnliche Ziele verfolgen. Diese Rituale sollen die Menschen nicht erschrecken, sondern das Böse vertreiben und die Menschen beschützen.

Eggersdorfer Krampusse
Seit dem Jahre 1990 gibt es in Eggersdorf eine Gruppe, die einen Krampuslauf veranstaltet. Die Vereinsmitglieder haben ausschließlich original handgeschnitzte Holzmasken. Diese sind originale „Klaubaufs“ (Krampusmasken) und dürfen nur im Hause Trost in Matrei geschnitzt werden.
Der Krampus ist eine alte keltische Brauchtumsfigur, die zirka seit dem Jahre 1300 von der Katholischen Kirche an die Seite des Heiligen Nikolaus gestellt wurde. Er soll das Böse vertreiben und ist dem Hl. Nikolaus (Todes- und Gedenktag 6. Dezember) untertan. Seine Rutenschläge, die nicht heftig sein sollten, bringen Glück und Fruchtbarkeit.
Seit Mai 2000 ist der Verein Mitglied beim FECC. Sie wurden von vielen Städten zu ihren Veranstaltungen eingeladen, zum Beispiel: Ptuj, Konjice, Markovci, Sostanj (SLO); Rijeka, Rovinj, Matulji, Cavle (HR); Verona und Triest (I), Kotor und Budva in Montenegro.

Wann: 05.12.2010 16:00:00
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.