Entscheidung für die Zukunft

- hochgeladen von Kathi Almer
Wie die Zukunft ausschauen soll und was man eigentlich einmal werden will, ist für viele Schüler und Schülerinnen eine schwierige Entscheidung. Bei der Berufs- und Bildungsmesse am 14. und 15. November im Kulturzentrum in Leibnitz haben verschiedene Schulen und Hochschulen, Universitäten und Unternehmen versucht, die Entscheidung ein bisschen leichter zu machen und zu zeigen, welche Möglichkeiten es für die Zukunft der Schüler gibt. Der steirische Landesschulrat Wolfgang Erlitz, Bürgermeister Helmut Leitenberger und SPÖ-Gemeinderätin Helga Cernko haben die Berufs- und Bildungsmesse gemeinsam eröffnet. "Es ist nicht einfach, eine Entscheidung für die Zukunft zu treffen - mit dieser Messe soll es einfacher werden", erklärt Bildungsberaterin Cernko das Ziel.
Um auch die eigenen Talente und Begabungen ein bisschen besser kennen zu lernen, gab es für die Schüler vieles zum selber ausprobieren, wie zum Beispiel beim Löt-Tisch, wo die Schüler den Lötkolben testen konnten.
Das ließ sich auch der Landesschulrat nicht entgehen und stellte sich dabei sogar sehr geschickt an. "Jede Begabung und jedes Talent soll gleich wichtig sein und gleich viele Möglichkeiten haben!", ist er überzeugt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.