Die Kirchenmaus wird ausgemalt

- <f>Der "Vater" der</f> Straßengler Kirchenmaus, Gerry Lagler, begrüßte bei der Veröffentlichung u. a. die Moderatorin Gisi Hafner.
- Foto: KK
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Es wird bunt: Der Comiczeichner Gerry Lagler präsentiert an der Uni Graz sein
Comicmalbuch.
Comic-Fans dürfen sich freuen, denn die regionale Comicheldin, die Straßengler Kirchenmaus, gibt es ab sofort auch zum Ausmalen. Und mit der Maus auch das erste österreichische Comicmalbuch aus der Feder des Illustrators und Comiczeichners Gerry Lagler.
Malbuch-Boom
Die Idee, aus dem Leben der Kirchenmaus ein Malbuch zu gestalten, schwirrt Lagler schon seit Jahren im Kopf herum. "Eigentlich schon, seit ich die Legende der Straßengler Kirchenmaus kreiert habe", sagt der Gründer der Ersten Comicschule Österreichs. "Die ersten Entwürfe dauerten sehr lange, da ich immer wieder von anderen Projekten unterbrochen wurde." Von Mandala-Malbüchern bis hin zu dekorativen Malbüchern: Der Malbuch-Boom der letzten Jahre hat Lagler schließlich dazu veranlasst, seinen Plan umzusetzen. "Und die Tatsache, dass Ausmalen therapeutische Ausmaße hat." Anlässlich des 20-Jahre-Jubiläums, so viele Jahre hat die Maus nämlich schon auf den Buckel, präsentierte Lagler seine gesammelten Werke rund um die Abenteuer der Straßengler Kirchenmaus.
Aha-Moment
Zur offiziellen Veröffentlichung des Comic-Malbuchs wurden zahlreiche Kinder aus der Neuen Mittelschule in Ardning, Bezirk Liezen, ins UniGraz@Museum an der Karl-Franzens-Universität Graz eingeladen. Der wissenschaftliche Sachbearbeiter Franz Stangl begrüßte die Kleinen, ehe er vom Schaffen Laglers erzählte und die gesamte Entstehungsgeschichte der Straßengler Kirchenmaus Revue passieren ließ: Immerhin hat das Maskottchen der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel schon einiges erlebt. Mal ist sie in der Weltgeschichte unterwegs, um herauszufinden, was früher geschehen ist, mal sorgt sie bei ihrer Aufklärungsarbeit in Sachen Politik oder Religion der Gegenwart für Aha-Momente.
Zeichenwettbewerb
Weil Comics aber nicht nur für Kinder gedacht sind, konnte Lagler ebenso erwachsene Ehrengäste begrüßen. So schauten die ORF-Moderatorin und Sängerin Gisi Hafner, Maler und Grafiker Nikolaus Pessler sowie der Grazer Galerist Johannes Wolfgang Sfiligoj vom Atelier12 vorbei. Die beiden Kuratoren Irene und Karl Hubmann besichtigten mit den Schülern die Sonderausstellung "Bist du Bibel ...?".
Teil des Tagesprogrammes war außerdem ein Zeichenwettbewerb, bei dem neben den kleinen auch die großen Gäste zusammen so etwas wie einen ganzen Comic-Streichelzoo rund um die Maus entwarfen. Belohnt wurden die kreativen Zeichner mit dem Comicmalbuch von und mit der Straßengler Kirchenmaus.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.