Im Einklang: Körper und Geist

- <b>Sind Leib und Seele</b> im Einklang, ist der erste Schritt in ein glückliches Leben getan.
- Foto: Bilderbox
- hochgeladen von Katharina Grasser
Gesundheit ist oft nicht nur Körper- sondern auch Kopfsache. Diese Angebote bringen Leib und Seele in Balance.
Körper und Geist können auf verschiedenen Wegen in Harmonie gebracht werden. Gezieltes Training und Entspannungstechniken können helfen.
Mit Power zum Wohlbefinden
Viele gelangen durch das sogenannte "Auspowern" zum gewünschten Erfolg.
Bei Curves werden dabei Zirkeltrainings speziell für Frauen angeboten. Bei Fitino wird der Trainingserfolg durch Stimulation der Muskeln durch Strom deutlich verbessert.
Herz und Hirn in Harmonie
"Eine hohe Herzkohärenz bedeutet, dass Atmung, Herzschlag und Blutdruck perfekt korrespondieren, sprich im Einklang sind", erklärt Mental- und Yogatrainerin Claudia Hamela. Bei Stress geraten die einzelnen Frequenzen allerdings außer Takt. Unser Gehirn arbeitet im Zustand der Herzkohärenz schneller und präziser. "Eine hohe Herzkohärenz ist erlernbar", meint Hamela.
Tanz Dich fit
Eine schwungvolle Methode, um fit zu werden, ist Nia. Nicht umsonst wird es auch "getanzte Lebensfreude" genannt. "Nia bringt mehr Fitness und Behagen für den eigenen Körper – es macht auch Riesenspaß", so Claudia Hamela.
Heilende Energie
"Mit Pranic Energy Healing kann man die energetische Ausgewogenheit wieder erlangen. Das verbessert das geistige, seelische, körperliche und soziale Wohlbefinden", erzählt Humanenergetiker Siegfried Rausch, der als Lehrer des TIIS (The Institute for Inner Sciences) in Österreich und Deutschland tätig ist.
"Die Chakren werden beim Pranic Healing von verschmutzter Energie gereinigt."
Wohlbefinden hat in Gratwein ein Zentrum
Im Harmony Place von Silke Kolmer sind viele unterschiedliche Angebote für körperliches und geistiges Wohlbefinden unter einem Dach vereint.
Weitere Infos finden Sie unter: www.harmonyplace.at
K. Grasser
Weiter Artikel zum Thema Gesund und fit finden Sie hier:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.