Pürbach hat ein Hundeproblem

- <b>Zumindest drei Hunde </b>gibt es bei dem Pürbacher. Einer oder mehrere davon sollen immer wieder frei herumlaufen.
- Foto: Foto: Mikscha
- hochgeladen von Eva Jungmann
Verkehrsgefährdung durch streunende Hunde, viele Anzeigen, dennoch Zuständigkeit vielschichtig.
PÜRBACH (eju). "Muss es denn erst Tote geben, bevor wegen dieser Hunde etwas unternommen wird?", fragte Gemeinderat Wolfgang Zibusch bei der jüngsten Gemeinderatssitzung polemisch. Das Thema war auf eine schon seit längerem bestehende Hundeproblematik in Pürbach gekommen. Genauer gesagt auf die Problematik, dass die Hunde eines jungen Pürbachers häufig aus ihrer Umzäunung ausbrechen und im Ort herumlaufen würden.
Dabei sei auch schon so manches Huhn Opfer der Hunde geworden und so mancher fremde Hundenapf ausgefressen worden, erzählt Zibusch tags darauf im Bezirksblätter-Gespräch. Jedenfalls säßen die Hunde oder zumindest einer davon immer wieder in der etwas unübersichtlichen Ortseingangskurve von Pürbach auf der Straße. Das sei gefährlich. Es habe bereits Anzeigen gegeben, aber irgendwie passiere seitens der Behörden nichts, so Zibusch.
Anzeigen liegen vor
Ein Telefonat mit der Polizei Schrems bestätigt, dass Anzeigen wegen der Verwahrungspflicht der Hunde vorlägen. Bürgermeister Reinhard Österreicher bestätigt, dass die Hundeproblematik seit mehreren Jahren bestehe, sie bis dato aber nicht zufriedenstellend gelöst werden konnte. Auch wisse er, dass der Hundehalter bereits einige Strafen seitens der Bezirkshauptmannschaft erhalten habe. Auch momentan sei wieder eine Anzeige am Laufen, aber konkret passiert sei bis dato nichts. Eine Behörde verweise in diesem Fall auf die andere.
Amtstierärztin Elisabeth Kahrer verweist wiederum auf ein Landesgesetz, dem zufolge die Gemeinde für die Einhaltung des Verwahrungsgesetzes zuständig sei. Zu eventuellen Übertretungen im Sinne des Tierschutzgesetzes, für die die Bezirkshauptmannschaft zuständig ist, könne sie in diesem Fall keine Auskunft geben, das sei Chefsache, also die des Bezirkshauptmannes. Dieser allerdings weilt derzeit auf Urlaub. Sein Vertreter Markus Peham erklärte im BB-Gespräch: "Es ist in Pürbach eine Hundehalteproblematik bekannt. Es laufen diverse Verfahren. Details können aus Datenschutzgründen nicht bekannt gegeben werden. Die zuständige Behörde sichert zu, dass dem Gesetz entsprechende Maßnahmen gesetzt werden!"
Die Bezirksblätter Gmünd wollten auch eine Stellungnahme vom Hundehalter einholen und fuhren zu einem Lokalaugenschein nach Pürbach. Drei Hunde waren zu diesem Zeitpunkt in einem Garten hinter dem Stadel eingesperrt. Vom Besitzer jedoch war kein Statement zu bekommen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.