Betriebliche Gesundheitsförderung
Auszeichnung für herausragende Forschungsarbeit

- Carina Müller erreichte den 1. Platz beim Christian Malus Preis.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Katrin Pilz
Carina Müller erhält für ihre Masterthesis den renommierten Christian Malus Würdigungspreis.
BRAND-NAGELBERG/WIEN. "Individualisierung in der Betrieblichen Gesundheitsförderung" ist der Titel der Masterthesis von Carina Müller, für die sie den Christian Malus Würdigungspreis 2024 verliehen bekam. Dabei handelt es sich um einen im Studiengang „Projektmanagement und Organisation“ der Fachhochschule des BFI Wien jährlich ausgerufenen Preis für herausragende Masterarbeiten.
Eingereichte Arbeiten müssen mit „Sehr gut“ beurteilt worden sein und werden von einer unabhängigen Fachjury nach ihrem Innovationsgehalt, ihrer Relevanz und methodischen Vorgehensweise beurteilt.
"Leitfaden" für Unternehmen
Die Haupt-Forschungsfrage von Carina Müller lautete: "Inwiefern lassen sich durch Fokus auf den einzelnen Mitarbeitenden neue Aspekte für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) und hier im Speziellen für die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ableiten?" Ziel der Untersuchung war es, herauszufinden, inwieweit sich aus dem BGM und der BGF neue Aspekte ableiten lassen, indem die individuellen Bedürfnisse einer Person in den Mittelpunkt gestellt werden. Methodische Vorgehensweise zur Beantwortung der Forschungsfrage war die Erstellung einer Literaturanalyse und eine Fallstudie in Kooperation mit einem BGF-zertifizierten mittelständischen IT-Unternehmen.
"Trotz dessen das Themengebiet der Betrieblichen Gesundheitsförderung bereits seit Jahren gut erforscht sowie dokumentiert ist, ließ sich im Rahmen meiner Forschung feststellen, dass der Fokus auf eine individualisierte Vorgehensweise bislang kaum diskutiert wurde. In meiner Arbeit habe ich daher quasi eine Art Leitfaden erstellt, der für Betriebe im Bereich BGF und der Individualisierung helfen könne",
erklärt Carina Müller. Nach dem Abschluss ihres Studiums möchte die junge Frau nun ihre Karriere als Diätologin und diplomierte Fitnesstrainerin sowie im Bereich Betriebliche Gesundheitsförderung vertiefen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.