Wirtschaft
Wiener Unternehmen übernimmt den Karnischen Hof

Das Hotel Karnischer Hof in St. Paul ist ein Haus mit einer rund 250 Jahre alten Tradition. Zuletzt führte die Familie Hiebl den Betrieb.  | Foto: Simone Attisani
  • Das Hotel Karnischer Hof in St. Paul ist ein Haus mit einer rund 250 Jahre alten Tradition. Zuletzt führte die Familie Hiebl den Betrieb.
  • Foto: Simone Attisani
  • hochgeladen von Iris Zirknitzer

Die "St. Paul 7 Karnische Hof GmbH" schnappt sich den Gailtaler Traditionsbetrieb.

ST. PAUL. Das Familienhotel Karnischer Hof in St. Paul im Gailtal ist in neuer Hand. Die „St. Paul 7 – Karnische Hof Hotelbesitz GmbH“ mit Sitz am Graben, dem Wiener Nobelviertel, hat das Objekt bereits im Sommer 2022 erworben und vom Vorbesitzer Ewald Hiebl übernommen. Eigentümer ist Nikolaus Peter Lengersdorff, Geschäftsführer der Lengersdorff Projektentwicklungs-Gesellschaft. 

Bleibt in heimischer Hand

„Das Projekt war für uns interessant, da wir einen über 250 Jahre alten Traditionsbetrieb erwerben konnten, welcher von unserem und nicht von einem ausländischen Unternehmen weitergeführt wird", sagt Nikolas Pitschek, Sprecher für die Karnische Hof Hotelbesitz GmbH. Mit dem geplanten Bauprojekt will das Wiener Unternehmen die Region weiterhin fördern und beleben.

Hotel wird baulich erweitert

Das in die Jahre gekommene Hotel soll ein rundum-Facelift bekommen. „Wie bereits im
Gemeinderat vorgetragen, werden wir in mehreren Bauphasen das Hotel erweitern“, so Pitschek. Er verweist auf ein Gesamtvolumen im zweistelligen Millionenbereich, das in die umfangreichen Investitionen und Umbaumaßnahmen fließen soll. „Als eine der ersten Erneuerungen werden wir der Umwelt zuliebe noch vor der Saison E-Tankstellen errichten lassen und diese auch für jeden zugänglich machen. Damit werden wir unseren hauseigenen Bus aufladen, welcher unsere Gäste zu den verschiedenen Attraktionen in der Region, wie dem Nassfeld, dem Pressegger See und den Weißensee chauffieren wird“, berichtet Pitschek.

Erste Bauphase ist bewilligt

Die erste Bauphase ist bereits vom Vorbesitzer Ewald Hiebl bewilligt worden. Im Zuge dessen ist eine Erweiterung des Gebäudekomplexes geplant inklusive Sanierung des Wellnessbereiches. Nach der Fertigstellung soll dieser auch den Einheimischen aus der Region zur Erholung und Entspannung als DAY-Spa zur Verfügung stehen. In weiteren Bauphasen soll der Karnische Hof sukzessive um weitere Hotelsuiten vergrößert werden. „Derzeit haben wir 90 Betten. Nach der Erweiterung werden wir über knapp 200 Betten verfügen“, informiert Pitschek und betont: „Da wir unserer Philosophie treu bleiben, setzen wir, sofern es möglich ist, auch auf Firmen in der Region, damit wir auch diese mit den verschiedenen Bauprojekten unterstützen können.“

Mitarbeiterzahl soll steigen

Wolfgang Brunner hat die Hoteldirektion über. Er und Gattin Ulla Brunner-Krawczyk haben bereits ein gut eingespieltes Team von 14 Mitarbeitern an ihrer Seite. „Wir werden jedoch diese Zahl sukzessive auf über 20 Mitarbeiter erweitern, sobald die ersten Umbauarbeiten abgeschlossen sind“, erläutert Pitschek. Die ersten internationalen Gäste aus Holland und England haben sich bereits zur Ferienzeit angekündigt. „Wir wollen jedoch auch Schulklassen eine Möglichkeit bieten, im schönen Kärnten das Skifahren zu erlernen und zu genießen“, so der Sprecher des Unternehmens. Das Hotel soll nicht nur Gästen aus Österreich und dem Ausland vorbehalten bleiben. „Der Karnische Hof soll auch zu einem Treffpunkt der einheimischen Bevölkerung in der Region werden. Unser Restaurant wird nicht nur den Hotelgästen sondern auch der Öffentlichkeit zu Verfügung gestellt werden. Stammtische, Weihnachtsfeiern, Hochzeiten und Seminare sollen wieder im Karnischen Hof und somit in der Region abgehalten werden“, betont Pitschek.

Große Eröffnung

Am 3. Dezember 2022 geht die feierliche Eröffnung über die Bühne, bei der es zur Schlüsselübergabe vom Vorbesitzer an den neuen Eigentümer kommen wird. Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser reist zum feierlichen Anlass ins Gailtal und wird eine Rede halten. Pfarrprovisor Marcin Mrawczyński wird die Segnung des Gebäudes vornehmen. Auf ein besonderes Highlight darf man schon gespannt sein: Ein ehemaliger Ski-Weltcup-Sieger wird als Ehrengast mit dabei sein. Für die musikalische Umrahmung wurde das Quintett Oisternig an Bord geholt. Mithilfe der regionalen Burschenschaft wird es auch einen Krampusumzug geben. „Zum geplanten Ski Opening am Nassfeld, Anfang Dezember, haben wir noch Kapazitäten, welche wir noch gerne füllen würden, zur Verfügung“ lässt Pitschek wissen.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.