Wirtschaftskammer Hermagor
Leiter der WKO Hermagor tritt von der Bühne ab

- Rudolf Oberlojer, neuer Leiter der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Hermagor, Hannes Kandolf, Obmann der Wirtschaftskammer Hermagor, Birgit Gratzer, Mitarbeiterin Wirtschafskammer Hermagor, WernEr Plasounig. (von links)
- Foto: RMK/Iris Zirknitzer
- hochgeladen von Iris Zirknitzer
Der Leiter der Wirtschaftskammer Hermagor, WernEr Plasounig, tritt nach rund zehn Jahren im Amt seinen Ruhestand an.
HERMAGOR. Am 9. Oktober ist WernEr Plasounig von der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Hermagor in feierlichem Rahmen verabschiedet worden. „In der Ruhe liegt die Kraft“. Getreu diesem Motto führte Plasounig von Beginn an die Geschicke der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Hermagor. Der gebürtige Villacher kann in seiner mehr als zehnjährigen Amtszeit auf zahlreiche Projekte, Kooperationen und Errungenschaften zurückblicken, die seine Handschrift tragen. Plasounig ist gelernter KFZ-Mechaniker, studierte Betriebswirtschaft an der Universität Graz und war als Unternehmensberater und Banker tätig. 2013 folgte er Viktor Hanser nach und übernahm 55-jährig die Leitung der WK-Hermagor. Neben der Beratung von Unternehmern legte Plasounig ein besonderes Augenmerk auf die Förderung und Motivation von jungen Menschen im Bezirk.
Dank und Anerkennung
Durch die Feierlichkeiten führten der Obmann der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Hermagor, Hannes Kandolf, Plasounigs Nachfolger, Rudolf Oberlojer und Wirtschaftskammer-Mitarbeiterin Birgit Gratzer. Bezirkshauptmann Heinz Pansi, Franz Jost, Leiter der AMS Bezirksstelle Hermagor, Landtagsabgeordneter, Gemeindebundobmann und Bürgermeister Ronny Rull, Bürgermeister Leopold Astner und der Leiter der AK Bezirksstelle Hermagor, Bürgermeister Josef Zoppoth würdigten Plasounigs Wirken, seine Errungenschaften und Leistungen.
Hannes Kandolf
Wirtschaftskammer-Obmann Hannes Kandolf betonte: „WernEr war für mich immer ein Brückenbauer. Du warst ein Kämpfer für die Jugend und hast aber auch nicht auf die ´alte Generation´ vergessen. Du warst immer der, der in Klagenfurt auch die Probleme aufgezeigt hat. Wir sind gemeinsam über zehn Jahre eine hervorragende Linie gegangen.“
Heinz Pansi
Bezirkshauptmann Heinz Pansi wünschte Plasounig alles Gute und dankte für das freundschaftliche Miteinander. „Das, was die Wirtschaftskammer Hermagor ausmacht und ausgemacht hat mit euch beiden, war die Kooperation, die freundschaftliche Gesprächsebene, die immer wieder stattgefunden hat. Diese Zusammenarbeit hat dazu geführt, dass eine Vertrauensbasis entstanden ist.“
Franz Jost
Franz Jost, Leiter des AMS Hermagor bedankte sich bei Plasounig: „Du warst Zeit deines Amtes Mitglied des Regionalbeirates und das war gelebte Sozialpartnerschaft mit deiner Offenheit und deinem starken Engagement.“
Ronny Rull
Landtagsabgeordneter, Bürgermeister Ronny Rull: „Du warst und bist ein Brückenbauer. Du hast das in unserem Bezirk immer wieder bewiesen. Es ist nicht immer einfach zwischen Politik, Unternehmen, Behörde und Kammer alle zusammenzubringen und versuchen gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten.“
Leopold Astner
Bürgermeister Leopold Astner: „Du hast in einer Zeit großer Herausforderungen gewirkt. Im Namen der Stadtgemeinde und der Betriebe dafür ein Danke.“
Josef Zoppoth
Leiter der AK Hermagor, Bürgermeister Josef Zoppoth: „Werner hat als Newcomer im Bezirk die Seilschaften und besonderen Verbindungen schnell bemerkt und hat versucht, diese Besonderheiten zu verstehen und hat sich eingebracht.“
Dankesworte Plasounig
Plasounig bedankte sich bei den Anwesenden, bei Mitarbeiterin Birgit Gratzer, wünschte Nachfolger Rudolf Oberlojer alles Gute und ließ seine Amtszeit, auch die schwierigeren Jahre, Revue passieren: „Es ist ein wunderbarer Bezirk und ich habe da gern gearbeitet, es war ein Teil meines Lebens. Die Jugend war mir immer wichtig und damit die Frage: Wie mache ich den Weg frei, dass die Jungen hier arbeiten können? Jungunternehmer sind die Pflanzen die einmal eine Ernte einbringen werden.“ Ich habe überall Leute kennen gelernt, die leuchtende Augen hatten, wenn sie etwas machen wollten und nicht gesagt haben: ´Das können wir nicht!` Die Gailtaler jammern nicht, sie stehen wieder auf.“ Das Team der Regionalmedien Kärnten, Geschäftsstelle Hermagor, überbrachte dem scheidenden WK-Leiter die besten Glückwünsche und überreichte Plasounig ein Geschenk.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.