Eine Tourismuskarte für alle

Ein Team: Thomas Michor, Friedrich Veider, Elke Beneke, Markus Brandstätter, Ulrike Burgstaller, Claudia Giotti, Claudio Tognoni, Christoph Gruber, Klaus Herzog und Hannes Slamanig
  • Ein Team: Thomas Michor, Friedrich Veider, Elke Beneke, Markus Brandstätter, Ulrike Burgstaller, Claudia Giotti, Claudio Tognoni, Christoph Gruber, Klaus Herzog und Hannes Slamanig
  • hochgeladen von Conny Lexe

Ein ehrgeiziges Projekt will, mittels EU-Förderung, zwei Regionen touristisch vereinen. Partner im Millionenprojekt sind die benachbarten Grenzregionen Nassfeld/Pramollo und Tarvisio/Valcanale. Endergebnis soll eine koordiniert agierende, grenzüberschreitende Ganzjahres-Tourismusdestination sein.

Netzwerk ohne Grenzen

Tenor der Projektpartner: "Über Implementierung einer gemeinsamen grenzüberschreitenden IT-Vernetzung mit GästeCard, Buchungsportal sollen vorhandene touristische Infrastrukturen zu grenzüberschreitenden Angeboten werden, z.B. im Bereich Themenwanderungen, Mountainbike-Touren, die Vernetzung des R3 Gailtalradwegs mit dem Alpe-Adria-Radweg, Kulinarik.

Partner und Freunde

Hinter diesem Projekt namens "365 days – World of Mountains" (WoM365) stehen: NLW-Geschäftsführer Markus Brandstätter und Christoph Gruber, Klaus Herzog mit der Arge Qualitätsbetriebe KIG Karnische Incoming, der Tarviser Tourismuschef Claudio Tognoni und die PromoTurismoFVG.

Plus Card Holiday

In der Projektlaufzeit gibt es daher ca. alle sechs Monate ein gemeinsames Treffen, werden Fortschrittsberichte, Finanzberichte und Zertifizierung erstellt. Etappenziel nach gemeinsamer Standortstrategie und Marketingmaßnahmen: die Plus Card Holiday. Dabei werden bestehende GästeCard-Systeme im Raum Hermagor und der Friaul inhaltlich und technisch auf den neuesten Stand gebracht und vernetzt. Ergebnis: Freizeit- und Kulturangebote miteinander zu verknüpfen und Einheimischen und Gästen den Zugang zu angebotenen Leistungen erleichtern. Auch eine „EinheimischenCard“ ist angedacht.

Insieme – gemeinsam

Vorteile sehen die Projektpartner dieses Interreg-Projektes dabei durch die Einschränkung des Individualverkehrs, besucherlenkende Effekte und die Entlastung ökologisch sensibler Gebiete. Weiters geplant sind: die Optimierung und Vernetzung bestehender Mobilitätsangebote, grenzüberschreitende Abstimmung von Fahrplänen, länderübergreifender Transfer via Bus, Bahn, Sonderbus, Car-Sharing, E-Mobilität und die Erstellung eines Mobilitäts-Buchungsmoduls.

Wo: Nassfeld, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.