Camping Alpenfreude
Camping ist nach wie vor total im Trend

Der Campingplatz im Unteren Gailtal darf sich über viele Buchungen für 2023 freuen.
3Bilder
  • Der Campingplatz im Unteren Gailtal darf sich über viele Buchungen für 2023 freuen.
  • hochgeladen von Julia Koch

In den heimischen Campingplätzen bereitet man sich schon fleißig auf den Sommer vor. Familie Gallei berichtet.

NÖTSCH. Der Sommer kommt mit großen Schritten näher. Die ersten Buchungen für die Ferien sind bereits getätigt worden. Vor allem Camping wurde in den letzten Jahren für viele Familien interessanter, das kann auch Familie Gallei vom Camping Alpenfreude in Wertschach bestätigen. Jetzt werden noch die Vorbereitungen für die kommende Saison getroffen: „Nach der Saison ist vor der Saison. Wir planen die neue Saison schon während der laufenden und in der Winterzeit wird dies konkretisiert und vorbereitet. Das zieht sich durch alle Strukturen, seien es Investitionen, Personal, gestalterische Planungen und noch vieles mehr.“ Auch die Buchungslage für die kommende Saison ist für die Familie sehr erfreulich. Bereits jetzt ist die Buchungslage besser als im Vorjahr. „Unsere Gäste lieben die Natur, die Berge, den Ausblick, die Ruhe und die Möglichkeit viel unternehmen und erleben zu können. Auch das Angebot der Kärnten Card wird gerne genutzt. Mittlerweile kommen viele Gäste auf unser Camping Alpenfreude zurück, die bereits früher einmal hier Urlaub gemacht haben“, erzählt Melanie Gallei, die gemeinsam mit ihrem Mann Jörg den Campingplatz führt.

Viele Neuerungen

Über den Winter werden gerne Erneuerungen und Investitionen vorgenommen. Am Campingplatz Alpenfreude wird derzeit eine Spiel- und Freizeitfläche erschaffen und gestaltet. Diese Fläche soll künftig noch weitere Attraktionen enthalten und wird Stück für Stück wachsen. „Dieses Jahr dürfen sich die Kinder auf eine Piratenschaukel sowie auf einen Spielturm mit mehreren Klettermöglichkeiten und Rutsche freuen. Gerade arbeiten wir noch an einem Jungle-Camper (ein ausgebauter Wohnwagen), in dem sich Kleinkinder im Bällebad austoben können. Die Kinder bekommen im Jungle-Camper auch eine Sitzecke, wo sie malen, spielen oder basteln können“, erzählt die Familie. Auch der Aufenthaltsraum neben der Rezeption wurde neu hergerichtet, so dass die Gäste beispielsweise bei schlechtem Wetter einen Rückzugsort haben. Auch die Zufahrt in den Campingplatz wird im neuen Glanz erstrahlen. „Auf unserem Camping Teil 2 investieren wir gerade in weitere Duschmöglichkeiten sowohl im Damen- als auch im Herrenbereich. Der Platzplan unseres Vorgängers war sehr in die Jahre gekommen; diesen haben wir neu zeichnen lassen, so dass die Gäste schon im Vorfeld eine bessere Übersicht über die Platzgegebenheiten bekommen“, erzählt Gallei. Auch die Homepage wird neu gestaltet, damit sich jeder gut zurechtfinden kann.

Wünsche der Gäste

Da die Wohnwagen, Wohnmobile und Zeltanhänger immer größer werden, wünschen sich die Gäste auch mehr Platz. „Wir haben diesen Trend erkannt und haben insbesondere auf unserem Camping Teil 2 begonnen, die Plätze zu vergrößern; die Plätze sind teilweise bis zu 120 Quadratmeter groß“, so die Familie. Zusätzlich schätzen es die Gäste auch im Restaurant der Familie zu speisen. Angeboten werden dabei österreichische Gerichte wie beispielsweise Schnitzel, Kärntner Nudel oder Burger. Natürlich gibt es dazu auch eine breite Palette an Getränken. Auch die Umgebung spricht die Gäste an. Auf der Terrasse des Restaurants hat man einen schönen Überblick über den Dobratsch, die Julischen Alpen und die Karawanken. „Viele Gäste fragen uns nach einer Unterkunft. In unserem Sommerhaus, ein Holzbungalow mit drei Zimmern und Bad mit Dusche, Waschbecken und WC, erfreut sich großer Beliebtheit“, erzählt die Familie.

Thema Personal

Auch die Suche nach Personal ist ein Thema. „Viele haben sich während der Corona-Pandemie umorientiert und sind in andere Jobs gewechselt, sodass es enorm schwierig ist Personal für Küche, Service und Reinigung zu finden. Für uns als Saisonbetrieb nochmal schwieriger, da das Personal am liebsten nach einer ganzjährigen Beschäftigung sucht“, erzählt Gallei. Derzeit sind sie auf der Suche nach einer Reinigungskraft, einem Koch und einer Küchenhilfe im Zeitraum von Mai bis September.

Der Campingplatz im Unteren Gailtal darf sich über viele Buchungen für 2023 freuen.
Jörg und Melanie Gallei bereiten sich auf die Sommersaison vor.
Über den Winter wurden einige Erneuerungen für die Gäste gemacht.
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.