Sillvesterlanglauf-Rennen - "Robert Kubin"-Gedenklauf
35. Silvesterlanglauf mit Rekordbeteiligung!

3Bilder

In der wunderschönen Winterlandschaft des Lesachtales entwickelte sich die 35. Auflage des traditionellen Langlaufklassikers zu einem waren Krimi.
Den Sieg holte sich nach einem spannenden Rennen der Osttiroler Clemens Blasnig (SC Seefeld) mit einem Vorsprung von nur 0,1 Sekunden vor dem Südtiroler Patrick Klettenhammer (Team Futura).  Bei den Damen war wie im Vorjahr die Südtirolerin Sophia Innerkofler eine Klasse für sich.

Bei Bilderbuchwetter folgten über 120 Sportbegeisterte aus vielen Nationen dem Ruf des Organisationskomitees. Sie alle erlebten ein tolles Sportevent, und wurden mit großartigen Bedingungen und einem packenden Rennen belohnt.

Der Silvesterlanglauf in St. Lorenzen wurde auch in diesem Jahr wieder in drei Blöcken gestartet.
In der Kinderklasse, die einmal die Dr. Lomoschitz-Loipe (2,1 km) zu bestreiten hatten, siegte mit Selina Ganner eine Läuferin der Union Obertilliach in einer Zeit von 7:57.3.
Bei den Burschen setzte sich in diesem Rennen mit Max Moosleitner (WSV Samerberg) ein junges Nachwuchstalent aus Bayern in einer Zeit von 8:05.3 durch.

In Block 2 waren u.a. alle Damen Klassen vertreten. Diese absolvierten einmal die 5-Kilometer-Schleife.
In diesem Rennen setzte sich mit Sophia Innerkofler eine Läuferin vom Ski Club Toblach stark in Szene, und sicherte sich wie im Vorjahr den Sieg in der Damenklasse des 35. Silvesterlanglaufes, in einer Zeit von 11:24,90.
Über diese Distanz setzte sich in den männlichen Schülerklassen mit Martin Erjavec ein Läufer der Skiläufervereinigung Villach stark in Szenen, und siegte in einer Zeit von 12:00,20.

Spannende wie selten zuvor entwickelte sich schließlich das Rennen der stärksten Gruppen, die gemeinsam in Block 3 starteten.
Viele packende Duelle der Läufer auf der Sonnenloipe (10 km) sorgten beim Publikum für große Begeisterung.
Ab der Hälfte des Rennens lieferten sich dabei Clemens Blasnig, Patrick Klettenhammer und Lokalmatador Nils Kurz (TSU Raika Obertilliach) ein Rennen auf höchstem Niveau.
Im Zielsprint setzte sich schließlich Clemens Blasnig in der großartigen Zeit von 19:48,10 um 0,1 Sekunden vor Patrick Klettenhammer und Nils Kurz (+3,5 sec) durch.

Hauptorganisator Gerald Kubin freute sich neben dem Rekordstarterfeld vor allem über die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer, die sich sowohl über die attraktive Loipenführung wie auch über die perfekten Bedingungen positiv äußerten.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.