Alle radeln für einen guten Zweck

- Die Paralympioniken Michi Kurz und Wolfgang Dabernig (Radlwolf) möchten aus Dankbarkeit Menschen mit Behinderung helfen
- hochgeladen von Martina Koller
Am 4. September laden Paralympoiniken Kurz und Dabernig zum Radeln für den guten Zweck ein.
KÖTSCHACH/MAUTHEN (MaKo). Bereits zum zweiten Mal veranstalten die Behindertenradsportler Wolfgang Dabernig (Radlwolf) und Michael Kurz gemeinsam mit Ingo Ortner die Charity "Radeln für den guten Zweck".
Ein Event aus Dankbarkeit
"Der Grundgedanke dieser Veranstaltung ist, dass Michi und ich das Schicksal nach unseren schweren Unfällen mit Erstdiagnose Querschnittlähmung wieder so gut gemeistert haben. Dafür möchten wir aus Dankbarkeit anderen Menschen mit Behinderung etwas zurückgeben", erklärt Radlwolf Wolfgang Dabernig, der 1994 nach einem schweren Sturz sein Leben neu orientieren musste und dies mit vollem Respekt auch geschafft hat.
Teilnahme ist nicht möglich
"Leider kann ich dieses Jahr aufgrund einer Operation nicht selbst mit dem Bike auf die Mauthner Alm fahren, aber mein Radsportkollege Michi Kurz wird, wie auch im letzten Jahr, die Radsportbegeisterten wieder anführen", berichtet der Silbermedaillengewinner der Paralympischen Spielen von 2004, der aber dennoch die Teilnehmer im Ziel erwartet.
Gesamte Spenden für Simon
Die freiwilligen Spenden, die im Rahmen dieses Events zusammenkommen werden zur Gänze an Simon Guggenberger übergeben, der seit Geburt im Rollstuhl sitzt. "Mir gefällt es, wie Simon sein Leben meistert und sich im Sommer wie Wintert mit großem Ehrgeiz sportlich betätigt. Daher ist dieses Jahr unsere Wahl auf ihn gefallen", schwärmt Dabernig.
Besuch bei Helmut Jost
Am Donnerstag wird Wolfgang Dabernig den kürzlich Verunglückten Helmut Jost in der Rehabilitationsklinik Tobelbad besuchen. "Mir ist es wichtig, Menschen, die das gleiche Schicksal wie ich erleidet haben, zu helfen. Ich möchte als gutes Beispiel vorangehen und zeigen, dass es danach auch wieder ein sportliches Leben geben kann!"
ZUR SACHE:
"2. Radeln für den guten Zweck mit Michi Kurz und Radlwolf"
Termin: 4. September 2016
Start: 09:30 Uhr am Hauptplatz im Bergsteigerdorf Mauthen
Anmeldung: per E-Mail an radlwolf@aon.at oder beim Start ab 09:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos und jeder fährt auf eigenes Risiko
Ablauf: Alle Radsportbegeisterten (egal ob mit Bike oder E-Bike) starten gemeinsam am Hauptplatz in Mauthen auf die Mauthner Alm, wo es auch eine bewirtschaftete Hütte (Enzianhütte) gibt.
Wertung: Die Rennzeiten werden anhand einer gefahrenen Mittelzeit aller Teilnehmer gewertet.
Freiwillige Spenden: Diese kommen ausnahmslos Simon Guggenberger zugute.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.