Wilfried Schabus hält Vortrag über die "Kärntner Hutterer in Kanada"

Hutterer besuchen ihre verlorene Heimat in Kärnten (St. Peter bei Spittal an der Drau), re. Wilfried Schabus | Foto: KK
  • Hutterer besuchen ihre verlorene Heimat in Kärnten (St. Peter bei Spittal an der Drau), re. Wilfried Schabus
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Carmen Mirnig

"Von Kärnten über Russland nach Amerika" - Bei den „Kärntner“ Hutterern in Kanada

Hon. Univ.-Prof. Dr. Wilfried Schabus hält am Donnerstag, 4. September um 19 Uhr einen Vortrag im Gailtaler Heimatmuseum.

Einmaliger Vortrag mit Lichtbildern und Tonbeispielen. Der in Rattendorf aufgewachsene Wilfried Schabus verbrachte mehrere Monate bei den Hutterern in Kanada im Winter 2003/2004.

Die Hutterer sind eine christliche Glaubensgemeinschaft in Kanada und den USA, welche die Erwachsenentaufe praktiziert. Im Gegensatz zu den ebenfalls täuferischen Amischen oder Mennoniten führen die Hutterer ein Leben in Gütergemeinschaft auf Bruderhöfen. Ihr Namenspatron ist der um 1500 im Pustertal geborene Jakob Hutter.

Aufgrund von konfessionspolitischer Verfolgung wanderten die „Urhutterer“ von Südtirol nach Südmähren und von dort nach Siebenbürgen weiter, wo sie 1690 die Gütergemeinschaft aufgeben mussten, womit sie ihre konfessionelle Eigenständigkeit verloren. Um 1755 kam diese hutterische Restgemeinde mit nach Siebenbürgen deportierten Protestanten aus der Gegend von Spittal an der Drau in Kontakt. Ohne den Beitritt dieser vertriebenen Kärntner zum hutterischen Glauben würde es die hutterische Kirche längst nicht mehr geben.

Die weiteren Stationen dieser zunächst als „Wiedertäufer“ und später als „Wehrdienstverweigerer“ oder „Kommunisten“ verfolgten Glaubensgemeinschaft waren Walachei, Ukraine, Russland, USA und Kanada. Vielschichtig wie das Wanderungsverhalten der Hutterer ist auch die Geschichte ihres deutschen Dialekts. Trotzdem hat dieser Dialekt sein kärntnerisches Gepräge bis heute bewahrt.

Info: 04282/3060

Wann: 04.09.2014 19:00:00 Wo: Gailtaler Heimatmuseum, Möderndorf 1, 9620 Möderndorf auf Karte anzeigen
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.