Nassfeld-Pressegger See
Rekord-Übernachtungen im August

- Rund 251.000 Übernachtungen verzeichnete die Region Nassfeld-Pressegger See im August.
- Foto: nassfeld.at
- hochgeladen von Katharina Pollan
Die Region Nassfeld-Pressegger See verzeichnete im August mehr als 250.000 Übernachtungen.
NASSFELD-PRESSEGGER SEE. Die heurige Sommersaison war für die Region Nassfeld-Pressegger See ein voller Erfolg. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete man diesmal im August ein deutliches Nächtigungsplus von 17,1 Prozent. Mit rund 251.000 Übernachtungen im August hat die Region erstmals in der Tourismusgeschichte den Rekord von 250.000 Übernachtungen in einem Monat gebrochen. Vom Monat Mai bis August ergibt dies somit ein vorläufiges Sommerergebnis von plus 14,1 Prozent. Gegenüber dem Sommer im Jahr 2019 liegt man nur noch 4 Prozent zurück. Das dürfte einer verspäteten Öffnungsmöglichkeit geschuldet sein.
Touristische Erfolge
„Die heurige, großteils schwer planbare Sommersaison hat gezeigt, gezielte Produktentwicklung, professionelles Marketing sowie ein gelebtes Miteinander der Tourismusverantwortlichen, Beherbergen und Freizeitbetriebe, ermöglichen auch in schweren Zeiten touristische Erfolge“, lautet die Conclusio eines sehr erfreuten Bürgermeisters und NLW Tourismus Marketing GmbH-Vorsitzenden Leopold Astner. Gegenüber dem Vorjahresergebnis ergibt sich mit einem Nächtigungszuwachs von 17,1 Prozent im Monat August und einem deutlichen Zuwachs bei den Gästeankünften, verzeichnet man für August ein Allzeithoch. Somit ergibt sich auch für die bisherige Sommersaison (von Mai bis August) ein Zuwachs von rund 61.000 Übernachtungen beziehungsweise 14,1 Prozent. Die Geschäftsführer Christopher Gruber und Markus Brandstätter blicken somit optimistisch in den Herbst, für den sich schon jetzt auch eine positive Entwicklung abzeichnet. Vor allem die Marketing-Schwerpunktthemen wie Familienerlebnisse auf Bergen und an Seen, Wandern, Biken und Kulinarik punkten beim Urlaubspublikum. Dieses hat sich auch in puncto Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen weitgehend zufrieden gezeigt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.