Das kommt auf Fahrschüler zu
Neue Fragen bei Führerscheinprüfung

Ab November ändert sich einiges bei den Theoriefragen (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/Sauerlandpics
2Bilder
  • Ab November ändert sich einiges bei den Theoriefragen (Symbolbild)
  • Foto: stock.adobe.com/at/Sauerlandpics
  • hochgeladen von Iris Zirknitzer

Ab 18. November werden die Fragen adaptiert und aktualisiert. Änderungen halten sich aber in Grenzen.

KÄRNTEN, GAILTAL. Die Theorieprüfung zum Führerschein ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum verantwortungsbewussten Autofahrer, daher wird versucht immer am aktuellsten Stand zu sein. In Kärnten kommt es zu Neuerungen bei den Theoriefragen. Ab 18. November kommen neue Theoriefragen beim Führerschein dazu. Die meisten Fragen werden beim Grundwissen adaptiert, jedoch sind die speziellen Klassen ebenso davon betroffen. Beim Autoführerschein werden Neuigkeiten, zum Beispiel über das Thema AdBlue, hinzugefügt.

Fragen ändern sich

"Hauptsächlich sind die Grundwissen-Fragen von den Änderungen betroffen, weil es neue Verkehrszeichen gibt. Es werden aber nicht nur neue Fragen dazu kommen, sondern es werden auch Fragen gelöscht", erklärt ÖAMTC-Verkehrsjurist Matthias Wolf. Aufgrund der neuen Verkehrszeichen werden mehrere Fragen adaptiert: "Neues Verkehrszeichen Sackgasse ausgenommen für Radfahrer und Fußgänger, Schulstraße, E-Ladestation, Rechtsabbiegen bei Rot und Geradeausfahren bei Rot für Fahrradfahrer, sind Beispiele für die neuen Verkehrszeichen", so Matthias Wolf.

"Ist notwendig"

Was sagen die Fahrschulen zu den Änderungen? Michael Brunner, Chef der Fahrschule Brunner in Hermagor und Fahrschullehrer für alle Klassen, sieht die Sache ganz entspannt: „Es handelt sich um minimale inhaltliche Änderungen und Verbesserungen, wo gewisse Begriffe beziehungsweise Wörter ausgetauscht oder präzisiert wurden“, so der Inhaber und Betreiber der Fahrschule und fügt hinzu: „Ich halte die Anpassungen für notwendig, weil sich im Laufe der Zeit in der Straßenverkehrsordnung und im Kraftfahrzeuggesetz immer wieder mal etwas ändert.“

Gut gekennzeichnet

Für die Fahrschülerinnen und Fahrschüler seien laut Brunner die Neuerungen im Fragenkatalog kein großes Thema. „In unserer Lern-App wird genau dokumentiert, was neu ist. Die neuen Fragen sind gekennzeichnet, sodass die Schüler diese sofort sehen. Das System ist vergleichbar mit einem Karteikartensystem. In der Lernkartei sind alle neuen Fragen im Fach eins gelistet.“

Ab November ändert sich einiges bei den Theoriefragen (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/Sauerlandpics
Michael Brunner (3. von links), Chef der Fahrschule Brunner in Hermagor | Foto: KEM
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.