Fasching in St. Lorenzen/Lesachtal
Großartiger Kinderfaschingsumzug in St. Lorenzen/Les.

- hochgeladen von Gerd Guggenberger
Die Feuerwehr St. Lorenzen veranstaltet alljährlich den traditionellen Kinderfaschingsumzug in St. Lorenzen/Lesachtal!
So trafen sich am Faschingsdienstag nachmittags viele fantasievoll verkleidete Erwachsene und unzählige maskierte Kinder beim ADEG-Markt Guggenberger. Gemeinsam mit der Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen marschierte man durch die Ortschaft St. Lorenzen zum Kultursaal. Beim Kindernachmittag erhielt jedes maskierte Kind von der Feuerwehr St. Lorenzen einen Faschingskrapfen und ein Getränk.
Ein Höhepunkt war die Aufführung des Lesachtaler Kindergartens. Die Kinder der Mäuse- und Schmetterlingsgruppe führten dem Publikum einen Tanz und ein Lied vor und sorgten damit für tosenden Applaus. Für großartige Einlagen sorgten ebenso die Volkstanzgruppe Liesing und die Jungschar Liesing. Die Jugendlichen führten einige Sketche auf und sorgten mit einer akrobatischen Tanzeinlage für heitere und schwungvolle Momente.
Musikalisch bestens umrahmt wurde der Nachmittag von den „Stana-Buam“ aus Liesing und der „Polizn-Blos“ aus St. Lorenzen, die ihren ersten öffentlichen Auftritt absolvierte. Durch das Programm führte in gekonnter Weise der Faschingskanzler Gerald Kubin.
Das Organisationsteam rund um Kommandant Gerd Guggenberger und Ehrenkommandant Walter Kubin freute sich über die vielen Faschingsnarren. Nach dem Kindernachmittag zog die Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen zum Gasthof „zur Post“, wo in geselliger Runde der Faschingsausklang gefeiert wurde.
Die Feuerwehr St. Lorenzen bedankt sich bei den fleißigen Helferinnen und Helfern für Ihre Mithilfe und bei den vielen Akteuren, Kindern und Erwachsenen für die großartige Teilnahme am Umzug und Gestaltung des Nachmittages.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.