Erster Gailtaler Landesfeuerwehrkommandant

Neuer Kärntner Landesfeuerwehrkommandant Ing.Rudolf Robin (49)
24Bilder
  • Neuer Kärntner Landesfeuerwehrkommandant Ing.Rudolf Robin (49)
  • hochgeladen von Hans Jost

HERMAGOR (jost). Rudolf Robin, seit 13 Jahren Bezirksfeuerwehrkommandant von Hermagor, wurde am 17.Dezember in der Kärntner Feuerwehrzentrale in Klagenfurt zum neuen Landesfeuerwehrkommandanten gewählt. Für den 49-jährigen Bautechniker wurden 124 von 133 abgegebene Stimmen gezählt, damit betrug die Zustimmung 93,2 %.
In seiner neuen Funktion übernimmt er nun die Verantwortung über ca. 24.000 Feuerwehrleute in 399 Freiwilligen Feuerwehren, 23 Betriebsfeuerwehren und einer Berufsfeuerwehr.
Die vorgezogene Wahl wurde nach dem Rücktritt des bisherigen Landesfeuerwehrkommandanten Josef Meschik erforderlich, der diese Funktion zuvor seit 2002, also 14 Jahre lang, ausgeübt hatte.

Aktuelle Aufgaben

In seiner Antritts-Rede vor vollem Haus bedankte sich der neugewählte Landesfeuerwehrkommandant in Anwesenheit von Landeshauptmann Peter Kaiser und Gemeindebundpräsident Peter Stauber für das große Vertrauen seiner Kameraden, aber auch für die vielen langjährigen Leistungen seines Vorgängers Josef Meschik, der ihm, Robin, in der Entwicklung des Kärntner Feuerwehrwesens stets ein Vorbild war, und von dem er nun mit Dank und Demut ein bestens bestelltes Haus übernehmen darf.
Neben den laufenden Tagesaufgaben ist die Evaluierungsarbeit der Feuerwehren voranzutreiben, um weitere sinnvolle und effiziente Synergien zu schaffen, wie sie im Zuge von Katastropheneinsätzen, zuletzt Afritz, schon erfolgreich umgesetzt wurden.
Weiters laufen verschiedene Infrastrukturprojekte, die nicht auf die lange Bank geschoben werden dürfen.
Ohne Unterbrechnung engagiert weiterentwickelt und gepflegt muss, lt. Robin, auch die Jugendarbeit werden. „Wenn die jungen Leute in die Berufsausbildung einsteigen, ist es bereits zu spät für die Feuerwehr. Man muss sie bereits im Kindesalter entsprechend angepasst abholen, nur so ist eine ausgewogene Zusammensetzung unserer Wehren garantiert“, warnt der neue Landesfeuerwehrkommandant, und freut sich auch darüber, dass der Mädchenanteil in der Jugendarbeit bereits an die 30 Prozent beträgt.
Eine weitere Priorität ist aktuell die Feuerwehrolympiade, die Anfang Juli in Villach stattfinden wird. Gesamt werden bei dieser einwöchigen Großveranstaltung etwa 4.000 Sportler und Funktionäre erwartet, um sich im sportlichen Wettstreit zu messen und an diversen Feuerwehr-Tagungen und Kongressen teilzunehmen.

Zur Person

Rudolf Robin ist seit über 30 Jahren aktiver Feuerwehrmann und stammt aus Köstendorf in der Nähe des Presseggersees. Geboren 1967 besuchte er die Pflichtschulen in St.Stefan und Hermagor, sowie anschliessend die Hochbau-HTL in Villach. Beruflich ist er seit 15 Jahren als Bautechniker und Amtssachverständiger in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen tätig.
Der neue LFK trat im Jahre 1984 der Ortsfeuerwehr Köstendorf bei, war dort von 1991 bis 1996 Kommandant-Stellvertreter und von 1996 bis 2004 deren Kommandant. Mit der Wettbewerbsgruppe der heimatlichen Ortsfeuerwehr konnte er insgesamt neunmal in Folge den Kärntner Landesmeistertitel erkämpfen.
Von 1997 bis 2004 war er Gemeindefeuerwehrkommandant der Gemeinde St. Stefan im Gailtal und wurde 2003 zum Bezirks-Feuerwehrkommandanten von Hermagor gewählt. Diese Funktion bekleidete er 13 Jahre lang, bis er im November 2015 schlussendlich zum LFK-Stellvertreter gewählt wurde.

Gratulanten

Die Gratulanteschar aus ganz Kärnten wurde angeführt von Landeshauptmann Peter Kaiser und Gemeindebundpräsident Peter Stauber, die in ihren Grußworten dem Kärntner Feurerwehrwesen auch weiterhin bestmögliche Unterstützung zusagten und dem neuen Landesfeuerwehrkommandanten die besten Wünsche für seine verantwortungsvolle Aufgabe aussprachen.
Große Freude insbesondere auch bei den Gailtaler Florianis, die in einer starken Abordung nach Klagenfurt gekommen waren, um ihrem Kollegen Rudolf Robin zu gratulieren und ihm bestmögliche Zusammenarbeit auszusprechen.
Angeführt von Feuerwehr-Urgestein und erfahrenen Strategen Herbert Pitzler und Klaus Tschabuschnig, ebenfalls Gailtaler und Chef der Kärntner Landesfeuerwehrschule, waren Robin’s bisheriger Stellvertreter Georg Zankl sowie die Abschnittskommandanten Günther Zebedin und Herbert Zimmermann sowie zahlreiche Gemeinde- und Ortskommandanten die ersten, die „ihren“ neuen Landesfeuerwehrkommandanten nach geschlagener Wahl hochleben ließen...

Anzeige
Als Manufaktur widmen sich Nicole und Andreas seit 2018 der Verarbeitung von Kräutern. | Foto: Kräuterwerkstatt Kärnten
6

Kräuterwerkstatt Kärnten
„Handarbeit von der Ernte bis ins Flascherl“

Die Kräuterwerkstatt, das sind Nicole Stattmann und Andreas Strohmeier. Als Manufaktur widmen sich die beiden den wirksamen Kräften von Kräutern, Wurzeln und Beeren und erzeugen daraus hochwertigen Naturprodukte. VILLACH LAND. In ihrer Kräuterwerkstatt widmen sie sich seit 2018 der Verarbeitung von Kräutern zu Auszügen und deren Anwendungsmöglichkeiten zum Erhalt der Gesundheit. „Aus Liebe zur Natur“ ist nicht nur ein Slogan, sondern spiegelt ihre Lebenseinstellung wider. "Unsere Aufgabe...

Anzeige
Das Sauzipf Rocks Festival findet wieder am 8. und 9. August statt. | Foto: Privat
14

Sauzipf Rocks Festival 2025
Der Berg bebt wieder am 8. und 9. August

Das legendäre Sauzipf Rocks Festival feiert Jubiläum – zum 25. Mal öffnet das Kultfestival heuer seine Pforten und lädt am 08. und 09. August 2025 erneut in die rockige Kulisse in Döbriach am Millstätter See ein. Zwei Tage lang trifft feinster Underground-Sound auf familiäre Festivalatmosphäre – ein Muss für alle Rock-, Metal- und Punk-Fans! DÖBRIACH. Auch 2025 gibt’s wieder einen genreübergreifenden Ritt durch die rockenden Gefilde: Das bisherige Line-up verspricht Großes – mit dabei sind...

Anzeige
Militärkommando Kärnten v. links stehend: Alexander Hofer, Christoph Glanzer, Karl Heinz Fabel, Walter Napetschnig und Günther Tscheppe hockend: Peter Sebastian Puaschitz, MF Gernot Dreier, Wolfgang Gratzer und Marcel Reiner | Foto: Kärntner Tennisverband

Erste Vorrunde gespielt
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Am 09. April 2025 fiel der Startschuss zum Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten. KÄRNTEN. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse der letzten Tage konnten 13 Begegnungen von insgesamt 21 abgeschlossen werden. Einen 4:2 Auftaktsieg feierte das Militärkommando Kärnten gegen die Maschienfabrik Springer. UNIQUARE-Tech gegen addIT Dienstleistungen und Raiffeisen gegen LPSVK punkteten ebenfalls voll, alle...

Anzeige
Starke Frauen und starke Solidarität beim siebten 'I like it' Frauenlauf am 1. Mai in Velden. | Foto: Sportverein I like it
1 Aktion

Gewinnspiel
Tickets für den „I like it“ - Frauenlauf gewinnen!

Am 1. Mai fällt der Startschuss für den „I like it“ - Frauenlauf, der in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in Velden ausgetragen wird. Gewinne 3x2 Tickets für den Start beim Frauenlauf und setze mit deiner Teilnahme ein starkes Zeichen für die Pink Ribbon-Aktion der Krebshilfe Kärnten. Der „I like It“-Frauenlauf wird in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in Velden am Wörthersee ausgetragen. Mit dieser Veranstaltung wird ein wichtiger Zweck unterstützt: Jede Teilnahme kommt der...

Anzeige
Der JUMP DOME Klagenfurt bietet Spiel und Spaß in den Osterferien. | Foto: JUMP DOME
5

Ferien-Osterspaß
Ostern voller Bewegung, Spaß und Erlebnisse im JUMP DOME Klagenfurt

Was landet heuer im Osternest? Statt Schokolade und Spielsachen, die schnell vergessen sind, liegt dieses Jahr echter Erlebnisspaß zum Verschenken voll im Trend! Der JUMP DOME Klagenfurt bietet mit seinen 5.000 m² Indoor-Fläche das perfekte Ausflugsziel für die Osterferien – und mit seinen beliebten Gutscheinen und Geschenkboxen auch die ideale Geschenkidee für Groß und Klein. Ein Ort, an dem Bewegung Freude machtIm JUMP DOME Klagenfurt stehen mit seinen zahlreichen Attraktionen Bewegung,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.