Gäste-Registrierung
Digitale Gäste-Registrierung in der Gastronomie

5Bilder

Nach sieben Monaten Zwangspause öffnet die Gastronomie ab heute endlich wieder ihre Türen.

GAILTAL. Ab heute ist die Registrierung von Gästen in Gastronomie, bei Beherbergungsbetrieben, Freizeitbetrieben & bei Veranstaltungen in Österreich bundesweit verpflichtend.
Im Gespräch mit der Gailtaler WOCHE erklärt Christopher Puntigam von der Tourismus Marketing Gesellschaft, wie diese digitale Einrichtung zur Gäste-Registrierung funktioniert. „Gemeinsam mit der Kärnten Werbung stellen wir allen Einheimischen, Gästen sowie Tourismusbetrieben mit der „myVisitPass" eine einheitliche, digitale und nutzerfreundliche Lösung in Form eines webbasierten Systems mit QR-Code zur Verfügung. Sicher, einfach, kostenlos, und gültig in ganz Kärnten.“

Gäste und Besucher

Einzige Voraussetzung für die Gäste ist das Smartphone. Man ladet sich über www.kaernten.at/registrierung die App herunter, speichert dort seinen Namen und die Handynummer, und generiert damit einen persönlichen QR-Code.
Beim Eintritt in das Lokal (Bar, Kaffeehaus, Restaurant, Hotel) scannt man mit seinem Handy den am Eingang oder am Tisch bereitgestellten Betriebs-QR-Code, und schon ist man damit ordnungsgemäss registriert. Sämtliche Informationen werden verschlüsselt gespeichert und werden weiters nach spätestens 28 Tagen automatisch gelöscht.

Wirte und Hoteliers

Für die Verwaltung und Einrichtung der digitalen Gästeregistrierung wird von den Gastro-Betrieben das Webportal „feratel Deskline WebClient“ verwendet.
Mit ein paar einfachen Schritten registrieren sich Wirte und Hoteliers ihrerseits und richten das Registrierungs-System ein. Schlussendlich wird der für den jeweiligen Betrieb generierte QR-Code ausgedruckt und auf jedem Tisch im Lokal oder im Eingangsbereich bzw. an der Rezeption für die Gäste-Registrierung ausgelegt bzw. bereitgestellt.

Hohe Akzeptanz

Angesprochen auf diese digitale Gästeregistrierung sieht Vinissimo-Chef Michael Platzer zahlreiche Vorteile. „Erfreulicherweise wird damit die lästige Zettelwirtschaft ein Ende finden. Wir wurden bereits online auf das System eingeschult, und ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand davon nicht Gebrauch machen wird. Allerdings appelliere ich an alle Gäste, die Drei-G-Regelung (geimpft, getestet oder genesen) sowie die geltenden Hygiene-Standards eigenverantwortlich einzuhalten.“
Zu Konsumationen in Tankstellen-Shops erklärt Terezia Vaskova (OMV Hermagor): „Die vom Konzern vorgegebene aktuelle Regelung sieht vor, dass vorerst im Shop noch keine Konsumationen stattfinden dürfen, wohl aber im Freien vor dem Shop, wo wir ab 19.Mai Stehtische bereitstellen werden.“

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.