Tradition und gelebtes Brauchtum
Die Arnoldsteiner feierten Jahreskirchtag

Auch Bürgermeister Reinhard Antolitsch fühlte sich im Kreis der Arnoldsteiner Burschenschaft mit Obmann Stefan Antolitsch sichtlich wohl.  | Foto: Lukas Wille
  • Auch Bürgermeister Reinhard Antolitsch fühlte sich im Kreis der Arnoldsteiner Burschenschaft mit Obmann Stefan Antolitsch sichtlich wohl.
  • Foto: Lukas Wille
  • hochgeladen von Iris Zirknitzer

Der diesjährige Jahreskirchtag in Arnoldstein am 3. Wochenende im Juli wartete mit einem bunten Programm und einer Vielzahl an festlichen Aktivitäten auf, die die Besucher in die unvergleichliche Atmosphäre des Gailtaler Kirchtages eintauchen ließen.

ARNOLDSTEIN. Am Sonntag, dem Höhepunkt des Festes, feierten 18 Paare in den prächtigen, farbenfrohen Untergailtaler Trachten ihre Verbundenheit und Traditionen. Die Heilige Messe in der Pfarrkirche Arnoldstein bildete den feierlichen Auftakt des Kirchtags. Die Trachtenträger strahlten in ihren festlichen Gewändern und trugen zur besonderen Atmosphäre des Gottesdienstes bei. Im Anschluss an die Messe fand der traditionelle Frühschoppen mit den „fidelen Kanoltolan“ statt. Die mitreißende Musik sorgte dafür, dass die Gäste schnell in Feierlaune kamen. Bei frisch gezapftem Bier und kulinarischen Schmankerln genossen die Besucher die gesellige Runde und das fröhliche Treiben.

Highlight Kufenstechen

Ein weiteres Highlight des Kirchtags war das Kufenstechen, bei dem die sechs mutigen Reiter ihr Geschick und ihre Balance unter Beweis stellen konnten. Die Zuschauer fieberten mit und feuerten die Teilnehmer an, die sich in einem spannenden Wettkampf messen mussten. Der Lindentanz, eine weitere Tradition des Kirchtags, brachte die Menschen zusammen und sorgte für ausgelassene Stimmung. Die Kranzlträger, Kilian Zimmermann am Sonntag und Patrick Klinkan am Montag, wurden mit großem Applaus gefeiert und trugen zur festlichen Stimmung bei. Ihre Rolle als Kranzlträger ist eine besondere Ehre und zeigt die Verbundenheit zur Tradition. Am Abend fand die große Unterhaltung im Festzelt statt, wo die „Alpenpiraten“ mit ihrer mitreißenden Musik für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten. Die Tanzfläche füllte sich schnell, und die Gäste feierten bis in die späten Stunden hinein. Die Kombination aus traditioneller Musik und moderner Unterhaltung machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.