Neues Buch von Anika Ferlitsch
Der neue „Kanzi“ ist da!

Fühlt sich in der Vertikalen wohl. Anika Ferlitsch lebt ihre Passion Sportklettern aus.  | Foto: Sarina Dobernig
10Bilder
  • Fühlt sich in der Vertikalen wohl. Anika Ferlitsch lebt ihre Passion Sportklettern aus.
  • Foto: Sarina Dobernig
  • hochgeladen von Iris Zirknitzer

“Kanzi – Klettern am Kanzianiberg” heißt der brandneue Kletterführer von Anika Ferlitsch.

ST. STEFAN AN DER GAIL. Das einzigartige Kletterparadies am Kanzianiberg, nahe dem Faaker See gelegen, kennt die Untergailtalerin aus St. Stefan an der Gail wie ihre eigene Westentasche. Ferlitsch erschließt dort auch neue Routen.

Neuauflage

2020 wurde ihr erstes Werk „Kletterführer Kanzianiberg“ publiziert. Mitte Juli ist die Neuauflage des Kanzianiberg-Topoführers im Eigenverlag erschienen. Auf 208 Seiten in Farbe beschreibt Ferlitsch rund 700 Routen in allen Schwierigkeitsgraden. „Seit meinem ersten Buch sind 130 neue Routen erschlossen worden“, so die Autorin, die diesmal den Schwerpunkt auf einfache bis mittelschwere Routen gelegt hat, „was besonders für Anfänger in dem Sport und Genusskletterer von Interesse ist“, so Ferlitsch. Der Topoführer ist in acht Sektoren unterteilt. Ergänzt wird die überarbeitete Neuauflage durch geschichtliche Hintergründe zum Kanzi, Hintergrundwissen und Fakten rund um die Routen am Berg. Mittels Drohne wurden die Topografien erstellt. Wissenswerte Informationen und Ausflugstipps in deutscher und englischer Sprache runden die Publikation ab.

Persönliches Werk

Anika hat dem Buch ihren eigenen, ganz persönlichen Stempel aufgedrückt, was den Kletterführer damit auch so besonders macht: „Ich habe darin Geschichten von verschiedenen Kanzi-Kletterern verpackt, die einzelnen Routen habe ich durch umfangreichere Kommentare präzisiert und ausführlich dargelegt. Es ist ein Teil von mir, den ich hergebe, wenn ich Routen erschließe und meine Zugänge und Gedankengänge dazu mit anderen teile“, so die sympathische Gailtalerin.

Herzensprojekt

Das Werk lebt auch von dem faszinierenden Bildmaterial. Die Fotos dokumentieren die Schönheit und Besonderheit des Kanzis. Sie rücken die Faszination des Kletterns und die Menschen, die diesem Sport verfallen sind, ins Zentrum. Die Bilder stammen von der Fotografin Sarina Dobernig, die „sich wie eine Schneekönigin gefreut hat, dass ihre Fotos erstmals in einem Kletterführer veröffentlicht wurden“, lacht Ferlitsch. Für mich persönlich ist das Buch ein Herzensprojekt, weil ich den größten Teil meiner Freizeit am Kanzi verbringe. Als ich es das erste Mal in den Händen gehalten habe, das war schon ein tolles Gefühl. Mit dem Buch gebe ich dem Berg auch etwas zurück“, strahlt Ferlitsch.

Schriftstellerische Ader

Die ausgebildete Polizistin, die ihren Dienst an der Polizeiinspektion Kötschach-Mauthen versieht, hat offenbar ihre Liebe zum Schreiben entdeckt. Gut möglich, dass sie zur „Wiederholungstäterin“ wird: „Ich würde gerne weiterhin Bücher schreiben. Vielleicht mache ich mich demnächst an eine Zusatzbroschüre“, verrät sie mit einem Leuchten in den Augen.

Zur Sache

Das Buch ist um 28,90 Euro erhältlich und kann unter office@climb-kanzi.com oder in Kärntner Bergsportgeschäften und diversen Buchhandlungen erworben werden. Auch Bestellungen im Internet sind möglich.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.