Das war ihr erstes Bürgermeister-Jahr

Johannes Lenzhofer konnte in Dellach/Gail die Kanalvarianten-Entscheidung abschließen | Foto: KK
2Bilder
  • <b>Johannes Lenzhofer</b> konnte in Dellach/Gail die Kanalvarianten-Entscheidung abschließen
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Natalie Schönegger

GAILTAL (schön). Bereits in der letzten Ausgabe der WOCHE Gailtal berichteten wir über drei der fünf Gailtaler Bürgermeister, die vor einem Jahr neu gewählt wurden (Mehr dazu lesen Sie hier). Nachdem letzte Woche Christian Hecher (Bad Bleiberg), Johann WIndbichler (Lesachtal) und Alfred Altersberger (Nötsch) ihre Umsetzungen im ersten Jahr als Bürgermeister preisgegeben haben, haben wir dieselbe Frage auch Johannes Lenzhofer (Dellach) und Christian Müller (Gitschtal) gestellt.

Kanal in Dellach

"Das brennende Thema, das uns bis Ende 2015 beschäftigte, war der Abschluss der Kanalvarianten-Entscheidung", antwortet Johannes Lenzhofer auf die Frage nach den konkreten Umsetzungen in seinem ersten Jahr als Gemeindechef in Dellach. "Diese Entscheidung ist maßgeblich für die weitere Umsetzung und Durchführung des Projektes in den kommenden Jahren."

Gemeindezentrum-Dach

Weiters konnte laut Lenzhofer im Sommer 2015 das Projekt „Sanierung Hauptdach beim Gemeindezentrum Dellach“ in Angriff genommen werden. "Das Gemeindeamt Dellach wurde in den Jahren 1973 bis 1975 unter Bürgermeister Johann Piber errichtet. Nach 40 Jahren ist die Dachhaut und vor allem die Dachwässerableitung (defekte Kastenrinnen) an manchen Stellen ziemlich marode geworden." Die für das Projekt ursprünglichen vorgesehenen Bedarfszuweisungsmittel 2014 mussten für die Kosten der Schneekatastrophe umgewidmet werden. "So konnte die Sanierung erst 2015 beginnen. Im Zuge der dreimonatigen Umbautätigkeiten wurden die desolaten Stellen des Daches beseitigt, ein Kaltdachaufbau errichtet und eine neue Blitzschutzanlage installiert." Kosten: 95.000 Euro.

Gemeindebürger einbinden

Auch Christian Müller blickt zufrieden auf sein erstes Jahr als Bürgermeister zurück. "Besonders freut es mich, dass es im Zuge des E5-Landesprogrammes gelungen ist, einige Gemeindebürger aktiv in die Gemeindearbeit einzubinden." In den einzelnen Gruppen ginge es um die Themen wirtschaftliche Entwicklung, Green Energy, Mobilität, Kommunikation und Tourismus. "Es wurden in den einzelnen Arbeitsgruppen Projektideen gesammelt und in den nächsten Wochen sollen diese auf ihre Umsetzbarkeit geprüft werden." Im Bereich Green Energy wurden laut Müller bereits Gespräche mit Unternehmern geführt, um sie bei der Umsetzung auf nachhaltige Energiegewinnung zu unterstützen.
Auch hat Müller lobende Worte für seinen Vorgänger übrig. "Von großem Vorteil für mich war, dass ich eine funktionierende Gemeinde von meinem Vorgänger Günther Sattlegger übernommen habe." Diese möchte er jedoch künftig - frei nach dem Motto "Stillstand ist Rückschritt" - weiter verbessern.

Johannes Lenzhofer konnte in Dellach/Gail die Kanalvarianten-Entscheidung abschließen | Foto: KK
Christian Müller ist stolz auf die Einbindung der Bürger in die Gemeindearbeit | Foto: KK
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.