Vortrag "Männliche Initiation- Vom Jungen zum Mann, Vom Krieger zum König"

- hochgeladen von Claudia Assinger
Männliche Initiation
„ Vom Jungen zum Mann- vom Krieger zum König“
Vortrag:
Der archetypische Entwicklungsprozess vom Jungen zum Mann, „Vom Krieger zum König“, offenbart sich als seine persönliche Heldenreise im Alltag (Familie, Schule,Beruf) – die er entweder besteht oder daran scheitert. Der Vortrag gibt Einblicke in die empfindsame männliche Psyche und Persönlichkeit, die sich aus ihrere Verletztlichkeit heraus als hart und destruktiv oder auch labil erweisen kann.
Ziele:
Das Ziel des Vortrags ist es, die Jungen- und Männerwelt aus neuer Perspektive zu betrachten und dabei die eigene Rolle als Frau/Mutter/Freundin und Mann/Vater/Freund neu zu entdecken. Ein weiteres Ziel ist die Ursachen von Wut, Agression und Antriebsschwäche im Jungen/Mann zu erkennen, um der Problematik, die sich daraus ergibt, mit einer konfliktlösenden Grundhaltung begegnen zu können.
Lerninhalte:
Aus einem initiatischen Blickwinkel heraus werden Grundprinzipien in der Entwicklung vom Jungen zum Mann, „Vom Krieger zum König“, vermittelt, die zu einem größeren Verständnis für die Stärken und Schwächen männlichen Verhaltens führen. Im Dialog mit dem Referenten gibt es zudem die Möglichkeit zur Klärung persönlicher Fragen, die sich aus der Thematik heraus ergeben.
Zielgruppe:
Erwachsene Männer und Frauen, die an persönlicher Weiterentwicklung interessiert sind oder aus ihrem beruflichen und familiären Kontext heraus in Beziehung mit Jungen stehen (Schule/Erzieher/Elternschaft).
Johannes Schmidtner (www.johannes-schmidtner.de ) kommt aus München und ist seit 25 Jahren in den Arbeitsbereichen Pädagogik, Psychologie und Philosophie tätig. Das Mensch-Sein zu ergründen ist sein Anliegen, das ihn motiviert, stets Neues auf diesen Gebieten zu erforschen und seine Erkenntnisse und Erfahrungen in Büchern, Vorträgen und Seminaren mitzuteilen. Mit zahlreichen Metaphern gelingt es ihm die Barrieren analytischen Denkens zu überwinden und das "Menschliche im Menschen" unmittelbar anzusprechen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.