Drösings Wasserfilter geht in Betrieb

EVN Wasser Geschäftsführer Raimund Paschinger und  Franz Dinhobl. | Foto: EVN
  • EVN Wasser Geschäftsführer Raimund Paschinger und Franz Dinhobl.
  • Foto: EVN
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

DRÖSING. Dreizehn Monate nach Baubeginn geht die Naturfilteranlage planmäßig in Betrieb. Damit ist es nun möglich, auf natürliche Weise – nur durch feinste Filtration – weiches Wasser zu gewinnen und die Wasserhärte stufenweise zu reduzieren.
Ausgehend von rd. 30° wird die Anlage im Dezember 2014 und Jänner 2015 auf 17-19°dH eingestellt um ab Februar 2015 dann den endgültigen Wert von 10-14°dH zu erreichen.
EVN Wasser versorgt im nordöstlichen Weinviertel ca. 30.000 Einwohner mit Trinkwasser. Konkret profitieren künftig die Gemeinden Altlichtenwarth, Bernhardsthal, Drösing, Dürnkrut, Ebenthal, Großkrut, Hausbrunn, Hohenruppersdorf, Jedenspeigen, Neusiedl/Zaya, Palterndorf-Dobermannsdorf, Spannberg, Sulz, Velm-Götzendorf, Wilfersdorf, und Zistersdorf von der Naturfilteranlage Drösing.

Für die Gemeinden Herrnbaumgarten, Rabensburg, Hohenau an der March, Schrattenberg und Ringelsdorf-Niederabsdorf
besteht die Möglichkeit, in Zukunft weiches Wasser zu beziehen.

Enthärtungsanlagen anpassen

Für Haushalte, die eine Enthärtungsanlage betreiben wird dringend empfohlen, diese nun von einem Installateur oder dem Hersteller der Anlage außer Betrieb nehmen zu lassen. „Damit soll sichergestellt werden, dass die Wasserhärte nicht unter 8-9° dH
sinkt, da das Wasser sonst korrosiv auf die Hausinstallationen wirken kann“, erklärt der technische Geschäftsführer von EVN Wasser, Franz Dinhobl. Im Zuge der Außerbetriebnahme ist eine dauerhafte Trennung vom Netz unbedingt notwendig,
da es ansonsten zu einer Verkeimung des Wassers in der Hausinstallation kommen kann.

Investitionsprogramm

EVN Wasser investiert in den nächsten vier Jahren über 50 Millionen Euro. Davon werden rund 10 Millionen Euro in die Errichtung von drei Naturfilteranlagen investiert, die das nördliche und östliche Weinviertel mit weichem Wasser, ähnlich Quellwasser, mit einer Gesamthärte von 10 bis 14 ° dH versorgen werden. Zusätzlich wird die weitere Vernetzung der Anlagen vorangetrieben. Mehr als 500.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher werden von EVN Wasser mit Trinkwasser versorgt. Ab Ende 2015 werden davon rd. 80% mit Trinkwasser kleiner 14° dH und die restlichen mit Trinkwasser kleiner 19° dH versorgt werden.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.