Klimaschutz-Aktion
Ölkonzern mit grünem Herz

Astrid Adamek, Shell Austria GmbH, Bürgermeister
Rudolf Makoschitz,  Gabriel Kratzer, Shell Austria GmbH
Ludwig Dorfstetter,  Österreichische Bundesforste AG, und Gert Seybold, Geschäftsführer Shell Austria GmbH | Foto: Shell
  • Astrid Adamek, Shell Austria GmbH, Bürgermeister
    Rudolf Makoschitz, Gabriel Kratzer, Shell Austria GmbH
    Ludwig Dorfstetter, Österreichische Bundesforste AG, und Gert Seybold, Geschäftsführer Shell Austria GmbH
  • Foto: Shell
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

ECKARTSAU. Shell Austria GmbH unterstützt ein lokales Forstprojekt in der Marktgemeinde Eckartsau im Marchfeld unter fachlicher Begleitung der Österreichischen Bundesforste (ÖBf). Ziel ist der Aufbau eines ökologisch wertvollen, klimatisch angepassten und damit langfristig stabilen Mischwaldes. Die ersten Jungbäume wurden nun gepflanzt.
Gert Seybold, Geschäftsführer von Shell Austria GmbH, erklärt: “Shell ist überzeugt, dass das Erreichen der Pariser Klimaziele nur gelingt, wenn neben der Einführung von CO2-ärmeren Energielösungen auch Klimaschutzprojekte unterstützt werden. Entsprechend sehen wir die Unterstützung eines Forstprojektes auf heimischem Boden als wichtigen Schritt in die Zukunft.“

Das Marchfeld ist mit nur 13 Prozent Waldbestand eines der waldärmsten Gebiete Österreichs. Auf einer 1,1 Hektar großen Fläche der Marktgemeinde Eckartsau wurden Eichen, Hainbuchen, Trauben- Kirschen, Ahorne und andere Baum- und Straucharten für einen klimafitten Wald angepflanzt. Eichen etwa kommen mit ihren tief reichenden Wurzeln auch bei Trockenheit an Wasser und Nährstoffe im Boden heran.
Nach den ersten 250 Bäumen folgt eine zweite Pflanzphase im Herbst in der die Fläche zur Gänze aufgeforstet wird.
„Der Wald erfüllt für uns Menschen mehrere wichtige Funktionen. Er schützt vor Winderosion, kühlt im Sommer, speichert Wasser und fördert die Biodiversität, also die Vielfalt an Vögeln und Insekten und ergibt letztlich ein wunderbares Gesamt- und Landschaftsbild“,beschreibt Rudolf Makoschitz, Bürgermeister der Gemeinde Eckartsau den Nutzen des Waldes für die Menschen.

CO2-Ausgleichsprogramm

Das österreichische Forstprojekt ist eine regionale Klimaschutzinitiative. Es hat eine Laufzeit von fünf Jahren, Start war im Herbst 2020. Parallel dazu launchte Shell sein CO2-Ausgleichsprogramms an 130 Tankstellen in Österreich. Nach dem Tanken können sich die Kunden an der Kassa dazu entscheiden, das CO2 auszugleichen, das sie durch das Verbrennen des Treibstoffs verursachen. In diesem Fall wird dem Kunden der Betrag von 1 Cent pro getanktem Liter1 verrechnet und auf der Tankrechnung ausgewiesen. Bei einer Tankfüllung von 40 Litern entspricht dies einem Aufpreis von 40 Cent. Sofern der Kunde sein CO2 ausgleichen möchte, übernimmt Shell zusätzlich die Kosten des CO2-Ausgleichs für die Herstellung und den Vertrieb des Treibstoffs.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.