Tage der offenen Ateliers
Heberling sagt Kunstprojekt ab

- Der Zistersdorfer Künstler Ronald Heberling.
- Foto: RH
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
PALTERNDORF. Für die kommenden NÖ Tage der Offenen Ateliers hatte der Zistersdorfer Künstler Ronald Heberling gemeinsam mit seinem Team für den 17. und 18. Oktober 2020 ein Programm in Abstimmung mit der neuen Wirtin des "Gasthauses Wildrose zum Wehrturm" und der Leitung der Marktgemeinde für den Hof und den Wehrturm Palterndorf unter Publikumsbeteiligung in Vorbereitung.
"Die Zeiten mit Covid-19 und mit den stetig steigenden Zahlen der Infizierten sind besorgniserregend und regen zum Nachdenken an, zumal die Gegebenheiten im Wehrturm ein "physical distancing" so gut wie unmöglich machen", meint Heberlig.
"Schon oft musste ich daran denken, welche zusätzliche wahrhaft großartigen weitere Werke Gustav Klimt und Egon Schiele uns womöglich noch hinterlassen hätten können, wenn sie nicht beide im Jahre 1918 von der "Spanischen Grippe" hinweggerafft worden wären. Dies ermahnt uns, dass Gesundheit stets von größerer Wichtigkeit ist, als die Kunst. Ich könnte es mir nie verzeihen, wenn es sich beim "contact tracing" herausstellt, dass sich nur eine einzige Person im Rahmen eines meiner Kunstprojekte mit einer ansteckenden Viruserkrankung wie dieser ansteckt."
Deshalb wird sein Projekt im Wehrturm Palterndorf in Abstimmung mit der Marktgemeinde Palterndorf-Dobermannsdorf zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt, sobald diese Veranstaltung unter aktiver Einbeziehung der Gäste wieder unter gesundheitlich unbedenklichen Umständen und unter "normalen Verhältnissen" umgesetzt werden kann.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.