Rettungshunde
Erfolgreiche Suche nach vermisstem Mann in Haringsee

- Rettungshunde Niederösterreich im Einsatz bei der Suche nach dem vermissten Mann.
- Foto: Rettungshunde Niederösterreich
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Am 24. Dezember wurden die Rettungshunde Niederösterreich zu einem dringenden Einsatz gerufen. Ein 80-jähriger dementer Mann war in der Gemeinde Haringsee verschwunden.
BEZIRK GÄNSERNDORF. Der Einsatz wurde am Morgen des Heiligabends von einer Privatperson gemeldet, die auf den verschwundenen Mann aufmerksam geworden war. Wenige Minuten später war Einsatzleiter Stefan Tucek vor Ort, um die Suche zu koordinieren.
Bereits zuvor hatte die Polizei mit einem Hubschrauber aus der Luft nach dem Mann gesucht. Um den Einsatz weiter zu verstärken, wurden weitere Rettungshundeeinheiten sowie die Feuerwehr Haringsee in die Suche eingebunden.
Österreichische Hundestaffel im Einsatz
Nachdem die Rettungshunde Niederösterreich sowie die Österreichische Hundestaffel für Menschenrettung und die Österreichische Rettungshundebrigade zur Verstärkung angerückt waren, wurde die Umgebung nach dem Vermissten abgesucht. Parallel dazu übernahm die Feuerwehr Haringsee die Unterstützung am Boden.

- Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Rettungshundeeinheiten, Polizei und Feuerwehr.
- Foto: Rettungshunde Niederösterreich
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Während die Einsatzleitung die Suchgebiete einteilte, kam schließlich die erlösende Nachricht: Eine Passantin hatte den vermissten Mann in einer Hauseinfahrt entdeckt.
Erfolgreiche Rettung
Der unterkühlte Mann wurde nach seinem Fund umgehend dem Rettungsdienst übergeben. Dieser konnte den Senioren schnell versorgen und in Sicherheit bringen.

- Der vermisste Mann wird nach seiner Entdeckung durch eine Passantin dem Rettungsdienst übergeben.
- Foto: Rotes Kreuz
- hochgeladen von MeinBezirk Wien
„Wir freuen uns, dass die Suche so rasch positiv beendet werden konnte und möchten uns bei allen Einsatzkräften bedanken, die auch am Weihnachtstag für ihre Mitmenschen bereitstehen“, sagte Stefan Tucek, Einsatzleiter der Rettungshunde Niederösterreich.
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.