Lesermeinung zum Kahlschlag im Althofer Wald
"Behörden weit weg von den Bürgern"

Foto: zVg
4Bilder

Unsere Leserin Michaela Thomay lebt angrenzend zum Althofer Wald, in dem seit vielen Wochen im großen Stil gefällt wird. Angeblich, weil der Kiefernbestand von einem Pilz befallen wäre. Thomay meldet sich zu Wort, weil sie sich nicht mit dem Vorgehen der Behörden und Politiker zufrieden geben will. 

STRASSHOF. "Ich bin betroffen – ja im wahrsten Sinne des Wortes einerseits über die sogenannte Entnahme von angeblich absterbenden Föhren (was aufgrund der geschlägerten Stämme zumindest für mich als Laien nicht erkennbar ist) und andererseits weil ich in unmittelbarer Nähe dieses verwüsteten Landstriches wohne. Dass Bezirkspolitiker und Behörden meinen, alles gehe dabei mit rechten Dingen zu, verstört und lässt den Eindruck zu dass, außer Dienst nach endlosen Vorschriften über deren Sinnhaftigkeit man wahrscheinlich hinlänglich diskutieren kann, wenig im Dienste des Bürgers passiert.
Da wundert es wohl nicht wenn diese Bürger zunehmend das Vertrauen verlieren, nämlich dass die von ihnen gewählten Politiker (oder zumindest als Vertreter der Parteien abgestellte Menschen) wenig Zugang zu den Themen finden, die der lokalen Bevölkerung wichtig sind. Ich würde wirklich gerne in Erfahrung bringen ob die Vertreter der Bezirksbehörden (in diesem Falle Mistelbach) ähnlich gelassen reagierten wenn einer der wenigen kleinen Naherholungsgebiete durch Rodung, Lärm, Zerstörung von Lebensraum, Boden und Tieren, in Ihrem unmittelbaren Wohngebiet zunichte gemacht worden wäre. Die unmittelbare Grenze an ein Wohngebiet in der Gemeinde Strasshof war für diese Behörde kein Grund sich die Frage zu stellen, ob ein derartiger Eingriff zumutbar ist. 
Ich wäre den Vertretern der Behörden sehr verbunden mir darzulegen warum genau diese sogenannte Entnahme – in Wirklichkeit sieht es aus wie ein Schlachtfeld – so wie sie erfolgt ist - sein musste und warum in Zeiten von Hitzesommern, Stürmen und zunehmender Bodenversiegelung ein Stück Lebensraum zerstört ist. Wobei diese Zerstörung durch die Zerschneidung mit einer Straße die von schweren LKWs befahren ist, die Entnahme von Schotter und Sand ja scheibchenweise Jahre davor wieder und wieder stattfand. Also ein Tod auf Raten.
Noch schlimmer ist die Tatsache, dass es hier keine Klimaaktivisten oder grüne Ortspolitiker gibt die sich zu Wort melden denn wahrscheinlich ist es zu wenig spektakulär ein kleines Stück Wald und deren Bewohner (Tiere, Mikroorganismen und Bodenlebewesen inklusive) vor dem Niedergang zu retten oder zumindest darauf aufmerksam zu machen. Ebenso enttäuschend ist, dass keiner der gewählten Bezirkspolitiker hier das Wort ergreift und zum Beispiel mit einer Initiative Pro Natur und für natürlichen Lebensraum mit den Bürgern in Kontakt tritt. Anstelle dessen rollen mitten durchs Ortsgebiet tausende Pendler täglich mit ihren Autos, die Errichtung von Siedlungen raubt Natur und Menschen Lebensraum und eine gesunde Lebensweise – kleine Waldstriche werden geschlägert doch von einer Neupflanzung oder einer Initiative pro Natur ist nichts zu erkennen. Das lässt mich als Bürgerin die mehr als fünf Jahrzehnte in diesem Bezirk lebt ratlos zurück – wer soll die Interessen der Bevölkerung vertreten wenn nicht deren gewählte Vertreter?
Ein lebenswerter Wohnraum besteht auch aus einer ausreichend großen Fläche Natur (und damit sind nicht landwirtschaftlich genutzte Flächen gemeint) auch wenn uns Entwicklungen in Sachen Robotik, KI und anderen vermeintlichen Helferlein immer mehr eine Welt vorgaukeln die im virtuellen Raum stattfindet. Die Entwicklung in unseren Schulen sprich aggressive Kinder könnte Teil dieser DE-Naturierung sein. Ich will mich bei Ihrer Redakteurin Frau Elisabeth Bendl und Ihnen als Herausgeber bedanken dass Sie diesen Artikel geschrieben haben und würde mich freuen wenn Sie eine weitere Kolumne bringen könnten in der es möglich ist eine Art Bürgerabstimmung darzustellen und damit eine Plattform anzubieten die die Meinung der Bürger widerspiegelt."

Wie denken Sie über die Fällungen im Althofer Wald? Kennen Sie andere Gebiete, die vom Kahlschlag betroffen sind? Schreiben Sie uns unter redaktion.gaenserndorf@regionalmedien.at

Lesen Sie mehr:

Kahlschlag im Althofer Wald
Foto: zVg
Foto: zVg
Foto: zVg
Foto: zVg

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.