Urlaub im Bezirk Gänserndorf
Entdeckungsreise durch die Museen

Die Ecke des Malergewerbes. | Foto: Regina Courtier
11Bilder
  • Die Ecke des Malergewerbes.
  • Foto: Regina Courtier
  • hochgeladen von Regina Courtier

Bei sommerlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel das Weinviertel zu entdecken, macht natürlich am meisten Freude. Doch auch bei Regenwetter gibt es in so ziemlich jeder Ecke des Bezirks eine Alternative zum Outdoorprogramm.

BEZIRK. In den letzten Wochen haben die Bezirksblätter und meinbezirk.at das Weinviertel als Urlaubsdestination vorgestellt. Doch was macht der Reisende, wenn das Wetter keine ausgedehnten Wanderungen oder Radtouren zulässt? Genau - er begibt sich in die zahlreichen Museen im Bezirk.

Heimatmuseen

Heimat- und Dorfmuseen sind eine tolle Gelegenheit, um das Wesen einer Gemeinde zu entdecken. Ideal ist es, mehrere Museen an einem Tag einzuplanen, denn die Sammlungen sind zwar sehr interessant, aber oft nicht so umfangreich, um dort mehrere Stunden zu verbringen. Im Stadelmuseum in Bad Pirawarth findet man Gebrauchsgegenstände, meist aus der Landwirtschaft. Franz Wallner hat dabei Traktoren, Weinbaugerätschaften oder auch Erntegeräte zusammengetragen, um die Technik unserer Ahnen für die Nachwelt zu erhalten.
Im Heimatmuseum in Leopoldsdorf, das im Obergeschoss des Rathauses zu finden ist, wurden in liebevoller Detailarbeit Exponate von der Ur- und Frühgeschichte ausgehend für die Besucherinnen und Besucher zusammengestellt. Der Museumsleiter Horst Rupprecht steht nach Absprache für Führungen zur Verfügung. 

Die Ecke des Schustergewerbes. | Foto: Regina Courtier
  • Die Ecke des Schustergewerbes.
  • Foto: Regina Courtier
  • hochgeladen von Regina Courtier

Am anderen Ende des Bezirks, in Sierndorf, findet man ebenfalls ein Heimatmuseum, das sich auf 450 m2 den unterschiedlichsten geschichtlichen Stationen und Sachgebieten widmet. Sogar ein komplettes Klassenzimmer aus 1900 wurde in dem Museumsgebäude eingerichtet. Ganz in der Nähe, in Zistersdorf, präsentiert der dortige Museumsverein im Meierhof in fünf Räumen die Exponate aus der Vergangenheit der Stadtgemeinde. Dank wechselnder Sonderausstellungen gibt es dort regelmäßig neue Aspekte aus der Geschichte zu entdecken. Momentan werden die ersten 70 Jahre der Pfadfindergruppe Zistersdorf gezeigt.

Natur und Kultur entdecken

In Stillfried, im Zentrum der Urzeit, begibt man sich auf eine Reise durch 30.000 Jahre Geschichte. Und dabei haben auch Kinder ihren Spaß, die per Rätselrallye durchs Museum geführt werden. Seit rund 150 Jahren werden in Stillfried Ausgrabungen durchgeführt, dabei wurden schon so einige Schätze entdeckt. Zum Beispiel die ältesten kultivierten Weinkerne, die rund 3.000 Jahre alt sind.

Foto: Herbert Kronsteiner

Auch wenn die Kultur in unserer Region eine große Rolle spielt, ist deswegen die Natur nicht weniger wichtig. Deshalb wird im 2020 eröffneten March-Thaya-Zentrum in Hohenau das Wissen über Natur und Naturschutz in den Vordergrund gerückt. Die Ausstellung „Schau, die Au! Willkommen im Abenteuer March-Thaya-Auen“ vermittelt auf rund 100 m² viel Wissenswertes zur Aulandschaft. Und wenn dann der Regen endlich nachlässt, heißt es wiederum: Ab in die Natur, denn im Weinviertel gibt es richtig viel zu erleben!

Weitere Artikel aus dem Bezirk:

ORF Sommertour macht Halt in Strasshof
49. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.