Neues Projekt
Startschuss für "Pregarten kocht international"

Cigdem Carikci, Franz Pischelsberger | Foto: BRS/Roland Wolf
  • Cigdem Carikci, Franz Pischelsberger
  • Foto: BRS/Roland Wolf
  • hochgeladen von Roland Wolf

PREGARTEN. Im Bezirk Freistadt leben rund 67.000 Personen. Das Unglaubliche: Sie kommen aus 81 unterschiedlichen Nationen. Die Bandbreite reicht von Deutschland über die Türkei bis Argentinien. Allein in Pregarten gibt es Menschen aus 40 verschiedenen Ländern.

Vom Land teilfinanziert

Und genau dort ist auch ein Projekt entstanden, das diese Vielfalt aufzeigen soll. Es heißt "Pregarten kocht international" und wird vom Land Oberösterreich teilfinanziert. Neben der Stadt Pregarten wird die Veranstaltungsreihe unter anderem auch vom Regionalen Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (Reki) mitgetragen, und von einer Privatperson: Franz Pischelsberger aus der Pregartner Ortschaft Selker.

Slowenien macht den Anfang

Pischelsberger ist 63 Jahre alt, Unternehmensberater und begeisterter Hobbykoch. Dass beim ersten Termin am Freitag, 16. September, 17 Uhr, in der Mittelschule Pregarten ein südliches Nachbarland von Österreich im Mittelpunkt steht, ist kein Zufall, denn der gebürtige Kärntner hat slowenische Wurzeln. "Kommen kann jeder und jede", sagt Pischelsberger. "Egal, ob ein Ausländer die Kochkünste aus seiner Heimat präsentieren will oder ein Inländer, der sich für die ausländische Küche interessiert", sagt Pischelsberger. Es wird gemeinsam gekocht, gegessen, geplaudert und – wenn es sich ergibt – sogar getanzt.

Soziale Anbindung

"Solche Projekte sind unglaublich wichtig, um die sozialen Kontakte zu intensivieren und somit eine bessere Anbindung zu bekommen", sagt Reki-Koordinatorin Cigdem Carikci. "Man kann die Kultur und Geschichte eines Landes auch über die Kulinarik kennenlernen. Wer weiß, vielleicht integriert eine Pregartnerin das eine oder andere Gewürz oder gar ein Rezept in ihre Mühlviertler Küche."

Türkei im November

Wer Interesse hat, beim ersten Termin mitzumachen, soll sich bitte bei Franz Pischelsberger unter 0664 / 36 157 93 oder franz@pischelsberger.com anmelden. Maximal 30 Personen können mitmachen. Bei Veranstaltungsbeginn wird ein Material-Unkostenbeitrag von 15 Euro eingehoben. Der nächste Termin steht übrigens auch schon fest: Am Freitag, 25. November, 17 Uhr, geht's um die Türkei.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.