Für Anfänger geeignet
Neue Skitourenroute in Hintersee wartet auf Besucher

Skitourenroute auf die Anzenberghöhe. | Foto: Gerald Reisecker/Fuschlseeregion
5Bilder
  • Skitourenroute auf die Anzenberghöhe.
  • Foto: Gerald Reisecker/Fuschlseeregion
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Von der Talstation der Dreier-Sesselbahn in Hintersee führt nun eine teilpräparierte Skiroute auf die Anzenberghöhe hinauf. Geeignet ist sie für Anfänger, wie auch Schneeschuhwanderer.

HINTERSEE. Obwohl die derzeitige Wintersaison seine Schwächen mit der Schneesicherheit hat, gibt es doch noch Flecken, wo eine Skitour auf einen wartet. Eine davon ist die Skitourenroute auf die Anzenberghöhe in Hintersee, die sich auf der ehemaligen Talabfahrt zwischen Anzenberg und Hintersee befindet und teilpräpariert ist. 

Die Teilpräperierung von drei Kilometer erleichtert das Skivergnügen für Toureneinsteiger und Senioren sowie Sportbegeisterte, die im gesicherten Tourenskiraum unterwegs sein wollen. | Foto: Gerald Reisecker/Fuschlseeregion
  • Die Teilpräperierung von drei Kilometer erleichtert das Skivergnügen für Toureneinsteiger und Senioren sowie Sportbegeisterte, die im gesicherten Tourenskiraum unterwegs sein wollen.
  • Foto: Gerald Reisecker/Fuschlseeregion
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

"Durch die Steigen sollte man allerdings etwas Kondition mitbringen", sagt Gerald Reisecker, Geschäftsführer von der Fuschlsee Tourismus GmbH, der die Tour ebenfalls gerne in Anspruch nimmt.

Über der Wolkendecke findet sich die Sonne. | Foto: Gerald Reisecker/Fuschlseeregion
  • Über der Wolkendecke findet sich die Sonne.
  • Foto: Gerald Reisecker/Fuschlseeregion
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Er sagt dazu: "Man ist unglaublich schnell oben und kann die Sonne genießen. Die Route ist für Anfänger ideal, die Abfahrt ist genial."

Ankommen und losgehen

Die Route ist auch für Schneeschuhwanderer gut geeignet. Parken kann man der Talstation beim Dreiersessellift in Hintersee (Talstation), hier ist auch der Ausgangspunkt der Route. Dauer der Tour etwa zwei Stunden, 716 Höhenmeter, höchster Punkt 1451 Meter.

Ganz frisch führt in der heurigen Wintersaison eine Skitourenroute auf die Anzenberghöhe (1.469 HM) in Hintersee.  | Foto: Theresa Kaserer-Peuker
  • Ganz frisch führt in der heurigen Wintersaison eine Skitourenroute auf die Anzenberghöhe (1.469 HM) in Hintersee.
  • Foto: Theresa Kaserer-Peuker
  • hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker

Die Benutzung der "Skiroute Anzenberghöhe" ist kostenlos. Man bittet um die Einhaltung von Sperren und die Warnhinweise vor Ort.

Tipp: Als Einkehrmöglichkeit, von Mittwoch bis Sonntag, eignet sich das Gasthaus "Liftstüberl" an der Talstation.

Welcher Wintersport hält dich Fit?

Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Sabrina Moriggl gibt es >>HIER<<

Schau dir auch diese Beiträge an:

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Die unterschiedlichen Lawinen-Arten
Ein Hauch von Arktis in Hintersee
Hier ist das Pistentourengehen erlaubt
Skitourenroute auf die Anzenberghöhe. | Foto: Gerald Reisecker/Fuschlseeregion
Ganz frisch führt in der heurigen Wintersaison eine Skitourenroute auf die Anzenberghöhe (1.469 HM) in Hintersee.  | Foto: Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Gerald Reisecker/Fuschlseeregion
Die Teilpräperierung von drei Kilometer erleichtert das Skivergnügen für Toureneinsteiger und Senioren sowie Sportbegeisterte, die im gesicherten Tourenskiraum unterwegs sein wollen. | Foto: Gerald Reisecker/Fuschlseeregion
Über der Wolkendecke findet sich die Sonne. | Foto: Gerald Reisecker/Fuschlseeregion
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.