Feldkirchen - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Präsentierten eine erweiterte Wörthersee Plus Card: Andreas Duller, Helmuth Micheler, Roland Sint und Adolf Kulterer (Obmann des Tourismusverbandes Klagenfurt) | Foto: Tourismusregion Mittelkärnten/KK
2

Wörthersee Plus Card für drei Regionen

Ab der Sommersaison wird die Wörthersee Plus Card für Gäste auch um Klagenfurt und die Region Mittelkärnten erweitert. WÖRTHERSEE, KLAGENFURT, MITTELKÄRNTEN. Anfangs - im Jahr 2012 - gab es die Velden-Basic Card mit Leistungen in und rund um Velden und bereits diese Gästekarte fand großen Anklang. Die Wörthersee Plus Card wurde dann im Frühjahr 2017 in allen acht Wörthersee-Orten ausgerollt. Sie wird nur an Gäste ausgegeben und über die Anpassung der Ortstaxe finanziert, 150 Leistungen mit...

Der ehemalige Bundesminister Andrä Rupprechter verlieh die EMAS Preise 2017 an die besten Unternehmen und TeamsUnternehmen und Teams. | Foto: William Tadros (BMLFUW)

Umweltschutz hat Priorität

Das KEC-Jahr 2017: Es war geprägt von Jubiläum, Auszeichnungen und sozialem Engagement. FELDKIRCHEN. Auf ein spannendes Jahr 2017 blickt Kanzian Engineering & Consulting (KEC) zurück: Bereits im Mai 2017 wurde das 20-jährige Bestehen des Unternehmens mit allen Mitarbeitern auf Malta gefeiert! Linie treu geblieben Um die Firmengeschichte (und noch mehr) aber auch nach außen zu tragen, wurde mit viel Herzblut die neue Umwelterklärung und Nachhaltigkeitsbericht als Jubiläums-Ausgabe „20 Jahre KEC“...

Astrid Schneeweiss-Dahl und ihr Mann Thomas Dahl haben sich auf den Beauty-Sektor spezialisiert | Foto: KK
9

Ihre Behandlung geht unter die Haut

Vor einigen Wochen hat Astrid Schneeweiss-Dahl ihren Kosmetiksalon in Patergassen eröffnet. PATERGASSEN (fri). Ruhe liegt über dem Dorf am Fuße der Nockberge. Kaum jemand möchte vermuten, dass hier in dieser ländlichen Idylle enorm viel Potenzial schlummert. Astrid Schneeweiss-Dahl und Thomas Dahl sind nicht nur ein Ehepaar, nein, sie sind auch Geschäftspartner mit vielen Visionen. Menschen glücklich machen Eines liegt diesen Ideen zugrunde. Die Liebe, mit der die 43-jährige Kosmetikerin ihren...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

2017: zwei eröffnete Firmeninsolvenzen und 15 eröffnete Privatkonkurse | Foto: KK

Rückgang bei den Firmeninsolvenzen und Privatkonkursen

BEZIRK FELDKIRCHEN. Der Bezirk Feldkirchen hat mit zwei eröffneten Verfahren einen Rückgang von drei Fällen oder 60 Prozent. "Die Verbindlichkeiten von 0,7 Millionen Euro sind im Vergleich zum Vorjahr um 59 Prozent gesunken", berichtet Barbara Wiesler-Hofer, Leiterin des KSV1870 Kärnten. Im Vorjahr betrugen die Verbindlichkeiten 1,7 Millionen Euro. Die zwei Insolvenzfälle im Bezirk Feldkirchen sind die Konkursverfahren Verlass nach Franz Peter Plassnik aus Steindorf mit Verbindlichkeiten von...

Stoßen auf erfolgreiche 20 Jahre als selbstständige Gastronome an: Die Luggale-Wirte Andrea und Michael Roscher | Foto: Friessnegg
1 9

Seit 20 Jahren hinter Luggale-Herd & Theke

Vor 20 Jahren haben Andrea und Michael Roscher das Gasthaus Luggale in Unterglan übernommen. UNTERGLAN (fri). Auf der Suche nach einem eigenen Lokal sind Michael und Andrea Roscher vor 20 Jahren auf das Gasthaus Luggale in Unterglan gestoßen. "Nach dem Abschluss der Hotelfachschule war ich viele Jahre als Koch unterwegs", denkt Michael Roscher zurück. Gut in Erinnerung sind ihm Stationen am Schiff sowie in bekannten Skiorten am Arlberg und in Tirol. Von jeder Station würde man natürlich viel...

Mit den Funktionsjacken und Hosen von "Bergaffe" macht man nicht nur gute Figur, sondern ist auch optimal geschützt | Foto: Bergaffe
1 8

Jacken und Hosen, die einfach alles mitmachen

Outdoor-Sport Start-Up erreicht Finanzierungsziel auf Kickstarter innerhalb von 24 Stunden. FELDKIRCHEN (fri). Mit seinem „All-in-one Sports- & Travel-Outerwear"-Konzept hat das Kärntner Start-Up Bergaffe eine Outdoor-Bekleidungslinie entwickelt, die bei vergleichsweise geringem Preis hohen Ansprüchen von Outdoor-Sportlern entspricht. Das dreiteilige Produktset besteht aus einer „Primaloft“-Isolationsjacke, einer hochwertigen und recycelbaren Sympatex Hardshelljacke sowie einer innovativen...

Martina Gruber designt ihre Taschen nach den Bedürfnissen, die sie selbst und ihre Kundinnen an die Accessoires haben | Foto: Friessnegg
1 11

Diese Taschen treffen den Zeitgeist

Martina Gruber macht Taschen: Genauer gesagt hat sie sich auf Trachtentaschen spezialisiert. FELDKIRCHEN/BODENSDORF (fri). Trachtenliebhabern ist der Name "ReBurg" seit einigen Jahren ein Begriff. Allen anderen sei es hier erklärt: "ReBurg" steht für Gruber und dahinter steckt Martina Gruber, eine 52-jährige Designerin und Schneiderin aus Bodensdorf. Umzug nach Bodensdorf Aber der Reihe nach: Vor mittlerweile zehn Jahren zog es die gebürtige Niederösterreicherin, die in der Wachau einen Laden...

Fahrradtechniker Eric Preiml eröffnet am 2. Jänner 2018 sein Geschäft. Beim "Radwerker" dreht sich alles um die "Drahtesel" | Foto: Friessnegg
6

Auf zwei Rädern in die Selbstständigkeit

Am 2. Jänner eröffnet der Fahrradtechniker Eric Preiml seinen Fahrrad- & Reparaturhandel in Feldkirchen. FELDKIRCHEN (fri). Wenn es um das Thema Fahrrad geht, dann beginnen die Augen des 27-jährigen Eric Preiml regelrecht zu leuchten. Der gelernte Einzelhandelskaufmann und Fahrradtechniker kann sich selbst kaum etwas Schöneres vorstellen, als mit dem Moutainbike die Welt zu erkunden. Der Wunsch nach beruflicher Selbstständigkeit geistert ebenfalls schon seit geraumer Zeit in seinem Kopf herum....

Das Feuerberg Führungsteam freut sich über die Auszeichnung | Foto: Mountain Resort Feuerberg
1 3

Feuerberg „Unendlichpool“ zum „Coolsten Pool“ Europas gekürt

In einem vom Fachverlag „Meintophotel“ durchgeführten User-Voting setzte sich der Unendlichpool des Mountain Resort Feuerberg europaweit gegen weitere spektakuläre Pools durch. GERLITZEN. „Hinausschwimmen in die Unendlichkeit: Das empfinden die Gäste des auf 1.760 Meter Höhe gelegenen Mountain Resort Feuerberg, wenn sie in den 25m-Infinity-Pool gleiten. Magisch: Der weite Blick über die Kärntner Seen wird erst durch die am Horizont sichtbaren Karawanken eingefangen – so viel Weite ist ein...

Mitglieder der Aktionsgemeinschaft Feldkirchen rufen wieder auf sich am 8. Dezember mit der "Stadtwährung" einzudecken | Foto: Friessnegg
3

Statt Euro gibt es Tiebeltaler

Am 8. Dezember gibt es wieder die Tiebeltaler-Aktion: 10 plus 1. FELDKIRCHEN (fri). Die Tiebeltaler-Aktion am 8. Dezember gehört zu den vorweihnachtlichen Attraktionen in der Tiebelstadt. Alljährlich wird am 8. Dezember am Schillerplatz gewechselt: Und zwar Euro in die Feldkirchner Stadtwährung Tiebeltaler. Großer Ansturm Das besondere an dieser Aktion: Für 100 Euro bekommt man Tiebeltaler im Wert von 110 Euro. Diese kann man dann in den Mitgliedsbetrieben der Aktionsgemeinschaft zum Einkauf...

Für Kinder und Familien bietet das Nassfeld heuer besonders viele Aktionen und Vergünstigungen | Foto: NLW Tourismus, Nassfeld Kärnten
3

Nassfeld setzt auf leistbares Skifahren

Im Teilbetrieb und mit entsprechendem Sonderpreis sind die Nassfeld-Lifte eine Woche früher in die neue Saison gestartet. NASSFELD (vep). Das Skigebiet Nassfeld startete eine Woche früher als geplant in die neue Saison: Ein Meter Schnee und plus der Neuschnee der vergangenen Tage gaben den Ausschlag. Heute Samstag, 2. Dezember, startet die Saison deshalb mit einem Teilbetrieb: Die Anlagen Millennium-Express, Tröglbahn, Sonnleitnbahn, Mössernbahn "Warm up", Rudnigsattelbahn sowie Rossalmlift...

Mit der Feldkirchner Vorteilskarte sammelt man beim Einkaufen Punkte | Foto: Friessnegg
1

Aktionsgemeinschaft geht mit neuem Vorstand an die Arbeit

Familien sollen sich in Feldkirchen auch künftig wohl fühlen. FELDKIRCHEN (fri). Im Rahmen der Vollversammlung wurde bei der Aktionsgemeinschaft Feldkirchen ein neuer Vorstand gewählt. Der Wahlvorschlag wurde von den anwesenden Mitgliedern ohne Gegenstimme angenommen. Im Anschluss daran zog der alte und neue Obmann Heinz Breschan Bilanz über das abgelaufene Jahr. Vorzüge Feldkirchens unterstreichen In einer kurzen Diskussionsrunde konnten die Mitglieder zu den Marketing-Aktivitäten Stellung...

André Amtmann plant nicht nur Küchen, sondern hat viele interessante Lösungen für das Wohnen in seinem Studio | Foto: Friessnegg
10

"Weil mir ein schönes Zuhause wichtig ist!"

Am 4. Dezember eröffnet der Tischler André Amtmann sein neues Küchen- & Wohnstudio in Pichlern. PICHLERN (fri). Vor zwölf Jahren hat sich André Amtmann mit seinem Küchen- & Wohnstudio selbstständig gemacht. Bisher gab es zwei örtlich voneinander getrennte Standorte. Ab 4. Dezember ist das anders. Da eröffnet der Tischler sein neues Gebäude in Pichlern. Nach nur fünf Monaten Bauzeit übersiedeln sowohl der Verkaufs- und Ausstellungsraum als auch das Lager in das neue, 400 Quadratmeter große...

Gansl-Essen beim Reidnwirt in St. Urban: Unternehmer Werner Kogler mit Gerd Leitner beim Business Lunch | Foto: Cernic
1 2

Für den Chef muss sich immer etwas bewegen

Werner Kogler sorgt mit Naturstein aus St. Urban für Individualität in Bauwerken – er vermisst Visionen im Land. ST. URBAN. Werner Kogler betreibt sein Natursteine-Unternehmen in St. Urban. Beruflich zieht es ihn häufig ins Ausland. "Wenn ich in St. Urban in ein Lokal gehe, kehre ich beim Reidnwirt ein", sagt er klar. "Die wenige Zeit, die ich habe, möchte ich in einem Umfeld verbringen, das wirklich passt." Wenig überraschend findet auch der Business Lunch bei Irmgard und Karl Liebetegger...

Sieger National tätige Unternehmen: IV-Präsident Christoph Kulterer (l.) und  KSV1870-Niederlassungsleiterin Barbara Wiesler-Hofer zeichnen  Michael und Alois Cerne für ihre Leistung aus (v.l.) | Foto: © Günther Peroutka/„Die Presse“
2

Auszeichnung für Cerne Baustoff- und Fertigteilwerk

Bühne frei für Austria’s Leading Companies 2017: Kärntner Wirtschaftselite ist prämiert. Bereits zum 19. Mal steht der etablierte Business-Wettbewerb „Austria’s Leading Companies“ (ALC) für unternehmerische Erfolgsgeschichten Made in Austria. Die Initiatoren von ALC, „Die Presse“, PwC Österreich und der KSV1870, holen drei Wochen lang österreichweit die besten Unternehmen jedes Bundeslandes vor den Vorhang. Beim „Fest der Wirtschaft“ bekamen die besten Unternehmen Kärntens im Casineum...

Nahversorger-Tour in Glödnitz: LR Christian Benger, Bürgermeister Hans Fuegger, Jacqueline Hofreiter, Maria und Hugo Krassnitzer | Foto: Büro Benger
1 6

WOCHE-Aktion "Kauf Kärntnerisch": Das Einkaufen ist "Regional genial" - mit Video

Landesrat Christian Benger ist Schirmherr der WOCHE-Aktion „Kauf Kärntnerisch“. Warum sind Sie Schirmherr der Aktion „Kauf Kärntnerisch“? CHRISTIAN BENGER: Die regionale Produktion und die bewusste Entscheidung Regionales zu kaufen, sichern Arbeitsplätze, Einkommen, Kaufkraft und Investitionen. Durch Investitionen wachsen unsere Betriebe und schaffen Arbeitsplätze und Einkommen. Es ist also der gesamte Wirtschaftskreislauf damit verbunden. Mit dem täglichen Einkauf hat es jeder selbst in der...

Christoph Überbacher, Christof Zechner, Peter Michael Kowal, Fabienne Orter, Gabriele Eysselt und Christian Wilhelmer (v.li.) | Foto: WOCHE
11

Falscher Datenschutz kann "teuer" werden!

Bei der Roadshow des Kärntner Wirtschaftsbundes dreht sich heuer alles um den neuen Datenschutz. BÖSENLACKEN (fri). Die heurige Info-Tour des Kärntner Wirtschaftsbundes machte am vergangenen Dienstag wieder in Feldkirchen, genauer im Hotel Nudelbacher in Bösenlacken, Station. Das Thema heuer: Das umfangreiche und vielschichtige neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten und gibt vor, wann ein Unternehmen überhaupt solche Daten von Kunden oder...

Im Rahmen der Ossiacher Messe für Wald, Holz und Energie fand die 44. Vollversammlung des Maschinenrings Kärnten statt | Foto: Friessnegg
3

Maschinenring öffnet Tür für Agrar-Start-Ups

Seit fast 50 Jahren ist der Maschinenring Kärnten starker Partner der heimischen Landwirtschaft. OSSIACH. Als Drehscheibe im ländlichen Raum ist der Maschinenring Partner der Landwirtschaft und großer Arbeitgeber. Zukünftig verschreibt er sich den neuen Entwicklungen rund um Land & Wirtschaft und öffnet seine Tore für Agrar-Innovationen. Die Ursprungsidee des Maschinenrings vor 50 Jahren bestand darin, dass sich unternehmerisch denkende Landwirte gegenseitig unterstützen, Preisvorteile erzielen...

HIRSCH Servo AG und Maschinenbau Glanegg | Foto: www.johannespuch.at
1

Hirsch setzt neuen Meilenstein

Neue Maschinenbauhalle bei Hirsch Maschinenbau ist nach nur zwei Monaten Bauzeit bezugsfertig GLANEGG. Hirsch Maschinenbau, ein Unternehmen der Hirsch Servo Gruppe mit Sitz in Glanegg, ist seit über 30 Jahren der Inbegriff für qualitativ hochwertige, flexible und wirtschaftliche Maschinen und Anlagen zur Verarbeitung von Expandierbarem Polystyrol (EPS), besser bekannt unter dem Markennamen Porozell. Gefragter Komplettanbieter Die Kenntnisse aus der eigenen Fertigung (Hirsch Porozell), sowohl...

Alen und Ulli Barlovic sind mit ihrem mobilen Foodtruck unterwegs. Sie wollen den Gästen so nahe wie möglich kommen | Foto: Friessnegg
1 7

Dem Koch ganz tief in den Topf geschaut

Vor einem Jahr haben sich Alen und Ulli Barlovic mit einem Catering-Unternehmen selbstständig gemacht. OBERBODEN (fri). Wenn Alen und Ulli Barlovic über Essen reden, dann beginnen zwei Augenpaare zu leuchten. Die beiden sind nicht nur ein Ehepaar, sondern sie haben auch den gleichen Beruf. Sie sind gelernte Köche und die Liebe zum Job hat sie auch auf die Idee gebracht sich als Caterer selbstständig zu machen. "Wir haben beide in sehr vielen Restaurants und Lokalen gekocht", sagt Alen Barlovic....

Silke und Johannes Mainhard vermarkten ihre Produkte direkt. Es gibt sie im Hofladen und am Himmelberger Bauernmarkt | Foto: Friessnegg
17

MIT VIDEO: Vier Männer, ein Hof und 25 Jahre

Am Hof der Familie Mainhard in Schwaig hoch über Himmelberg werden viele Rohstoffe veredelt. SCHWAIG (fri). Da hat der Zufall schon Regie geführt: Beim vulgo "Schwaiger" in Schwaig nimmt man es mit der männlichen Erbfolge besonders ernst. Sprich alle 25 Jahre erblickt ein männlicher Nachfolger das Licht der Welt. Magische 25 Der Altbauer hat 75 Lenze am Buckel, Bauer Johannes Mainhard 50, sein Sohn Andreas ist 25 Jahre alt und vor zwei Monaten hat sich Lukas in die Reihe dazugesellt. Zumindest...

VDir. Robert Weißmann (li.) konnte viele Kunden und Freunde des Hauses in der Raiffeisenbank in Patergassen begrüßen | Foto: KK
6

Die "Lange Nacht" des Sparens

In Patergassen wurde im Rahmen des Weltspartags die Nacht zum Tag gemacht. PATERGASSEN. Am 31. Oktober lud die Raiffeisenbank Reichenau-Gnesau im Rahmen des Weltspartags bereits zum zweiten Mal zur „Langen Nacht des Sparens“ in der Bankstelle Patergassen ein. Spargedanke weitertragen 
Für Unterhaltung war mit Kinderschminken und -basteln, heißen Maroni und Weinverkostung für die großen und kleinen Besucher gesorgt. Natürlich war auch das Maskottchen "Sumsi", das nicht nur bei den Kindern gut...

Den Namen "Naturkost Duschlbaur" hat Christian Telsnig übernommen. Das Geschäft wird jetzt von ihm geführt | Foto: Friessnegg
11

Naturkost Duschlbaur unter neuer Führung

Mit 1. Juli hat Christian Telsnig das Traditionsgeschäft Naturkost Duschlbaur übernommen. FELDKIRCHEN (fri). Wenn es um das Thema Essen und Ernährung geht, dann ist der neue Eigentümer von Naturkost Duschlbaur voll in seinem Element. Christian Telsnig hat Anfang Juli den Betrieb von der Familie Duschlbaur übernommen. "Gunter und Martina Duschlbaur haben das Geschäft zu dem gemacht, was es ist: Eine wahre Schatzgrube für Menschen, die auf der Suche nach unverfälschten Naturprodukten sind", so...

von links: Bgm. Johannes Rauter, Ing. Kurt Woitischek, KomR Karl Schmidhofer,  Hedwig und Heimo De Monte, Martin Hebenstreit und Harald Kraxner

20 Jahre Fernwärme Turracherhöhe

Stadl-Predlitz Am Nationalfeiertag wurde auf der Turracher Höhe ein großes Fest, anlässlich des 20 jährigen Bestehens der Fernwärme Turracherhöhe, gefeiert. Im Jahre 1997 wurde auf Initiative von KomR Mag. Heimo De Monte aus Predlitz die Fernwärme Turracherhöhe GmbH gegründet. Heimo De Monte ist von Beginn an Geschäftsführer und übt diese Tätigkeit gewissenhaft und sehr erfolgreich aus. In seiner Festrede bedankte er sich bei allen für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit und konnte neben...

  • Stmk
  • Murau
  • Gemeinde Stadl-Predlitz

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.