Hirsch setzt neuen Meilenstein

- HIRSCH Servo AG und Maschinenbau Glanegg
- Foto: www.johannespuch.at
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Neue Maschinenbauhalle bei Hirsch Maschinenbau ist nach nur zwei Monaten Bauzeit bezugsfertig
GLANEGG. Hirsch Maschinenbau, ein Unternehmen der Hirsch Servo Gruppe mit Sitz in Glanegg, ist seit über 30 Jahren der Inbegriff für qualitativ hochwertige, flexible und wirtschaftliche Maschinen und Anlagen zur Verarbeitung von Expandierbarem Polystyrol (EPS), besser bekannt unter dem Markennamen Porozell.
Gefragter Komplettanbieter
Die Kenntnisse aus der eigenen Fertigung (Hirsch Porozell), sowohl als Formteil- als auch als Dämmstoffhersteller, und der Aspekt innovativer Technologien machen Hirsch Maschinenbau zu einem der besten Komplettanbieter weltweit. Bereits 100 Mitarbeiter - von den über 200 HIRSCH Mitarbeitern am Standort Glanegg – arbeiten bei Hirsch Maschinenbau. Insgesamt werden an allen 13 Produktionsstandorten der Hirsch Servo Gruppe rund 800 Mitarbeiter beschäftigt.
Einzigartige Halle
Am 6. November 2017 erfolgte der nächste große Meilenstein in der dynamischen Unternehmensgeschichte: nach nur zwei Monaten Bauzeit wurde die neue Maschinenbauhalle am Standort Glanegg in Betrieb genommen.
Die in Kärnten aufgrund ihrer Bauhöhe (14 Meter) und Traglast von 50 Tonnen (2 Schwerlastkräne á 25 to) einzigartige Halle mit mehr als 1.300 m² Fläche wurde direkt neben der seit dem Jahr 2000 bestehenden Maschinenbauhalle gebaut. Ab sofort sind daher in Glanegg auch Wartungs-, Überholungs- und Nachrüstarbeiten von bestehenden, komplexen Produktionsmaschinen möglich, was zur Erschließung eines neuen Geschäftszweiges und zur Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze führt. Für die Investitionssumme von rund 1,6 Millionen Euro wurde um Förderung beim aws (austria wirtschaftsservice) und KWF (Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds) angesucht.
Zur Sache
Die Hirsch Servo Gruppe ist ein EPS-Spezialist mit Produktionsstandorten in Österreich, Ungarn, Polen, Slowakei, Rumänien und der Ukraine. EPS-Produkte (EPS steht für expandierbares Polystyrol und ist besser bekannt unter dem Markennamen Porozell®) unterstützen u.a. Energieeinsparungsmaßnahmen und ermöglichen nachhaltiges und ökologiegerechtes Wachstum. Die vielfältigen Anwendungsgebiete reichen von Verpackungen, Technischen Formteilen, Gebäudeisolierungen, Systemplatten für Fußbodenheizungen und Systembausteinen bis hin zu Thermozell® Leichtbeton-Produkten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.