Feldkirchen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

In Steuerberg wird am 9. Dezember vorweihnachtlich gesungen. | Foto: Privat

Den Friedn dafrogn
Adventsingen der Singgemeinschaft Steuerberg

Das Adventsingen der Singgemeinschaft Steuerberg findet am 9. Dezember statt. STEUERBERG. Das traditionelle Adventsingen der Singgemeinschaft Steuerberg, heuer unter dem Titel und Motto "Den Friedn dafrogn", findet am Samstag, dem 9. Dezember, im Kultursaal Steuerberg mit Beginn um 19.30 Uhr statt. Weihnachtliche KlängeZu erleben sind dabei neben der Singgemeinschaft Steuerberg Schüler der VS Steuerberg und die Zedlitzdorfer Hausmusik, als Sprecherin fungiert Josy Stromberger.

"3 On The Bund" sind heuer beim Festival neu mit dabei. | Foto: Privat

Kulturfoum Amthof
Guiness Irish Christmas Festival

Das Kulturforum Amthof lädt wieder zum so beliebten Guinness Irish Christmas Festival in den Bamberger Amthof Feldkirchen. FELDKIRCHEN.  Heuer mit dabei sind Shirley Grimes (Irland/Schweiz) und "3 On The Bund" (Irland). Termin: 9. Dezember, Beginn: 20 Uhr. Zwei Bands zu GastZu hören sein wird die wunderbare Irin Shirley Grimes mit ihrer bezaubernden Stilistik. Mit "3 on the Bund" kommt eine neue irische Band zum Irish Christmas Festival, deren Protagonisten sich auf der Musik-Uni in Limerick...

Traditionell: Tiebeltaler-Aktion am 8. Dezember. | Foto: MeinBezirk.at

Aktion
Tiebeltaler-Aktion am 8. Dezember

Am 8. Dezember gibt es in Feldkirchen wieder die Tiebeltaler-Aktion. FELDKIRCHEN. Am 8. Dezember heißt es in Feldkirchen erneut "Mehr fürs Geld! – 10 + 1 Tiebeltaler". Das heißt Kunden kaufen zehn Tiebeltaler und bekommen einen gratis dazu. Da macht der Einkauf in Feldkirchen gleich doppelt so viel Spaß. Die Feldkirchner Geschäfte haben am 8. Dezember in der Kernöffnungszeit von 10 bis 15 Uhr geöffnet. ------ Aktion: "10 + 1 Tiebeltaler", ab 10 Uhr am Schillerplatz in Feldkirchen

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Christbaum-Produzent Rudolf Retzer lädt erstmals dazu ein den Christbaum selbst zu schneiden. | Foto: Privat
5

Weihnachten
Christbaumernte mit Säge und Kutsche

Advent am Bauernhof: Unter diesem Motto stehen zwei Adventwochenenden am Perdehof vulgo Peterjörgl in Stocklitz. STOCKLITZ. Vor 16 Jahren hat Rudolf Retzer die ersten Nordmann-Tannen auf einer Fläche von 600 Quadratmetern angepflanzt. "400 Bäume habe ich gesetzt. Geerntet wurde erstmals vor elf Jahren", erinnert sich Retzer. Die Fläche ist jetzt auf 7.000 Quadratmeter, aufgeteilt auf drei Plantagen, angewachsen. "Rund 5.000 Bäume wachsen dort und heuer freuen wir uns, dass wir mit dem selbst...

Die Krippenbaukurse der Krippenfreund Feldkirchen sind stets schnell ausgebucht und bei jungen und erwachsenen Krippenbauern sehr beliebt. | Foto: Privat
5

Krippenzeit
Hier hat Krippenbau Tradition

Die "Feldkirchner Krippenfreunde" mit Obmann Heinz Eichler sorgen seit 2005 für viel "Krippenbaukultur". FELDKIRCHEN. In den Wochen vor dem Advent ist bei Feldkirchner Krippenfreunden in der Krippenwerkstatt Hochbetrieb. Der Verein wurde im Jahr 2005 gegründet. Seit damals wird die Krippenbautradition bei vielen stark nachgefragten Kursen und mit zahlreichen Ausstellungen aktiv gelebt. Die ersten KrippenvereineDer erste Krippenverein in Österreich wurde im Jahre 1860 in Tirol gegründet. In...

Am 9. Dezember findet der Perchtenlauf in St. Nikolai statt. | Foto: Privat

Brauchtumsveranstaltung
Perchtenlauf in St. Nikolai

Dunkle Gesellen sind bald in St. Nikolai zu erleben. ST. NIKOLAI. Am 9. Dezember ab 18 Uhr wird in St. Nikolai zum Perchtenlauf geladen. Dabei sein werden viele Gruppen aus der Region rund um die Ossiacher Tauern. Aktive BrauchtumsgruppeDie Brauchtumsgruppe Ossiacher Tauern besteht derzeit aus ungefähr 20 Mädchen und Burschen im Alter zwischen 15 und 40 Jahren.

Floristin Judith Sticker-Wedenig: "Pflanzen sind Hoffnungsträger." | Foto: MeinBezirk.at
13

Advent
Starke Symbole der Hoffnung zieren die Häuser

Mit Naturmaterialien holt man sich Stimmung und zugleich die Hoffnung auf Erneuerung ins Haus. FELDKIRCHEN. Die Weihnachtszeit ist geprägt von starken Symbolen. Viele von ihnen holen wir uns ganz unbewusst ins Haus. "Das beginnt mit dem Adventkranz", sagt Floristin Judith Sticker-Wedenig. "Der grüne Kranz in Verbindung mit den Kerzen symbolisiert uns Licht und zugleich die Hoffnung darauf, dass auf die dunkle Zeit wieder Helligkeit folgt. Deko-Elemente wie Zapfen, Früchte oder Gewürze sind...

Mitglieder des Fischereivereine Äsche, Zander, Villach und Ossiacher See mit ihren Obmännern führten die Besatzmaßnahmen durch. | Foto: Privat
5

Fischereivereine vom Ossiacher See
Petri Heil am Ossiacher See!

Regionale Fischereivereine haben kürzlich wieder Besatzmaßnahmen am Ossiacher See durchgeführt. OSSIACHER SEE. Weißfische, Rheinanken, Seeforelle, Aal, Hecht, Zander, Wels und kapitale Barsche – der Ossiacher See ist ein beliebtes Angelparadies für zahlreiche Hobby- und Sportfischer aus aller Welt. Damit das auch so bleibt, führen die Fischereivereine um den See jährlich gezielte Besatzmaßnahmen durch. 36.000 RheinankenDiese Maßnahmen dienen zur Unterstützung des natürlichen Arterhalts und...

2

Advent-Shopping
Viele Feldkirchner Geschäfte sind am 8. Dezember geöffnet

Der 8. Dezember ist für Handel ein wichtiger Tag im Weihnachtsgeschäft. Das sagen Feldkirchner Händler. FELDKIRCHEN. Der 8. Dezember wird gerne als Einkaufstag genutzt. In Feldkirchen hat man sich auf eine Kernöffnungszeit von 10 bis 15 Uhr geeinigt. Viele Händler in der Feldkirchner Innenstadt sperren ihre Geschäfte in diesem Zeitraum auf. Benefits für KundenAls besonderen Tag bezeichnet Juwelierin Doris Zechner den 8. Dezember. In der Stadt gibt es mit dem Christkindlmarkt, der...

Am 8. Dezember findet der Weihnachtsbauernmarkt statt.  | Foto: Privat

Marktzeit
Weihnachtsbauernmarkt am Marktplatz in Himmelberg

Der Himmelberger Weihnachtsbauernmarkt findet wie gewohnt am 8. Dezember statt. HIMMELBERG. Ab 14 Uhr werden am Marktplatzgelände von den Standlern wiederum allerlei adventliche und weihnachtliche Produkte angeboten. Köstlich und kunstfertig Zu erwerben gibt es alle für die gute Jause, Apfel- und Kletzenbrot, Lebkuchen, Zuckerreinkalan, Käsespezialitäten, Eier, Nudel, Lachs, Eingelegtes und Marmeladen, geräucherte Fische, Blutwurst, Maischalan, Kräutersalze, Brotsorten, Glühwein, Glühmost,...

Solche Austauschprogramme tragen maßgeblich dazu bei, dass im Ernstfall schnelle und effiziente Hilfe geleistet werden kann. | Foto: FF Himmelberg
4

FF Jugend
Himmelberger Jungflorianis besuchen Polizeiinspektion

Mitglieder der Feuerwehrjugend Himmelberg besuchen die Polizeiinspektion Feldkirchen. HIMMELBERG, FELDKIRCHEN. Mitglieder der Feuerwehrjugend Himmelberg erlebten einen lehrreichen Nachmittag bei der Polizeiinspektion Feldkirchen. Johannes Wurzer und seine Kollegen empfingen die 15 Jugendlichen, um ihnen einen Einblick in die vielfältige Arbeit der Polizei zu gewähren. Für die Feuerwehrjugend ist es von essentieller Bedeutung, die Partnerorganisationen, wie die Polizei, näher kennenzulernen....

Manfred Peternell (Obmann-Stv.), Christian Jäkl (Sozialreferent der Gemeinde Steindorf) und Bernie „Biero“ D’Angelo (Obmann) v. l. | Foto: Privat

Gemeinde Steindorf
„Gerlitzen Greenviehs“ spenden für einen guten Zweck

Die Gerlitzen Greenviehs haben den Reinerlös ihrer Gerlitzen-Downhill-Trophy wieder für einen guten Zweck gespendet. GEMEINDE STEINDORF. Wie jedes Jahr übergab auch heuer wieder der Golfclub „Gerlitzen Greenviehs“ eine Spende an das Sozialreferat der Gemeinde Steindorf, um bedürftige Mitbürger zu unterstützen. Spendenscheck übergebenZahlreiche Teilnehmer und treue Sponsoren sorgten bei der traditionellen „Gerlitzen-Downhill-Trophy“ dafür, dass wieder ein namhafter Betrag zusammengekommen ist,...

"Maronibrater" Roman Kril ist wieder da. | Foto: MeinBezirk.at
5

Maroni
Der "Maronibrater" in Feldkirchen ist wieder da!

Maronilos im Advent – für den Feldkirchner "Maronibrater" unvorstellbar. FELDKIRCHEN. Alle Jahre wieder. Wenn der Advent ins Land zieht, dann zieht durch die Feldkirchner Innenstadt wieder ein unwiderstehlicher Maroniduft. Wertvolle InhaltsstoffeRoman Kril ist seit vielen Jahren dafür zuständig, dass die Tradition in der Tiebelstadt nicht abkommt. "Ich freue mich schon den ganzen Herbst darauf und kann es kaum erwarten, dass es wieder losgeht", so Kril. "Ich kann die Besucher mit heißen Maroni,...

Anton Dietrichsteiner (Finalist), Turnierleiter Sebastian Fischer, Raphael Lutz (Sieger eines ITN Bewerbs), (von links). | Foto: Privat
2

Tenniszeit
Turnierserie in der Feldkirchner Tennishalle gestartet

Die bereits in ganz Kärnten bekannte „Winter-Turnierserie“ des TC Feldkirchen wurde am letzten Novemberwochenende gestartet. FELDKIRCHEN. Die Turniere in der Bezirkshauptstadt finden nun schon seit über 10 Jahren statt. ErfolgsturnierserieDie 40 Teilnehmer lieferten äußerst spannende Matches für die Zuschauer und so konnte das erste von insgesamt vier geplanten Turnieren erfolgreich über die Bühne gebracht werden. "Für die kommenden Turniere sind bereits wieder zahlreiche Anmeldungen...

Die Leiterin der Forstlichen Ausbildungsstätte Anna-Sophie Pirtscher freute sich, dass viele Ehrengäste den Weg nach Ossiach fanden. | Foto: MeinBezirk.at
12

Jubiläum
Festakt in der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach

Die Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach des Bundesforschungszentrums für Wald öffnete vor 70 Jahren erstmals die Pforten. Das wurde gefeiert. OSSIACH. Mit einem großen Festakt wurde in der Forstlichen Ausbildungsstätte (FAST) des BFW in Ossiach das 70-jährige Bestehen gefeiert. Neben einem Rückblick auf die Anfänge und die Entwicklung in den letzten sieben Jahrzehnten, wurde auch die zunehmende Bedeutung, die nachhaltige Forstwirtschaft in unserer Zeit hat, thematisiert. Die FAST Ossiach ist...

Auch junge Wirtschaftstreibende sind am Feldkirchner Christkindlmarkt vertreten. | Foto: Manfred Schusser
4

Advent
Christkindlmarkt in Feldkirchen ist wieder geöffnet

Traditionell wurde der Christkindlmarkt am Feldkirchner Hauptplatz mit der Wintereinkaufsnacht eröffnet. FELDKIRCHEN. Der Feldkirchner Christkindlmarkt am Hauptplatz wurde mit zahlreichen Adventhütten, Glühwein sowie kulinarischen Schmankerln und Angeboten, wärmendem Feuer in Feuerschalen und der Christkindlwerkstatt eröffnet. Der Christkindlmarkt hat jeweils von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. In der Woche vor dem 24. Dezember täglich. Es gibt auch wieder eine Krippenausstellung und den...

Die Himmelberger werden wieder zünftig aufspielen.  | Foto: Privat

"Die Himmelberger" im Einsatz
Benefiz-Krampuskränzchen am Wachsenberg

Am Donnerstag, dem 7. Dezember, findet wiederum das traditionelle Benefiz-Krampuskränzchen mit "Die Himmelberger" im Dorfgemeinschaftshaus Wachsenberg statt. WACHSENBERG. Mit dabei sind die Brauchtumgsruppe Ossiacher Tauern, die Krampusgruppe Techelsberg, die Ferox Devils Feldkirchen, die Burgteufel Glanegg und der Demoriel-Pass Feldkirchen. Karitatives TraditionseventDer gesamte Reinerlös kommt zur Gänze einem karitativen Zweck zugute. Beginn: 20.30 Uhr. Auf Ihr Kommen freut sich die Jugend...

Am 4. Dezember kommt in Gnesau der Nikolaus. | Foto: Gemeinde Gnesau
5

Advent
Der Nikolaus kommt in Gnesau

Traditionen werden in Gnesau gewahrt: Nikolaus & Barbarazweige. GNESAU. Mit seinem Gefolge kommt der Nikolaus in Gnesau am 4. Dezember. Die Kinder der Jungschar umrahmen den Besuch musikalisch. Es gibt Kinderpunsch, Glühwein und Weihnachtsstollen sowie einen Barbarazweig gegen eine kleine Spende. Mit dem Erlös werden Weihnachtsgeschenke für Kinder, deren Familien sich in schwierigen Situationen befinden, gekauft. ------ Nikolaus & Barbarazweige: Montag, 4. Dezember, ab 17 Uhr beim Kulturhaus...

Vor zwei Jahren freuten sich Irmgard Regitnig und Jasmin Eder von "Regitnig Hotel & Chalets" zur Auszeichnung "Familienfreundlichster Betrieb 2021". WK-Vizepräsidentin und FiW-Landesvorsitzende Astrid Legner, FiW-Landesgeschäftsführerin Tanja Telesklav und FiW-Delegierte Alexandra Lawrence gratulierten.  | Foto: FiW/Simone Gangl

Frau in der Wirtschaft Kärnten
Landespreis für familienfreundlichste Betriebe

Frau in der Wirtschaft Kärnten schreibt Landespreis für familienfreundlichste Betriebe aus KÄRNTEN, BEZIRK FELDKIRCHEN. Eine familienbewusste Personalpolitik wird immer mehr zum entscheidenden Faktor bei der Suche nach neuen Mitarbeitern und ist ein Gewinn für alle Beteiligten. Noch bis Mitte Dezember können sich Unternehmen aus ganz Kärnten und aus allen Branchen um die Auszeichnung als familienfreundlichster Betrieb bewerben. Verschiedene ParameterFlexible Arbeitszeiten, Wiedereinstieg nach...

Ein Mann stürzte in Feldkirchen in einen Schacht und verletzte sich (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

In Feldkirchen
Mann stürzte in einen zwei Meter tiefen Schacht

Ein Mann stürzte durch eine Bodenluke in einen zwei Meter tiefen Schacht und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Er wurde ins anschließend ins Krankenhaus gebracht. FELDKIRCHEN. Heute gegen 9.30 Uhr wollte ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen von einem Anwesen eines 50-jährigen Mannes, ebenfalls aus dem Bezirk Feldkirchen, einen ausgeliehenen Bagger zurückholen. Beim Betreten des Wirtschaftsgebäudes stürzte der 65-Jährige durch eine Bodenluke vom Heuboden in einen ungefähr zwei...

Mittlerweile sind die Nachwuchsflorianis zu einer eingefleischten Truppe zusammengewachsen. Sie freuen sich über die eigene Bewerbsbahn. | Foto: FF Steindorf
5

FF-Jugend
Bewerbsbahn für Steindorfer FF-Jugend

Die FF-Jugend Steindorf hat seit Kurzem ihre eigene Bewerbsbahn. Dort wird für kommende Bewerbe trainiert. STEINDORF. Nachdem die Mitgliederzahlen bei der Feuerwehr-Jugend in Steindorf rückläufig waren, wurde man im Jahr 2020 aktiv. Mit Manuela Unegg wurde auch gleich die passende Kameradin als Feuerwehrjugendbeauftragte gefunden, die mit der aktiven Jugendarbeit begann. Gruppe ist gewachsen"Wir sind zuerst in die Schulen gegangen und haben einfach mit den Bürgern gesprochen. Schon bald konnte...

Die Mädchen und Buben in der Blumengruppe im Antoniuskindergarten freuen sich auf die aufregende Adventzeit. | Foto: MeinBezirk.at
9

Advent
Die erste Kerze wird entzündet

Der Advent ist für Kinder eine aufregende Zeit. Im Antoniuskindergarten werden Traditionen gepflegt. FELDKIRCHEN. Groß ist die Aufregung bei den Mädchen und Buben der Blumengruppe im Antoniuskindergarten in Feldkirchen in diesen Tagen. Die Vorbereitungen auf die kommende Adventzeit sind im Gange. "Der Adventkranz wird selbst gebunden und jeden Montag zünden wir eine Kerze an. Dazu wird eine Geschichte vorgelesen und wir singen ein paar Lieder", schildert die Gruppenleiterin. Zweig & ZündholzAm...

In Feldkirchen war ein Mann im Fahrzeug eingeschlossen und unter einem Baum begraben (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang

In Feldkirchen
Mann in Fahrzeug eingeschlossen und unter Baum begraben

In Feldkirchen ereignete sich ein Arbeitsunfall. Ein Mann stürzte mit dem Teleskoplader seitlich um und war dann im Fahrzeug eingeschlossen. Er musste die Scheibe des Fahrzeugs eintreten und setzte so selbst die Rettungskette in Gang. FELDKIRCHEN. Ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen war heute um ungefähr 13:00 Uhr allein in einem Wald in der Gemeinde Albeck, Bezirk Feldkirchen, mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Beim Hochheben eines Nadelbaumes mit dem Teleskoplader drehte sich dieser...

Rund 350 Teilnehmer ziehen durch Feldkirchen. | Foto: Stadtgemeinde Feldkirchen

Brauchtum
Krampuslauf in Feldkirchen

Am 2. Dezember ab 17 Uhr ziehen die Krampusse durch Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Am Samstag, dem 2. Dezember, ab 17 Uhr findet auch heuer wieder der Krampuslauf statt. Dabei ziehen über 350 Teilnehmer durch die Innenstadt. Die gruseligen Gesellen starten im Kreisverkehr in der 10.-Oktober-Straße, marschieren durch diese bis zum Schillerplatz. Weiter geht es durch die untere Kirchgasse bis zum Hauptplatz. ------- Krampuslauf: Samstag, 2. Dezember, 17 Uhr, Feldkirchen

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.