Volkstanzvorführung im Welser Burggarten

Das Tanzrepertoire der Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen, die 1983 in Wels anlässlich der Landesausstellung „1000 Jahre Oberösterreich“ in der Welser Burg von Mitgliedern der seit 1949 bestehenden Siebenbürger Nachbarschaft Wels gegründet wurde, umfasst überlieferte Volkstänze der deutschsprachigen altösterreichischen Minderheiten der Landler und Sachsen in Siebenbürgen, darüber hinaus Quadrillen und Kreistänze aus Österreich, Deutschland und Skandinavien sowie historische Tänze und Raritäten aus antiquarischen Beschreibungen. Die Tänzer tragen bei ihren Vorführungen die typische siebenbürgisch-sächsische Bauerntracht, die durch ungarische und rumänische Einflüsse ebenso geprägt ist wie durch norddeutsche und luxemburgische.

Eintritt: Frei
Infos: Verein der Siebenbürger Sachsen, E-Mail 7buergerwels@aon.at, Tel. +43 7242 67825

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.