Literatur/Buch in Tirol im gesuchten Zeitraum

  • 26. April 2018 um 15:00
  • Stadtbücherei Lienz
  • Lienz

"Der Trommler" von Gebrüder Grimm

2018 beschäftigt sich das Team der Stadtbücherei mit den Hausmärchen der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, mit Märchensymbolik und Neuinterpretationen. Daher findet am 26. April im Rahmen der Reihe "Klassiker der Kinderliteratur" eine zauberhafte Märchenlesung zum Titel "Der Trommler" statt. Es sind alle eingeladen um 15.00 Uhr dem Märchen "Der Trommler" zu lauschen und sich von der Zauberwelt der Brüder begeistern zu lassen.

  • 4. Mai 2018 um 19:00
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Eine Art poetry jam

Kurzgeschichten - Aphorismen - Paraphrasen – Sprachspiele von und mit Benno Meliss Benno Meliss zu seinen literarischen Tätigkeiten Für den Berenkamp-Verlag illustriere ich seit 2004 Kinderbücher, Sagen und Prosa mit Tirolbezug, z.B."Die Räuber am Glockenhof", den "Klassiker" von Helmut Schinagl "Die Älpler und ihre Lustbarkeiten", das "Zillertaler Wörterbuch" u.v.a. Karikaturen, Cartoons und Werbegrafik für "Tiroler Tageszeitung", "tip", "präsent", Zeichnungen und Bilder erschienen in...

  • 17. Mai 2018 um 19:00
  • RAUM24
  • Zirl

1938 - der Anschluss in den Bezirken Tirols, Buchpräsentation Horst Schreiber

Wenig beachtete öffentliche und private Vorfälle belegen, welch widersprüchliche, teils absurde Auswirkungen die politischen Ereignisse des März 1938 in den Tälern und auf den Bergen Tirols hatten. Der Band wurde am 12.03.2018 in Innsbruck präsentiert. Nun konnte die Buchpräsentation nach Zirl geholt werden. Es erwartet uns ein interessanter Abend.

  • 22. Juni 2018 um 19:30
  • Oberhofen im Inntal
  • Oberhofen im Inntal

Hermann Föger liest aus seinen Erinnerungen

Am 22. Juni liest der mittlerweile fast 90-jährige HR Hermann Föger aus seiner Kinder- und Jugendzeit. Beginn ist um 19:30 im Heimatmuseum Oberhofen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
  • 23. Juni 2018 um 20:00
  • FeuerWerk - die HolzErlebnisWelt
  • Fügen

Sommernachtsträumer

Ludwig Dornauer liest eigene Texte. Musikalische Umrahmung Vokalensemble Euphonie aus Schwaz Musikalische Leitung Jan Golubkow Eintritt Das Restaurant ist ab 18 Uhr für Sie geöffnet! Weitere Informationen folgen in Kürze. Kartenverkauf Kartenvorverkauf unter der Reservierungshotline +43 664 612 33 39 oder per E-Mail an feuerwerk@binderholz.com

  • Tirol
  • Schwaz
  • FeuerWerk HolzErlebnisWelt
  • 5. Juli 2018 um 19:30
  • Telfs
  • Telfs

Lesung mit Joe Fischler

TELFS. Band 5 der originellen Alpenkrimi-Serie um Valerie »Veilchen« Mauser von Bestseller-Autor Joe Fischler erscheint Anfang Juli und wir können euch alle voller Freude zur Premierenlesung (mit der einen oder anderen Überraschung) in den Noaflsaal einladen! Eintritt: freiwilliger Kulturbeitrag. Einlass: 19 Uhr (freie Platzwahl). Datum: 05.07.2018 - 19:30 Uhr

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
  • 15. Oktober 2018 um 20:00
  • Öffentliche Bücherei Thaur
  • Thaur

Krimifest Thaur

Es lesen: Lena Avanzini und Erwin Riess

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Öffentliche Bücherei Thaur
  • 16. Oktober 2018 um 19:00
  • Öffentl. Bücherei Reutte
  • Gemeinde Reutte

Lesung Susanne Kalla "Bus nach Tadschikistan"

Anlässlich der Österreich liest Woche dürfen wir die Tiroler Autorin Susanne Kalla am 16. Oktober in der Bücherei Reutte zu einer Lesung begrüßen. Sie stellt uns ihren Roman "Bus nach Tadschikistan" vor. Besuchen Sie uns zu dieser Lesung in unserem Oktoberfest-Zelt!

  • 29. Oktober 2018 um 19:00
  • Ak Tirol
  • Innsbruck

„Der Weg zur Prosperität“: Buchpräsentation und Vortrag mit Dr. Stephan Schulmeister am 29. Oktober in der AK Tirol in Innsbruck

Einer der einflussreichsten österreichischen Ökonomen der letzten Jahrzehnte präsentiert sein aktuelles Buch „Der Weg zur Prosperität“ am Mo. 29. Oktober um 19 Uhr in der AK Tirol in Innsbruck. Darin fordert Schulmeister u. a. eine Neuorientierung in wirtschaftliche Maßnahmen. Warum werden wir immer wieder mit wirtschaftlichen Krisen konfrontiert, warum steigt die Arbeitslosigkeit und warum gerät der sozial handelnde Staat immer mehr unter Druck? Für den ehemaligen Ökonomen des...

  • 2. November 2018 um 19:30
  • Telfs
  • Telfs

Lesung mit Bernhard Aichner

TELFS. Der Tiroler Bernhard Aichner gilt nicht nur als einer der Spitzenreiter im österreichischen Buchexport, sondern ist auch in Sachen Bestsellerlisten eine Bank. Mit seinem neuen Buch legt der preisgekrönte Autor nun seinen neuen – und bisher persönlichsten Thriller vor. Dabei bleibt Aichner seinem vielbeachteten Stil treu, einer „hochemotionalen Kurzsatzraserei, der man sich schwer entziehen kann“ (Krimibestenliste). "Bösland" heißt der neue Thriller und Bernhard Aichner liest am 2....

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
  • 3. November 2018 um 19:00
  • Hauptschule St.Jakob in Defereggen
  • Sankt Jakob in Defereggen

Erfahrungs- und Mutamachabend

Am 3. November findet im Medienraum der Neuen Mittelschule St. Jakob ein Erfahrungs- und Mutmachabend statt. Viele Menschen müssen mit einer schweren Erkrankung oder einem Schicksalsschlag leben. So auch der Südtiroler Buchhändler Meinhard Feichter, der aus heiterem Himmel unsägliche Schmerzen und letztendlich die Diagnose Knochenmarkkrebs bekam. Gemeinsam mit seinem Freund Ulrich Schaffer schrieb er das Buch "Gezählte Tage sind kostbare Tage" und zeigt auf, wie in Ausnahmesituationen Seiten-...

im Bild von links: Herbert Laiminger und Mag. Hans Laiminger | Foto: Thomas Laiminger
3
  • 29. November 2018 um 19:00
  • Buchhandlung Zangerl
  • Wörgl

Buchpräsentation: Bildband "Tiroler Bergwelt – gehen, schauen, staunen"

Ein neuer Blick auf unsere Heimat Auf 144 Seiten führt der Bildband der Brüder Herbert und Hans Laiminger durch die Tiroler Bergwelt. Der Bildband weckt die Neugier, selbst in die Berge zu wandern und genauer hinzusehen. Die Bilder machen Appetit auf mehr. Die Texte vermitteln wertvolles Wissen; sie sind kurz, leicht lesbar und erzeugen Aha-Erlebnisse. „Auf den zweiten Blick fasziniert das vermeintlich Unscheinbare. Das Hintergrundwissen verleiht dem Erlebten eine besondere Bedeutung“, ist sich...

  • 16. Dezember 2018 um 18:00
  • Hatting
  • Hatting

Adventlesung mit Markus Jäger

HATTING. Der Innsbrucker Autor liest am 16. Dezember, 18.00 Uhr in der Bücherei Hatting aus seinem jüngst erschienenen Roman „Helden für immer“.Er wird uns auch einen kleinen Einblick in das schwedische Weihnachtsfest geben, außerdem sorgt er selbst für den musikalischen Rahmen. Neben seiner Schriftstellertätigkeit ist Markus Jäger als Liedermacher bekannt. Eintritt frei!

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
  • 19. Dezember 2018 um 09:30
  • Stadtbücherei Lienz
  • Lienz

Weihnachtsfrühstück mit Hilda Außerlechner

Es ist schon eine liebgewonnene Tradition in der Stadtbücherei Lienz - in der Vorweihnachtszeit wird literarisch gefrühstückt. Aus diesem Grund findet am Mittwoch, den 19. Dezember um 09:30 Uhr ein Weihnachtsfrühstück mit Hilda Außerlechner statt. Es gibt weihnachtliche Spezialitäten und wunderbare Texte von der Autorin vorgetragen. Eintritt 4,00 Euro inkl. Fühhstück.

  • 19. Dezember 2018 um 19:30
  • Telfs
  • Telfs

Eleonore Bürcher liest im Noaflhaus

TELFS. Die renommierte Schauspielerin Eleonore Bürcher liest am 19. Dezember um 19:30 Uhr im Noaflhaus aus der Neuerscheinung "Sonnwendfrüchte" von Luzia Wagner. Einführende Worte kommen von Dr. Elisabeth Brandhofer, Roland Jordan wird die Lesung auf der Zither musikalisch umrahmen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
  • 21. Dezember 2018 um 18:30
  • Café Namsa
  • Innsbruck

„DIE ZWÖLFTEN“ Geschichten und Mythen zu den Rauhnächten

Ein Erzählabend über die Rauhnächte, begleitet von Klängen. Die Erzählerin Brigitte Weichselbraun und der Musiker Tobias Egger laden ein, den alten Märchen, Sagen und Mythen rund um die 12 Rauhnächte zu lauschen. Die uralten Erzählungen handeln über diese dunkle, aber besondere Zwischenzeit im Jahr. Brigitte Weichselbraun nimmt die Zuhörer*innen mit in das Reich der Holle, der Frigg und der wilden Jagd. Begleitet werden die Geschichten von geheimnisvollen Klängen der Harmonika. Hört, lauscht...

Anzeige
  • 17. Januar 2019 um 20:30
  • FeuerWerk - die HolzErlebnisWelt
  • Fügen

Moment Mal!

Eine literarisch-musikalische Reise durch Momente des Lebens. Susanne Schartner und Carlos Martin y sus Caballeros streifen mit österreichischen Literaturperlen im Gepäck gemeinsam durch unterschiedlichste Momente des Lebens. Derbes verblüfft, Zartes erheitert, scheinbar Banales beginnt Funken zu sprühen. Besetzung Carlos Martin | Gitarre Andrès Barca | Schlagzeug Floriano Saltarello | Kontrabass Einritt VK € 13,- AK € 15,- Das Restaurant ist ab 18.00 Uhr für Sie geöffnet. Kartenverkauf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • FeuerWerk HolzErlebnisWelt
  • 11. März 2019 um 19:00
  • Arbeiterkammer Tirol
  • Innsbruck

„Alte Geschichten“: Lesung und Dialog

„Alte Geschichten“: Lesung und Dialog zum Internationalen Frauentag mit Elfriede Hammerl in der AK Tirol in Innsbruck Anlässlich des Internationalen Frauentages liest Elfriede Hammerl am Montag, 11. März, aus ihrem Buch „Alte Geschichten“. AK Expertin Dr. Martina Agreiter informiert über Zahlen und Fakten und präsentiert Biographien bedeutender Tiroler Frauen. Beginn ist um 19 Uhr. Elfriede Hammerl, Wiener Autorin und Kolumnistin, bekannt durch ihre profil-Kolumne, erzählt in „Alte Geschichten“...

  • 11. März 2019 um 19:00
  • Wattens
  • Wattens

Museum Wattens lädt am 11. März ein

Als regionales Kulturkraftwerk im Herbst 2018 ans Netz gegangen läuft das Museum Wattens im Frühjahr 2019 auf Hochtouren. Neben der Dauerausstellung rund um die Themen Heimat und Arbeit lädt ein abwechslungsreiches Programm in das „Laboratorium" im 2. Stock. Den Beginn macht das Visions-Café zum Thema Wohnen. Das offene Diskussionsformat, welches bereits zum elften Mal in Wattens stattfindet, widmet sich am Montag, 11. März um 19:00 der Zukunft des Wohnens. Nach einer kurzen Einleitung folgt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.