Veranstaltungen - Stubai-Wipptal

Die Wanderausstellung, bei der sich Schüler und Studierende Gedanken über die Gestaltung der Zukunft gemacht haben, ist bis 9. Mai im Domanig in Schönberg zu sehen. | Foto: Kainz
  • 7. Mai 2025 um 09:00
  • Saal Domanig
  • Schönberg im Stubaital

Wanderausstellung "frame the future"

Die Wanderausstellung "frame the future – die Sicht der Jugend auf den Klimawandel" (Gestalte die Zukunft) kommt nach Schönberg. Am Dienstag 29. April um 19.30 Uhr ist der Eröffnungsabend, mit einem Vortrag von Christine Fey, BOKU Universität, zum Thema "Brechen die Berge wegen dem Klimawandel auseinander?" Die Ausstellung kann in der Folge täglich von 9 bis 18 Uhr im Saal Domanig in Schönberg besucht werden. "Wie verstärkt die Klimakrise soziale Ungleichheiten hier vor unserer Haustür?", "Wie...

Die Wanderausstellung, bei der sich Schüler und Studierende Gedanken über die Gestaltung der Zukunft gemacht haben, ist bis 9. Mai im Domanig in Schönberg zu sehen. | Foto: Kainz
  • 8. Mai 2025 um 09:00
  • Saal Domanig
  • Schönberg im Stubaital

Wanderausstellung "frame the future"

Die Wanderausstellung "frame the future – die Sicht der Jugend auf den Klimawandel" (Gestalte die Zukunft) kommt nach Schönberg. Am Dienstag 29. April um 19.30 Uhr ist der Eröffnungsabend, mit einem Vortrag von Christine Fey, BOKU Universität, zum Thema "Brechen die Berge wegen dem Klimawandel auseinander?" Die Ausstellung kann in der Folge täglich von 9 bis 18 Uhr im Saal Domanig in Schönberg besucht werden. "Wie verstärkt die Klimakrise soziale Ungleichheiten hier vor unserer Haustür?", "Wie...

Die Goldrute gehört ebenfalls zu den Neuankömmlingen | Foto: © Silvia Plischek
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • EKiZ Wipptal
  • Steinach am Brenner

Infoabende und Freilandaktionen zur Eindämmung von Neophyten

Die Klimabündnisregionen Stubaital, Wipptal und Westliches Mittelgebirge planen gemeinsam mit der Schutzgebietsbetreuung eine Aktion zur Eindämmung invasiver Pflanzen. Zuerst werden im Mai ausführliche Informationsabende stattfinden, bei denen die Neophytenbeauftragte des Landes Tirol, Monika Jäger, spannende Einblicke in die Welt der invasiven Pflanzen gibt, Best-Practice-Beispiele in ihrer Eindämmung vorstellt und kurz das neue Neophyten-Programm der App "iNaturalist" präsentiert....

Die Wanderausstellung, bei der sich Schüler und Studierende Gedanken über die Gestaltung der Zukunft gemacht haben, ist bis 9. Mai im Domanig in Schönberg zu sehen. | Foto: Kainz
  • 9. Mai 2025 um 09:00
  • Saal Domanig
  • Schönberg im Stubaital

Wanderausstellung "frame the future"

Die Wanderausstellung "frame the future – die Sicht der Jugend auf den Klimawandel" (Gestalte die Zukunft) kommt nach Schönberg. Am Dienstag 29. April um 19.30 Uhr ist der Eröffnungsabend, mit einem Vortrag von Christine Fey, BOKU Universität, zum Thema "Brechen die Berge wegen dem Klimawandel auseinander?" Die Ausstellung kann in der Folge täglich von 9 bis 18 Uhr im Saal Domanig in Schönberg besucht werden. "Wie verstärkt die Klimakrise soziale Ungleichheiten hier vor unserer Haustür?", "Wie...

Frühjahrskonzert der MK Schmirn am 10. Mai – ein toller musikalischer Abend ist garantiert! | Foto: Veranstalter
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Mehrzwecksaal
  • Schmirn

Frühjahrskonzert der MK Schmirn

Nach langer und fleißiger Probenarbeit ist es wieder soweit: Die Musikkapelle Schmirn unter der Leitung von Kpm.Oswald Mader lädt alle Musikbegeisterten zum Frühjahrskonzert am Samstag, 10. Mai um 20 Uhr im Mehrzwecksaal Schmirn ein. Im diesjährigen Repertoire finden sich sowohl traditionelle als auch moderne Musikstücke.

Claudio Büchler feiert mit dem Sommerkonzert am 14. Juni im Congress Innsbruck sein 20-jähriges Jubiläum als Dirigent des Universitätsorchesters Innsbruck. | Foto: Peer
3
  • 14. Juni 2025 um 20:00
  • Congress Innsbruck
  • Innsbruck

Sommerkonzert des Uniorchesters Innsbruck

Am Samstag, 14. Juni, um 20 Uhr findet im Congress Innsbruck das Sommerkonzert des Uniorchesters Innsbruck statt. Dirigent Claudio Büchler feiert sein 20-jähriges Jubiläum mit dem Universitätsorchester und hat dabei ein ganz besonderes Programm im Gepäck. INNSBRUCK. Zum Abschluss des Sommersemesters lädt das Universitätsorchester Innsbruck zu seinem Sommerkonzert im Congress Innsbruck, welches dieses Jahr einen ganz besonderen Anlass hat: Dirigent Claudio Büchler feiert sein 20-jähriges...

Foto: Robert Klar
2
  • 17. Juni 2025 um 10:00
  • Lans
  • Lans

Programm für Lanser Seniorinnen und Senioren

LANS. Die Gemeinde Lans lädt alle Seniorinnen und Senioren herzlich zu einer abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe ein, die von gemütlichen Kaffeekränzchen bis hin zu spannenden Ausflügen reicht. Neben einem vielfältigen Programm steht auch ein Abholservice zur Verfügung, um allen die Teilnahme zu erleichtern. Termine im Überblick Dienstag, 21. Jänner 2025 Kaffeekränzchen um 14.30 Uhr im Lanner Treff Dienstag, 18. Februar 2025 Faschingsfeier um 14.30 Uhr im Lanner Schützenraum Dienstag, 18....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.