Veranstaltungen - Liezen

Stricken und gleichzeitig einen Film genießen – das geht im Kino Gröbming. | Foto: Kino Gröbming
  • 25. April 2025 um 17:00
  • Kino Gröbming
  • Gröbming

Strickkino: Film ab, Masche los!

Am Freitag, 25. April, findet im Kino Gröbming das Strickkino-Event unter dem Motto "Film ab, Masche los!" statt. Der Einlass beginnt um 17 Uhr, der Film "Bridget Jones - Verrückt nach ihm" startet um 18.15 Uhr. GRÖBMING. Herzlich willkommen zum Strickkino – einem ganz besonderen Event, das die Liebe zum Stricken mit dem Genuss von Filmkunst verbindet! Unter dem Motto „Film ab, Masche los!“ laden wir dich ein, gemeinsam mit Gleichgesinnten im Kino Gröbming eine entspannte und kreative Zeit zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Elisabeth Prosch
Foto: Bergrettung Gröbming
  • 26. April 2025 um 08:00
  • Gröbming
  • Gröbming

Fetzenmarkt der Bergrettung Gröbming

Seit vielen Jahren veranstaltet die Bergrettung Gröbming im Dreijahresrhythmus den legendären Fetzenmarkt. Heuer ist es wieder so weit, am Samstag, 26. April, pünktlich um 8 Uhr startet der diesjährige Fetzenmarkt. Als Veranstaltungsort dient diesmal das Peer-Haus in Gröbming neben dem katholischen Pfarrhof. GRÖBMING. Bereits im Vorfeld werden von den Bergrettern gut erhaltene Gegenstände von der Bevölkerung angenommen, die beim Fetzenmarkt zugunsten der Bergrettung verkauft werden....

Foto: Bernd Wimmer
  • 26. April 2025 um 19:30
  • [ku:L]
  • Öblarn

Innovative Saitenmusik mit Katrin & Werner Unterlercher in Öblarn

Am Samstag, den 26. April, um 19:30 Uhr lädt das Kulturhaus [ku:L] in Öblarn zu einem besonderen Konzertabend mit Katrin & Werner Unterlercher ein. Die Veranstaltung findet im [ku:L] Öblarn statt. ÖBLARN. Das Tiroler Duo präsentiert einen einzigartigen Musikstil zwischen Tradition und Innovation – mit Harfe, Kontrabass, E-Bass, Hackbrett, Gitarre und Gesang. Ihre Eigenkompositionen reichen von Walzer bis Jazz und sprühen vor Lebensfreude, Klangvielfalt und Virtuosität. Ein Abend voller...

  • Stmk
  • Liezen
  • Diana Aboetman-Avdic
Die Band "Schåttensprung" gibt in Schladming ein Konzert. Das "Paganin Soatnquartett" ist ebenfalls dabei. | Foto: Schåttensprung
  • 26. April 2025 um 20:00
  • Klang-Film-Theater Schladming
  • Schladming

"Hoamat Musik Fest 25" im Klang-Film-Theater Schladming

Das "Hoamat Musik Fest 25" geht am Samstag, 26. April, im Klang-Film-Theater Schladming über die Bühne. Neben "Schåttensprung" tritt auch das "Paganin Soatnquartett" auf. SCHLADMING. Jeder, der keine Grenzen kennt, in keinen Schubladen denkt und ein Lied über sein eigenes Leben sucht, wird bei Schåttensprung "ein Daheim" finden: von Country, Rockabilly bis Austro-Pop und Blues Mit seinem neuen Programm "Im Tanzsalon" begibt sich das Paganin Soatnquartett auf eine Reise in die frühe Swing- und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Admont nach dem Brand: Am 27. April 1865 erschütterte dieser die gesamte Gemeinde. | Foto: F. Fankh
2
  • 27. April 2025 um 15:00
  • Stift Admont
  • Admont

Spezialführungen zum Brand von 1865 im Stift Admont

Im Jahr 1865, genauer gesagt am 27. April, erschütterte ein verheerender Brand das Benediktinerstift Admont – ein dramatisches Ereignis, das das Stift nachhaltig prägte. Anlässlich dieses historischen Kapitels bietet das Stift Admont Ende April und Anfang Mai exklusive Spezialführungen an, die Besucherinnen und Besucher auf eine spannende Zeitreise mitnehmen. ADMONT. Die Führungen beleuchten die Hintergründe und Folgen des Großbrands, der große Teile der Stiftsanlage zerstörte. Mit historischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: pixabay
  • 30. April 2025 um 15:00
  • wild & bolz eMotel
  • Trieben

Tanzcafe

Ab 2. April findet in monatlichen Abständen bis 2. Juli ein Tanzcafe in Wild & Bolz EMotel in Trieben statt. TRIEBEN. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch. Kontakt Andrea Stabentheiner Spiraltanz 069910532363 oder Christine Reiter 06645261811

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniela Hofbauer
Die Schülerinnen präsentieren ihr großes musikalisches Können. | Foto: KK
  • 30. April 2025 um 18:30
  • Klang-Film-Theater Schladming
  • Schladming

"Vocal Night" mit Schülern der Musikschule Schladming

Die Gesangsklasse von Anush Apoyan lädt zur "Vocal Night 2025" ein – am Mittwoch, 30. April, um 18.30 Uhr im Klang-Film-Theater Schladming. SCHLADMING. An diesem Abend können sich die Gäste zurücklehnen und der Musik lauschen, die die talentierten Sängerinnen zum Besten geben. In gemütlicher Atmosphäre erwarten die Besucher vielseitige Darbietungen von Pop bis Jazz, die mitreißen und berühren. Vorbeikommen, genießen und einen wunderbaren Abend voller Musik erleben! Der Eintritt ist für diese...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
2
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Forstmuseum Silvanum
  • Landl

Saisoneröffnung

Pünktlich am 1. Mai um 10:00 Uhr starten wir in die neue Museumssaison. Neben der bestehenden forstgeschichtlichen Ausstellung zeigen wir im 3 OG  die Sonderausstellung Streuobstwiesen  Mit 23. Mai startet die Ausstellung  Wald : Welten und zeigt den Wandel des Waldes anhand bestehender Exponate und Modelle mit neuen Vermittlungstechniken, wie interaktive Stationen, Touchscreens und Augmented Reality

Zum kulturellen Zentrum umgebaut: der "Woferlstall" in  Bad Mitterndorf | Foto: Sabine Lienbacher
  • 2. Mai 2025
  • Woferlstall Bad Mitterndorf
  • Bad Mitterndorf

Musikseminar Bergfolk

Das Musikseminar BERGFOLK findet vom 2. bis 4. Mai rund um den Woferlstall in Bad Mitterndorf statt. BAD MITTERNDORF. Das Seminar bietet ein Wochenende voller Musik, Tanz und Gesang mit österreichischer Volksmusik und neuen Spielarten aus ganz Europa. Internationale Referentinnen wie Andreas Jamnik und Johanna Kugler leiten die Kurse. Die Anmeldung für die limitierten Plätze ist ab sofort möglich. Weitere Infos gibt es unter bergfolk-werkstatt.jimdo.com.

Admont nach dem Brand: Am 27. April 1865 erschütterte dieser die gesamte Gemeinde. | Foto: F. Fankh
2
  • 2. Mai 2025 um 15:00
  • Stift Admont
  • Admont

Spezialführungen zum Brand von 1865 im Stift Admont

Im Jahr 1865, genauer gesagt am 27. April, erschütterte ein verheerender Brand das Benediktinerstift Admont – ein dramatisches Ereignis, das das Stift nachhaltig prägte. Anlässlich dieses historischen Kapitels bietet das Stift Admont Ende April und Anfang Mai exklusive Spezialführungen an, die Besucherinnen und Besucher auf eine spannende Zeitreise mitnehmen. ADMONT. Die Führungen beleuchten die Hintergründe und Folgen des Großbrands, der große Teile der Stiftsanlage zerstörte. Mit historischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Zum kulturellen Zentrum umgebaut: der "Woferlstall" in  Bad Mitterndorf | Foto: Sabine Lienbacher
  • 3. Mai 2025
  • Woferlstall Bad Mitterndorf
  • Bad Mitterndorf

Musikseminar Bergfolk

Das Musikseminar BERGFOLK findet vom 2. bis 4. Mai rund um den Woferlstall in Bad Mitterndorf statt. BAD MITTERNDORF. Das Seminar bietet ein Wochenende voller Musik, Tanz und Gesang mit österreichischer Volksmusik und neuen Spielarten aus ganz Europa. Internationale Referentinnen wie Andreas Jamnik und Johanna Kugler leiten die Kurse. Die Anmeldung für die limitierten Plätze ist ab sofort möglich. Weitere Infos gibt es unter bergfolk-werkstatt.jimdo.com.

Foto: tradmotion
  • 3. Mai 2025 um 09:30
  • Gasthaus Kölblwirt
  • Johnsbach

Jodelkurs in Johnsbach

Ein Jodelkurs in den Bergen findet am  03. Mai 2025  in Gasthaus Kölblwirt von  09.30 Uhr - 18.00 Uhr statt. JOHNSBACH. Ein JODELKURS am Fuße der mächtigen Gesäuseberge mit einem kleinen Abstecher auf die Kölblalm. Hier am schönsten Ende der Welt© ist es ein Leichtes, sich seiner Stimme zu besinnen, sie zu formen und im Einklang mit anderen zu einem Ganzen zu finden. Ein Jodelkurs für alle, die in die Welt der Melodien einsteigen möchten und auch für jene, die ihre Stimme schon erprobt haben....

Admont nach dem Brand: Am 27. April 1865 erschütterte dieser die gesamte Gemeinde. | Foto: F. Fankh
2
  • 3. Mai 2025 um 15:00
  • Stift Admont
  • Admont

Spezialführungen zum Brand von 1865 im Stift Admont

Im Jahr 1865, genauer gesagt am 27. April, erschütterte ein verheerender Brand das Benediktinerstift Admont – ein dramatisches Ereignis, das das Stift nachhaltig prägte. Anlässlich dieses historischen Kapitels bietet das Stift Admont Ende April und Anfang Mai exklusive Spezialführungen an, die Besucherinnen und Besucher auf eine spannende Zeitreise mitnehmen. ADMONT. Die Führungen beleuchten die Hintergründe und Folgen des Großbrands, der große Teile der Stiftsanlage zerstörte. Mit historischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Zum kulturellen Zentrum umgebaut: der "Woferlstall" in  Bad Mitterndorf | Foto: Sabine Lienbacher
  • 4. Mai 2025
  • Woferlstall Bad Mitterndorf
  • Bad Mitterndorf

Musikseminar Bergfolk

Das Musikseminar BERGFOLK findet vom 2. bis 4. Mai rund um den Woferlstall in Bad Mitterndorf statt. BAD MITTERNDORF. Das Seminar bietet ein Wochenende voller Musik, Tanz und Gesang mit österreichischer Volksmusik und neuen Spielarten aus ganz Europa. Internationale Referentinnen wie Andreas Jamnik und Johanna Kugler leiten die Kurse. Die Anmeldung für die limitierten Plätze ist ab sofort möglich. Weitere Infos gibt es unter bergfolk-werkstatt.jimdo.com.

Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 15:00
  • ÖHA - Öblarner Haus für alle
  • Öblarn

Tanzcafe

Die Parkinson Selbsthilfegruppe Ennstal lädt zum Tanzcafe ins Öblarner Haus ein. ÖBLARN. Lustiger und gemütlicher Tanzcafe der Parkinson Selbsthilfegruppe im Öblarner Haus.

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniela Hofbauer
Foto: Aleksandra Pawloff
  • 7. Mai 2025 um 19:30
  • CulturCentrum Wolkenstein
  • Stainach

MARTIN GRASSBERGER: REGENERATIV – Aufbruch in ein neues ökologisches Zeitalter

Am Mittwoch, den 7. Mai 2025, um 19:30 Uhr, findet der Vortrag „Regenerativ – Aufbruch in ein neues ökologisches Zeitalter“ von Martin Grassberger im CCW Stainach statt. STAINACH. In seinem Vortrag beschäftigt sich Martin Grassberger mit den dringenden Fragen unserer Zeit und der Notwendigkeit eines Umdenkens, um unserer Erde und uns selbst gerecht zu werden. Er erkundet sowohl die bisherigen Irrwege als auch mögliche Lösungen zur Bewältigung der planetaren Polykrise und bietet dabei tiefere...

Foto: Daniela vom EIKE Forum Woferlstall
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Woferlstall Bad Mitterndorf
  • Bad Mitterndorf

Vortrag über das Ende des 2. Weltkriegs in Europa

Am Donnerstag, 8. Mai (um 19 Uhr), findet im Woferlstall Bad Mitterndorf ein Vortrag von Edgar Falkner Groier über das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa statt. BAD MITTERNDORF. An diesem Abend hält Edgar Falkner Groier einen Vortrag zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. Seit über einem Jahr engagiert er sich mit kostenlosen Vorträgen zu philosophischen Themen und spendet die gesamten Einnahmen an das Kulturverein "Eike Forum Woferlstall". Der Eintritt erfolgt auf freiwilliger...

Foto: Othmar Schmiderer
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Kino Gröbming
  • Gröbming

Sondervorstellung: Am Stein mit Regisseur Othmar Schmiderer

Am Donnerstag, den 8. Mai, um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) wird im Rahmen einer besonderen Kinoveranstaltung der Film Am Stein in Anwesenheit des Regisseurs Othmar Schmiderer im Kino Gröbming gezeigt. GRÖBMING. Der 1996 entstandene Dokumentarfilm widmet sich der mystischen Hochfläche des östlichen Dachsteinstocks und beleuchtet die reale Lebenswelt der Grafenbergalm, die dort arbeitenden Menschen und die Spannungsfelder zwischen bäuerlicher Tradition, Naturromantik und Tourismus. Mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Diana Aboetman-Avdic
Foto: MK Strassen
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Kur & Congresshaus
  • Bad Aussee

Muttertagskonzert in Bad Aussee

Die Feuerwehrmusikkapelle STRASSEN veranstaltet am 10. Mai 2025, um 20 Uhr im Kur & Congresshaus hr traditionelles Muttertagskonzert unter dem Motto: Von Johann Strauss bis Elton John, vom Kaiserwalzer zum König der Löwen. BAD AUSSEE.Es musizieren: Musikkapelle Strassen Leitung: Kpm. Ludwig Egger, Kpm. Gudrun Egger Strassner Jugendkapelle Strassner Sänger*Innen Strassner Junior Combo Strassner Gospel Chor Tischreservierungen: Tel.: 0676-5053937

Im Zentrum der Ausstellung stehen Wald-Geschichten aus der Vergangenheit und auch der Zukunft. | Foto: Stefan Leitner/Gesäuse
3
  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Österreichisches Forstmuseum Silvanum
  • Landl

"Wald:Welten": Neue Ausstellung im Forstmuseum Silvanum

Die faszinierende Geschichte und Zukunft unserer Wälder stehen im Mittelpunkt der neuen Ausstellung "Wald:Welten", die am Freitag, 23. Mai, ab 16 Uhr im Österreichischen Forstmuseum Silvanum in Großreifling eröffnet wird. GROSSREIFLING. Besucherinnen und Besucher erwarten eine eindrucksvolle Präsentation der Veränderung unserer Wälder durch Klimawandel, Forstwirtschaft und Naturschutz. Mit modernen Vermittlungsmethoden wie Augmented Reality und interaktiven Touchscreens werden Waldlandschaften...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: pixabay
  • 29. Mai 2025 um 19:00
  • DC HGypercane
  • Knittelfeld

After Work Steeldarts Serie 2024/25

Wir freuen uns, euch die Termine und Spielorte für die After Work Steeldarts Serie 2024/25 bekannt zugeben! Termine: 22. August 2024 19. September 2024 03. Oktober 2024 14. November 2024 12. Dezember 2024 16. Jänner 2025 13. Feber 2025 13. März 2025 10. April 2025 Spielorte: DC Hypercane Bahnstraße 4a, 8720 Knittelfeld DV Dartort Kasernstraße 99, 8041 Graz Café Magnet Grazer Vorstadt 14, 8570 Voitsberg DC Triple Nix Schoberpass Bdstr. 51, 8784 Trieben Crazy Dart Monkey's Hauptplatz 15, 8700...

Foto: pixabay
  • 4. Juni 2025 um 15:00
  • wild & bolz eMotel
  • Trieben

Tanzcafe

Ab 2. April findet in monatlichen Abständen bis 2. Juli ein Tanzcafe in Wild & Bolz EMotel in Trieben statt. TRIEBEN. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch. Kontakt Andrea Stabentheiner Spiraltanz 069910532363 oder Christine Reiter 06645261811

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniela Hofbauer
  • 11. Juni 2025 um 09:00
  • Öblarn
  • Öblarn

Ikonenmalkurs

Ikonenmalkurs in Öblarn Ikonenmalerei ist eine traditionelle Kunstform, die religiöse Bilder schafft. Sie stammt aus den Anfängen des Christentums Ikonen sind heilige Objekte, die eine Verbindung zwischen dem Gläubigen und Gott oder Heiligen herstellen sollen. Das Malen einer Ikone ist die Kunst das Wissen um die Symbole, Proportionen, Materialien und Farben so einzusetzen, dass es im Idealfall zu einer Erweiterung im Bewusstsein des Künstlers/der Künstlerin kommt. Es ist die direkteste...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Griesebner
Foto: pixabay
  • 11. Juni 2025 um 15:00
  • ÖHA - Öblarner Haus für alle
  • Öblarn

Tanzcafe

Die Parkinson Selbsthilfegruppe Ennstal lädt zum Tanzcafe ins Öblarner Haus ein. ÖBLARN. Lustiger und gemütlicher Tanzcafe der Parkinson Selbsthilfegruppe im Öblarner Haus.

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.