Workshop/Seminar/Infoveranstaltung

  • 24. April 2025 um 19:00
  • Garten der Generationen
  • Weiz

Klimafit durchs Gartenjahr - Gartenvortag mit Hanspeter Höfler in Weiz

Die Stadtgemeinde Weiz lädt alle Gartenfreunde und Naturinteressierten herzlich zu einem informativen Vortrag ein: „Gärten der Zukunft! Klimafit durchs Gartenjahr!“. Weiz. Am 24. April 2025 um 19 Uhr im Garten der Generationen wird der Baumschul- und Gartenexperte Ing. Hanspeter Höfler von der Baumschule Höfler (Puch/Weiz) sein umfangreiches Wissen über den klimafreundlichen Umgang mit Pflanzen teilen. Der Vortrag richtet sich sowohl an Gartenneulinge als auch an erfahrene Hobbygärtner und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Foto: Marta Bibi/Unsplash
  • 25. April 2025 um 18:00
  • Eichenstube
  • 3910 Zwettl

Vortrag: Gärtnern auf Balkon und Terrasse – kleine Gärten, viel ErtragMit Birgit Hofer – Natur- und Erlebnispädagogin, Permakultur-Expertin

Mit Birgit Hofer – Natur- und Erlebnispädagogin, Permakultur-Expertin. Auch ohne großen Garten kannst du jede Menge ernten! In diesem praxisnahen Vortrag zeigt dir Birgit Hofer, wie du mit einfachen Mitteln deinen Balkon oder deine Terrasse in ein kleines Paradies verwandelst. Du erfährst: was du alles in Töpfen & Kisten anbauen kannst wie du Küchenabfälle sinnvoll nutzt wie du mit wenig Gießen auskommst und viele weitere Tipps aus der Permakultur! Termin: Freitag, 25. April, 18:00–20:00 Uhr...

Foto: pixabay
  • 26. April 2025 um 10:00
  • Stadtpark
  • Traiskirchen

Umwelt- & Gartentag – Die Informationsmesse im Grünen

Am Samstag, 26. April von 10 bis 17 Uhr findet im Stadtpark Traiskirchen der Umwelt- & Gartentag - Die Informationsmesse im Grünen statt. TRAISKIRCHEN. Besucher erwartet ein Pflanzentauschmarkt, Energieberatung, kostenloser Rad-Check, Info-Stände vom GVA Baden, Klimabündnis NÖ, NÖ Zivilschutzverband und Kinderprogramm. Im Schlechtwetterfall findet die Veranstaltung am Eislaufplatz statt.

2
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Europahaus Burgenland
  • Eisenstadt

Tagung "Lebendige Gärten. Bildungsräume für eine sozial-ökologische Transformation".

Eine besondere Tagung erwartet Sie im Mai im Kosmopolitischen Garten des Europahauses Burgenland: Die Netzwerktagung der Gemeinschaftsgärten unter dem Titel „Lebendige Gärten“ findet heuer erstmals in Eisenstadt statt. Die Gartentagung in Kooperation mit dem Verein Gartenpolylog lädt dazu ein, zentrale Fragen unserer Zeit zu reflektieren: Wie können wir angesichts ökologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen die Zukunft gestalten, ohne in Resignation zu verfallen, und welche Rolle...

Foto: Natur im Garten - B. Haidler
3
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Don Bosco Saal
  • Amstetten

Speisekammer Garten - Vortrag zum Thema Eigenversogung

Vortrag zum Thema Eigenversorgung aus dem Garten am Mittwoch, 9. April von 19-20 Uhr im Don Bosco Saal der Pfarre Herz Jesu. Kostenlose Teilnahme, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weiter Informationen unter www.naturimgarten.at

2
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Europahaus Burgenland
  • Eisenstadt

Tagung "Lebendige Gärten. Bildungsräume für eine sozial-ökologische Transformation".

Eine besondere Tagung erwartet Sie im Mai im Kosmopolitischen Garten des Europahauses Burgenland: Die Netzwerktagung der Gemeinschaftsgärten unter dem Titel „Lebendige Gärten“ findet heuer erstmals in Eisenstadt statt. Die Gartentagung in Kooperation mit dem Verein Gartenpolylog lädt dazu ein, zentrale Fragen unserer Zeit zu reflektieren: Wie können wir angesichts ökologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen die Zukunft gestalten, ohne in Resignation zu verfallen, und welche Rolle...

  • 25. Mai 2025 um 09:00
  • Lebensgarten Maria Raab
  • Gnas

Tag der offenen Gartentür mit Heubasteln in Gnas

Am Sonntag, den 25. Mai, öffnet der Lebensgarten Maria Raab in Poppendorf ab 9:00 Uhr seine Pforten zum Tag der offenen Gartentür mit dem Schwerpunkt „Heubasteln“. POPPENDORF. Inmitten der idyllischen Gartenanlage erleben Besucher altes Handwerk hautnah und können unter Anleitung kreative Werkstücke aus Heu gestalten. Der Tag bietet Inspiration für Naturliebhaber, Familien und Bastelbegeisterte. Zusätzlich laden Gartenführungen und regionale Köstlichkeiten zum Verweilen ein.

Foto: pixabay
  • 31. Mai 2025 um 10:15
  • Kartause Mauerbach
  • Mauerbach

Kräuterführung in den Gärten der historischen Kartause Mauerbach mit Michaela Hörl

MAUERBACH. Am 31.05., 12.07. und am 30.08.2025 gibt es, jeweils von 10:15 Uhr bis 13:15 Uhr, die Möglichkeiten zur Kräuterwanderung mit Michaela Hörl in der Kartause Mauerbach. Ein ganz besonderer Spaziergang für die Sinne, der Heilkräuterwissen vermittelt und einen Einblick in die Geschichte der Gartenkultur bietet. Anmeldung für diese Veranstaltung erforderlich! Die Kartause Mauerbach ist ein ehemaliges Kartäuser-Kloster und mit ihren historischen Gebäuden und den Gartenanlagen ein wahrer...

Foto: pixabay
  • 12. Juli 2025 um 10:15
  • Kartause Mauerbach
  • Mauerbach

Kräuterführung in den Gärten der historischen Kartause Mauerbach mit Michaela Hörl

MAUERBACH. Am 31.05., 12.07. und am 30.08.2025 gibt es, jeweils von 10:15 Uhr bis 13:15 Uhr, die Möglichkeiten zur Kräuterwanderung mit Michaela Hörl in der Kartause Mauerbach. Ein ganz besonderer Spaziergang für die Sinne, der Heilkräuterwissen vermittelt und einen Einblick in die Geschichte der Gartenkultur bietet. Anmeldung für diese Veranstaltung erforderlich! Die Kartause Mauerbach ist ein ehemaliges Kartäuser-Kloster und mit ihren historischen Gebäuden und den Gartenanlagen ein wahrer...

Foto: pixabay
  • 30. Juli 2025 um 10:15
  • Kartause Mauerbach
  • Mauerbach

Kräuterführung in den Gärten der historischen Kartause Mauerbach mit Michaela Hörl

MAUERBACH. Am 31.05., 12.07. und am 30.08.2025 gibt es, jeweils von 10:15 Uhr bis 13:15 Uhr, die Möglichkeiten zur Kräuterwanderung mit Michaela Hörl in der Kartause Mauerbach. Ein ganz besonderer Spaziergang für die Sinne, der Heilkräuterwissen vermittelt und einen Einblick in die Geschichte der Gartenkultur bietet. Anmeldung für diese Veranstaltung erforderlich! Die Kartause Mauerbach ist ein ehemaliges Kartäuser-Kloster und mit ihren historischen Gebäuden und den Gartenanlagen ein wahrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.