Konzert/Bühne/Kino

1. Frauenfilmfestival am Dach der Wiener Urania | Foto: VHS; Grafik: Reinhard Fenzl (www.reinhardfenzl.com/)
6
  • 23. September 2023 um 18:00
  • VHS Wiener Urania
  • Wien

WOMEN ON TOP - 1. Frauenfilmfestival am Dach der Wiener Urania

Im kleinen, exklusiven Rahmen zollen wir den starken, mutigen, cleveren, optimistischen und kämpferischen Filmheldinnen die ihnen gebührende Anerkennung und laden alle Besucher*innen ein, sich von ihnen inspirieren zu lassen. Genießen Sie davor das besondere Ambiente der Dachterrasse mit Blick auf den Wiener Prater und den Donaukanal. Einlass: 18:00 Uhr Filmbeginn: 19:30 Uhr Ticketpreis: 14,00 € (beinhaltet das Filmticket für den jeweiligen Tag, eine Packung Popcorn und Sekt) Alle Filme werden...

1. Frauenfilmfestival am Dach der Wiener Urania | Foto: VHS; Grafik: Reinhard Fenzl (www.reinhardfenzl.com/)
6
  • 24. September 2023 um 18:00
  • VHS Wiener Urania
  • Wien

WOMEN ON TOP - 1. Frauenfilmfestival am Dach der Wiener Urania

Im kleinen, exklusiven Rahmen zollen wir den starken, mutigen, cleveren, optimistischen und kämpferischen Filmheldinnen die ihnen gebührende Anerkennung und laden alle Besucher*innen ein, sich von ihnen inspirieren zu lassen. Genießen Sie davor das besondere Ambiente der Dachterrasse mit Blick auf den Wiener Prater und den Donaukanal. Einlass: 18:00 Uhr Filmbeginn: 19:30 Uhr Ticketpreis: 14,00 € (beinhaltet das Filmticket für den jeweiligen Tag, eine Packung Popcorn und Sekt) Alle Filme werden...

  • 27. September 2023 um 20:15
  • Kultur am Land
  • Buch

Griechenland

Mit einem lachen in den Herbst.-) Muttersöhnchen auf mediterranem Selbstfindungskurs! Das Schwermütige und das Komische liegen eng beieinander in der Geschichte des an sich selbst (ver-)zweifelnden Johannes. Dass wir dessen Schicksal mit so viel Sympathie und Wärme verfolgen, ist das Verdienst von Thomas Stipsits, der als Charakterdarsteller von Format brilliert. Sieger sehen anders aus! Der Hotelerbe Johannes müht sich vergeblich, den Ansprüchen seiner dominanten Mutter, seines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Info Kultur am Land
1 Video
  • 4. Oktober 2023 um 19:00
  • Wulfenia Kino
  • Klagenfurt am Wörthersee

"Schau hin ... Film & Gespräch"

Mittwoch, 04. Oktober 2023 19:00 Uhr (Moderation: Gilbert Suchanek) Der Fall Wilhelm ReichAntonin Svoboda (Österreich 2012) Nach der Flucht vor den Nazis, die seine Bücher verbrannten, wähnt sich der ehemalige Freud-Schüler und Naturheilforscher Wilhelm Reich im Glück, als er in Amerika sein Institut aufbaut. Doch in der intoleranten McCarthy-Ära der Fünfzigerjahre gerät der Ex-Kommunist ins Visier von feindseligen Kollegen, intoleranten Behörden und Geheimdiensten. Wieder wird sein Werk...

  • 5. Oktober 2023 um 18:00
  • Frauenhetz
  • Wien

Post/Kolonialismus im Film “Soleil Ô” (F/RIM 1968), Regie: Med Hondo

feminismen diskutieren Medien, die stereotype Bilder afrikanischer Kulturen als ‚primitiv‘ oder ‚unterentwickelt‘ darstellen, sind von grundlegender Bedeutung dafür, wie der ‚globale Norden‘ oder der ‚globale Süden‘ rezipiert werden. Der Filmemacher Med Hondo (geb. 1936 in Atar, Mauretanien, gest. 2019 in Paris), ein Mitbegründer des afrikanischen Kinos, zeigte in seinen Filmen andere Perspektiven. Kulturelle und koloniale Begegnungen im Film „Soleil Ô” (F/RIM, 1968) und die Konstruktion des...

Foto: VGT.at
3 3 3
  • 7. Oktober 2023 um 18:30
  • Kino Gröbming
  • Gröbming

SLAY: kostenloses Filmsscreening in Gröbming

VGT präsentiert: SLAY – Der Film, der der Mode unter die Haut geht: SLAY wirft ein Licht auf die dunkle Seite der Modewelt und zeigt innovative tierleidfreie und nachhaltige Alternativen, die zunehmend von Designer:innen und Konsument:innen bevorzugt werden. WANN: Samstag, 7. Oktober 2023 WO: Kino Gröbming, Mitterberger Straße 282, 8962 Gröbming 18:30 Uhr: Einlass mit Get-Together und Buffet, 20 Uhr: Filmbeginn Anmeldung erforderlich. Tickets sind kostenlos und das Kino ist barrierefrei. SLAY...

Video
  • 11. Oktober 2023 um 19:30
  • Kultursaal Bischofshofen
  • Bischofshofen

Kino “Die Dirigentin”

Für die US-Amerikanerin Antonia Brico gibt es nur ein Ziel im Leben: Sie möchte Dirigentin werden. Doch zu ihrer Studienzeit in den 1920er Jahren ist dieses Vorhaben geradezu ausgeschlossen. Sowohl von Männern als auch von Frauen für Ihren Traum belächelt, debütiert sie trotz aller Widerstände 1930 als Dirigentin der Berliner Philharmoniker und wird damit die erste Dirigentin der Welt und ebnet einer weiteren Generation an Frauen den Weg zu einem Beruf, der noch heute von Männern dominiert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kulturverein Kult B'hofen
Zum gemeinsamen Kino-Abend wird in Zederhaus eingeladen. | Foto: Pixabay
  • 13. Oktober 2023 um 19:30
  • Volksschule
  • Zederhaus

Kino-Abend für Erwachsene in Zederhaus

Kino-Abend für Erwachsene Sehen Sie in gemütlicher Runde 2 verschiedene Filme: 1. "Solange der Herrgott will" 2. Interview mit Adolf Lanschützer, Grusi Beitrag € 10,00 inkl. Jause und Getränke. Bitte um Anmeldung bei Edith Gruber, Tel: 0650/4159651 oder in der Gemeinde: 06478/226 Termin Fr, 13.10.2023 Zeit 19:30-21:30 Uhr Ort Bildungsraum der NP Volksschule Zederhaus Zederhaus 101 5584 Zederhaus

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Video
  • 13. Oktober 2023 um 19:30
  • Gasthaus & Bäckerei Wöhrer
  • Sankt Martin im Mühlkreis

Filmabend: „Not Today“

Treffpunkt Leben lädt ein zum Filmabend „Not Today“. Der 20-jährige Caden hatte nur eines im Sinn: Party machen und das Leben genießen. Während er Spaß daran hat, das Geld seiner Eltern auszugeben, hat er für deren Glauben nicht sonderlich viel übrig. Als er mit Freunden zu einer Party-Tour nach Indien aufbricht, hofft und betet seine Mutter, dass diese Reise ihren Sohn verändern wird. Doch während Caden und seine Kumpels das Nachtleben von Hyderabad genießen, behandeln sie die Bettler auf den...

  • Rohrbach
  • Treffpunkt Leben St Martin i.Mkr.
Foto: Pixabay
  • 17. Oktober 2023 um 19:00
  • WUK
  • Wien

WUK-ATTAC-Filmabend: Dear Future Children

Der bewegende Film "Dear Future Children" begleitet drei junge Aktivistinnen, die sich an vorderster Front für drei wichtige Anliegen einsetzen: Rayen, eine chilenische Aktivistin, die gegen soziale Ungleichheit protestiert. Hilda, eine ugandische Umweltschützerin und Gründerin der Umweltgruppe Fridays for Future. Und "Pepper", eine Demonstrantin aus Hongkong, die gegen die chinesische Regierung protestiert. Der Film beleuchtet dabei die komplizierten soziopolitischen Konflikte der drei Frauen...

2
  • 18. Oktober 2023 um 20:15
  • Kultur am Land
  • Buch

Märzengrund

Freiheit in der Einsamkeit Im Tiroler Zillertal, dem Märzengrund, wächst der Teenager Elias in den 1970er Jahren unter den traditionsgenormten Vorstellungen der Eltern über sein künftiges Leben auf. Zwischen Heugabeln, Stallausmisten und Holzhacken flieht er, versteckt vor seinem Vater, mit Romanen gedanklich aus der hiesigen Welt. Als seine erste Liebe, eine geschiedene Frau, von den Eltern mit allen Mitteln verhindert wird, kehrt Elias dem Tal enttäuscht den Rücken. Regisseur Adrian Goiginger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Info Kultur am Land
  • 24. Oktober 2023 um 18:00
  • Der Betrieb
  • Wien

Filmscreening „Salt of the Earth“ (1954) mit MIGS - Verein für migrantische Selbstorganisierung

🎥 MIGS film screening / Salt of the Earth (1954) / 24th Oct 🎥 (english version below) MIGS, der Verein für migrantische Selbstorganisierung, lädt dich herzlich zum ersten organisierten Filmscreening ein! Wir sehen uns gemeinsam "Salt of the Earth" von Herbert J. Biberman (1954) an. Der Film zeichnet ein berührendes Bild der erfolgreichen Organisierung von großteils Mexikanisch-Amerikanischen Minenarbeiter_innen in New Mexiko, die sich nicht nur mit der Repression des Minenunternehmens, sondern...

  • 24. Oktober 2023 um 19:30
  • Das Kino – Salzburger Filmkulturzentrum
  • Salzburg

QUEERER Kinoabend "20.000 Arten von Bienen"

Queerer KINOABEND: Film "20.000 ARTEN VON BIENEN" Am Dienstag, 24. Oktober | 19:30 Uhr im DAS KINO Salzburg (Giselakai) in Kooperation mit der HOSI Salzburg QUEER-Filmabend: Filmtitel: "20.000 Arten von Bienen" (ES 2023, Omdt.U) www.hosi.or.at/queeres-kino/ www.daskino.at ERMÄSSIGTER EINTRITT FÜR HOSI-Mitglieder! Inhalt: Cocó (die achtjährige Sofía Otero gewann für ihre Rolle den Silbernen Bären) fühlt sich nicht wohl in ihrer Haut, ihren männlichen Namen "Aitor" lehnt sie ab. Als die Familie...

Ein Film über die Erfahrungen vieler nicht-weißer Menschen beziehungsweise People of Color in Österreich. | Foto: Rezzarte
  • 4. November 2023 um 14:00
  • Zone - Kultur.Leben.Wörgl
  • Wörgl

Filmnachmittag und Kinderworkshop über Gleichberechtigung in der Gesellschaft

WÖRGL. Der Verein komm!unity lädt in Kooperation mit dem EKIZ Wörgl am 4. November ab 14 Uhr zu einem besonderen Filmnachmittag ein. Gezeigt wird der performative Dokumentarfilm „EDELWEISS. Ein kritischer Liebesbrief an Österreich”, der beim Filmfestival Kitzbühel 2023 zur besten österreichischen Produktion gewählt wurde. EDELWEISS. ist ein wunderschöner, herzzerreißender, intensiver und augenöffnender Film über die Erfahrungen vieler nicht-weißer Menschen beziehungsweise People of Color in...

Video
  • 8. November 2023 um 19:00
  • Wulfenia Kino
  • Klagenfurt am Wörthersee

"Schau hin ... Film & Gespräch"

Mittwoch, 08. November 2023 19:00 Uhr (Moderation: Herwig Oberlerchner) Der FuchsAdrian Goiginger (Österreich 2022) Ein eigensinniger Mann, der als Motorradkurier während des Zweiten Weltkriegs in der Normandie eingesetzt wird, findet einen verletzten Fuchswelpen und pflegt ihn heimlich gesund. Darüber werden schmerzhafte Gefühle und Erinnerungen an seine Kindheit als österreichischer Bauernsohn wach. Nach Erlebnissen seines Urgroßvaters skizziert der Regisseur Adrian Goiginger die...

Video
  • 8. November 2023 um 19:30
  • Kultursaal Bischofshofen
  • Bischofshofen

Kino „Die goldenen Jahre“

Das Ehepaar Alice und Peter ist seit 42 Jahren verheiratet. Nach dem Ruhestand von Peter wollen sie sich auf einer Kreuzfahrt als Paar wieder annähern, so zumindest der Plan von Alice. Als sie sich auch während der Reise kaum näherkommen, entscheidet sich Alice frustriert, spontan von einem Landausflug nicht wieder aufs Schiff zurückzukehren und beginnt über ihre eigenen Bedürfnisse nachzudenken. Auf getrennten Wegen finden die Eheleute schließlich nicht nur zu sich selbst, sondern auch zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kulturverein Kult B'hofen
  • 16. November 2023 um 19:00
  • fahr(T)raum - Ferdinand Porsche Erlebniswelten
  • Mattsee

Stummfilm-Abend mit Klavierbegleitung in Mattsee

Der Stummfilm-Abend im fahr(T)raum steht ganz im Zeichen des Filmproduzenten Sascha Kolowrat und die von ihm hervorgebrachten „Sascha Studios“, mit denen er die österreichische Filmindustrie begründete. Er war nicht nur in der Filmtechnik ein Vorreiter, sondern ebenfalls ein begeisterter Rennfahrer und Autonarr. Im Anschluss präsentieren wir Ihnen das wohl bekannteste Komiker-Duo der Filmgeschichte: Stan Laurel und Oliver Hardy. Als „Stan & Ollie“ – im deutschsprachigen Raum eher als „Dick &...

Lesefluss am Gries - Bücherei Grieskirchen im Zentrum 2010 | Foto: BRS Grieskirchen/Eferding
  • 30. November 2023 um 19:00
  • Bücherei
  • Grieskirchen

Filmabend: „Bigger than us“, in der Bücherei Grieskirchen

Die Grünen Grieskirchen laden zu einem Filmabend in der Bücherei Grieskirchen ein. „Bigger than us“ ist ein Film über junge Aktivist:innen weltweit. Der Eintritt ist frei, für Snacks und Getränke gesorgt. GRIESKIRCHEN. Mehr zum Film: Melati Wijsen ist in ihrem Heimatland Indonesien bekannt für ihren Kampf gegen Plastikmüll auf der Insel Bali. In „Bigger Than Us“ begibt sie sich auf die Reise, um junge Aktivist*innen weltweit zu besuchen und ihren Kampf für eine bessere Welt kennen zu lernen....

Video
  • 1. Dezember 2023 um 19:30
  • Gasthaus & Bäckerei Wöhrer
  • Sankt Martin im Mühlkreis

Filmabend: „Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia"

Treffpunkt Leben lädt ein zum Filmabend „Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia". Die Geschwister Lucy, Edmund, Susan und Peter machen beim Spielen eine rätselhafte Entdeckung: Durch einen geheimnisvollen Wandschrank gelangen sie in ein fremdes Reich - bewohnt von Faunen und anderen mystischen Kreaturen. Doch über Narnia liegt ein eisiger Fluch, den die Weiße Hexe vor langer Zeit über das Land gebracht hat. Jeden, der sich ihr widersetzt, verwandelt sie in Stein. Eine uralte...

  • Rohrbach
  • Treffpunkt Leben St Martin i.Mkr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.