Konzert/Bühne/Kino

  • 16. März 2020 um 17:30
  • Cinema Paradiso
  • Sankt Pölten

St. Pölten: "Die Hütte - Ein Wochenende mit Gott": Filmabend im Cinema Paradiso

ST. PÖLTEN. Der Verein der "Freunde der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten" veranstaltet am Montag, den 16. März um 17.30 Uhr in Kooperation mit der Hochschule einen Filmabend im Cinema Paradiso St. Pölten mit anschließender Agape und der Möglichkeit zum Gespräch.Gezeigt wird der Film: "Die Hütte - Ein Wochenende mit Gott". Dabei handelt es sich um eine bewegende und einfühlsame Geschichte über den Glauben, die Bereitschaft zur Vergebung und die befreiende Kraft der Versöhnung,...

  • 17. Oktober 2020 um 18:00
  • Lichtspiele Lenzing
  • Lenzing

Filmabend "Der Marktgerechte Mensch"

Ein sehenswerter Film über prekäre Arbeitswelten. In berührender Weise erzählen Menschen von ihren Lebensrealitäten. Eine Kooperation vom Armutsnetzwerk Vöcklabruck und den Lichtspielen Lenzing. Anschließend: Filmgespräch.

  • 20. Oktober 2020 um 19:00
  • Bildungszentrum Maximilianhaus
  • Attnang-Puchheim

Filmabend "Free Lunch Society"

Ein Film von Arash T. Riahi, Karin C. Berger Anmeldung bitte unter Tel. 07674/66550 oder maximilianhaus@dioezese-linz.at

  • 9. Juli 2021 um 19:00
  • Kino
  • Schwanenstadt

Filmabend "Austria2Australia"

Eine unglaubliche Reise mit dem Fahrrad, Sommerkino in Anwesenheit der Filmemacher Andreas Buciuman und Dominik Bochis, Eintritt frei, Anmeldung erforderlich (https://tinyurl.com/AtoASommerkino)

  • 9. Juli 2021 um 19:00
  • Lichtspiele Schwanenstadt
  • Schwanenstadt

Filmabend "Austria to Australia"

Filmabend mit den Protagonisten Andreas und Dominik im Filmclub Schwanenstadt Eintritt Frei! Anmeldung über Formular https://tinyurl.com/AtoASommerkino erfolderlich! (begrenzte TeilnehmerInnenzahl- Covid19 Maßnahmen)

  • 8. September 2021 um 19:30
  • KINO mal vier WIESELBURG
  • Wieselburg

Filmklub - Nomadland

NOMADLAND ist der dritte Kinofilm der gefeierten Oscar®-Preisträgerin Chloé Zhao („The Rider“, „Songs My Brothers Taught Me“). Ihre atmosphärische Genauigkeit und sensible Annäherung an die innere Welt ihrer Protagonisten hat sie zu einer der aufregendsten neuen Regisseurinnen in Hollywood gemacht. Zhao zeichnet bei NOMADLAND auch für Drehbuch und Schnitt verantwortlich. Ihr neuer Film für Marvel Studios „ETERNALS“ kommt in Deutschland im Herbst in die Kinos. Chloé Zhaos berührendes Meisterwerk...

  • 11. Oktober 2021 um 18:30
  • Marie-Jahoda-Platz 1
  • Gramatneusiedl

Filmabend mit dem Museumsverein

Der Kulturverein Museum Marienthal-Gramatneusiedl feiert 10 Jahre Museum und lädt zum Filmabend ins Gemeindezentrum. Es wird der Karin Brandauer Spielfilm "Einstweilen wird es Mittag" gezeigt - die einzige Verfilmung einer soziologischen Studie. Es ist eine absolute Rarität einen Teil der Ortsgeschichte auf diese Weise dokumentiert zu sehen. In Kombination mit dem Museum Marienthal-Gramatneusiedl, dem Kunstprojekt im öffentlichen Raum und nicht zu vergessen dem Engagement der Vereinsmitglieder...

  • 6. August 2022 um 19:30
  • Kultur im Asparner Stättl - Filmhof Asparn/Zaya
  • Asparn an der Zaya

Wir 4 mit "DAS beste von Austria 3"

Wo: Kultur im Asparner Stättl - Filmhof Asparn/Zaya Was: Wir 4 mit "DAS beste von Austria 3" Wann: 6.8.2022; Einlass: 18.30 Uhr; Beginn: 19.30 Uhr Karten: karten@kultur-im-staettl.at; 0670/5002022; www.oeticket.com

  • 7. Oktober 2022 um 20:00
  • Pfarrsaal
  • Altenberg

Filmabend - "Der Rosengarten von Madame Vernet"

Filmabend - Der Rosengarten von Madame Vernet Eve ist eine wahre Blumenkönigin. Doch leider floriert ihre traditionsreiche Gärtnerei im französischen Burgund nicht mehr so richtig und es droht die Pleite. Unverhoffte Hilfe kommt ausgerechnet von drei durch ein Resozialisierungsprogramm eingestellte Mitarbeiter. Kontakt Veranstalter Katholisches Bildungswerk Oberklammer Straße 49 4203 Altenberg 07230 / 75 00 g.schaumberger@gmx.at 7.10.2022 20:00 Uhr Schulstraße 2 4203 Altenberg Pfarrsaal

Foto: © Anna Dopler
  • 19. November 2022 um 20:00
  • Kulturcafé Max
  • Wien

KNH-Shorts #11: OPEN CALL für Musikvideos

Kulturnetz Hernals präsentiert KNH-Shorts #11 Filmscreening & Künstler:innengespräche im Kulturcafé Max (Mariengasse 1, 1170 Wien) + Livestream Einreichung bis 10.11.2022 Filmscreening am 19.11.2022, 20 Uhr Es gibt wieder einen Open Call! Im Rahmen der Kulturnetz Hernals – Shorts Reihe laden wir Film- und Musikschaffende ein ihre Musikvideos einzureichen. Eine Auswahl der eingereichten Videos wird am 19.11.2022 im Kulturcafé Max vor Publikum und im Live-Stream gezeigt. Kurzfilm und Musik tanzen...

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur
Foto: pixabay
  • 24. November 2022 um 18:00
  • Volkshochschule Burgenland
  • Eisenstadt

Filmabend: Zug des Lebens in Eisenstadt

EISENSTADT: Rumänien 1941: Unerbittlich rücken die deutschen Truppen vor und zermalmen alles, was sich ihnen entgegenstellt. In einem kleinen jüdischen Dorf geht die Angst um, seinen Bürgern könne es bald so gehen wie vielen anderen davor: Gefangennahme, Verschleppung, Ermordung. Dorfnarr Schlomo hat den rettenden Einfall: Um den Deutschen zuvor zu kommen, sollen sich die Dorfbewohner selbst deportieren und so die Flucht nach Palästina antreten. Beginn: 18:00 Uhr Veranstaltungsort: Eisenstadt -...

  • 24. November 2022 um 19:30
  • Cafe Bachinger
  • Böheimkirchen

EUXXL Filmabend "Fuchs im Bau"

Spielfim Ö 2020, 103 Min Der österreichische Spielfilm von Arman T. Riahi aus dem Jahr 2020 handelt von Lehrern und Schülern einer Klasse in einer Wiener Jugendstrafanstalt. Die Schauspielerin Maria Hofstätter wurde für ihre Rolle mit dem Österreichischen Filmpreis 2022 geehrt. Seine neue Stelle führt den Mittelschullehrer Hannes Fuchs an einen ungewöhnlichen Arbeitsplatz – die Gefängnisschule im Jugendtrakt einer großen Wiener Haftanstalt. Dort trifft Fuchs die eigenwillige Kollegin Elisabeth...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.