Zwei Tage der offenen Tür
Eisenstädter Autofrühling feiert 25 Jahre

- Der Eisenstädter Autofrühling stellt wieder die neuesten Modelle zahlreicher Autohersteller in den Vordergrund.
- Foto: Adope Stock (Symbolfoto)
- hochgeladen von Aus der Region
Neun Autohäuser laden am 14. und 15. März in Eisenstadt wieder zum Eisenstädter Autofrühling. Auf Besucherinnen und Besucher warten neue Modelle, alternativ betriebene Fahrzeuge und Aktionen.
EISENSTADT. Seit 1999 veranstalten die Eisenstädter Top-Autohäuser den Eisenstädter Autofrühling – mit Pausen in den Jahren 2020 und 2021. In diesem Jahr wird zum 25-jährigen Jubiläum geladen. Am Freitag, dem 14., und Samstag, dem 15. März wird wieder in den neun Autohäusern, die von der ARGE der Eisenstädter Top-Autohäuser repräsentiert werden, zu Tagen der offenen Türe geladen. Auf Besucherinnen und Besucher wartet eine große Vielzahl an Modellneuheiten, Sondermodellen, alternativ betriebene Fahrzeuge und zahlreiche Aktionen in den einzelnen Autohäusern.
Schwerpunkt Elektro
Einer der großen Schwerpunkte sind nach wie vor Elektrofahrzeuge beziehungsweise alternativ betriebene Fahrzeuge. Auch im heurigen Jahr haben die Hersteller wieder zahlreiche neue Modelle auf den Markt gebracht, welche großteils beim Jubiläums-Autofrühling in Eisenstadt begutachtet werden können. Dies sind sowohl kompakte Stadtautos als auch Elektro-SUVs. Insgesamt kann aus über 50 Elektro- und Hybridmodellen ausgewählt werden. Aber auch auf Freunde der klassischen Verbrennungsmotoren wartet eine große Auswahl sowie spezielle Angebote in mehreren Autohäusern.
Mehr Informationen
Die Autohäuser möchten auf das Angebot und die Präsenz des Autohandels mit den Werkstätten und ihren diversen Serviceleistungen aufmerksam machen, wobei es auch um die nachhaltige Absicherung des Autostandorts Eisenstadt geht. Der 25. Eisenstädter Autofrühling findet mit Unterstützung von Sponsoren und Kooperationspartnern, wie der Stadtgemeinde Eisenstadt, der Wirtschaftskammer Burgenland, der Santander Consumer Bank, Sharp, dem EZE und der OSR Group statt.
Öffnungszeiten:
- Freitag, 14. März: 7.30–18 Uhr
- Samstag, 15. März: 9–16 Uhr
Teilnehmende Top-Autohäuser:
- Autohaus Bierbaum: BMW, BMWi
www.bmw-bierbaum.at - Autohaus Denzel: Volvo, Mitsubishi, BYD, Hyundai, MG, Maxus
www.denzel.at - Autohaus Ebner: Renault, Dacia
www.autoebner.at - Autohaus Horvath: Opel, Abarth, Fiat, Peugot
www.autohaus-horvath.at - Autohaus AV Ott: Mercedes-Benz, Smart, Citroën
www.av-ott.at - Autohaus Kamper: VW, Audi, Seat, Cupra, Škoda
www.kamper-eisenstadt.at - Autohaus Buchreiter: Toyota
www.toyota-buchreiter.at - Autohaus Nemeth: Kia, Mazda, Erive, Evum Motors, Peugeot, Alfa Romeo und Fiat-Service
www.nemeth-eisenstadt.at - Autohaus Weintritt: Ford, Suzuki
www.weintritt.at


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.