Inline-Speedskating
Katharina Mezgolits mit sechs Goldmedaillen

Katharina Mezgolits legte noch vier Goldmedaillen bei der Staatsmeisterschaft nach. Somit holte die Eisenstädterin insgesamt sechs in der Allgemeinen Klasse und Juniorenklasse. | Foto: Katharina Mezgolits
9Bilder
  • Katharina Mezgolits legte noch vier Goldmedaillen bei der Staatsmeisterschaft nach. Somit holte die Eisenstädterin insgesamt sechs in der Allgemeinen Klasse und Juniorenklasse.
  • Foto: Katharina Mezgolits
  • hochgeladen von Michael Strini

Die Eisenstädterin Katharina Mezgolits holte am Samstag Gold über die Distanzen One-Lap (eine Runde) und über 1.000 Meter.

EISENSTADT. Katharina Mezgolits aus Eisenstadt darf sich bereits am ersten Tag der Inline-Speedskating Staatsmeisterschaft über Gold freuen. Am Samstag eroberte sie jeweils Gold über die Distanzen One-Lap und über 1.000 Meter. "Da die Juniorenklasse und allgemeineKlasse gemeinsam starteten, bedeutet das, dass ich auch in beiden Klassen den Titel erringen konnte", so Kathi Mezgolits in einer ersten Stellungnahme.

Für die junge Eisenstädterin ging es auch in den weiteren Rennen erfolgreich weiter. Sie räumte auch über 5.000 Meter Elimination und Punkterennen Gold ab. Dazu gab es Gold auch in der Mixed-Staffel und Damen-Staffel. Somit wurde es die erfolgreichste Staatsmeisterschaft für die Eisenstädterin. "Ich kann stolz verkünden, dass es meine erfolgreichste ÖM und Staatsmeisterschaft war. Das war auch das erste Mal, dass mein Verein - der STU Eisenstadt - alle Staatmeistertitel erreichen konnte", meinte Mezgolits mehr als zufrieden.

Katharina Mezgolits holte zwei Goldmedaillen bei den Inline-Speedskating Staatsmeisterschaften. | Foto: Katharina Mezgolits
  • Katharina Mezgolits holte zwei Goldmedaillen bei den Inline-Speedskating Staatsmeisterschaften.
  • Foto: Katharina Mezgolits
  • hochgeladen von Michael Strini

Weltmeisterschaft in Italien

Gleich im Anschluss an die Staatsmeisterschaften geht es für Mezgolits nach Italien weiter. Dort finden die World Skate Games - in Montesilvano und Sulmona - statt. Vom 13. bis 15. September stehen die Bahnrennen an, vom 17. bis 18. September folgen die Straßenrennen. Mezgolits möchte vor allem in den Straßenbewerben vorn mitfahren: "Mein Ziel ist es, unter die Top zehn zu kommen. Das wäre bei dem hohen Niveau der teilnehmenden Skaterinnen ein wirklich gutes Ergebnis."

Die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft absolvierte sie rund um Eisenstadt, wobei der Fokus vor allem auf kurze Strecken lag. "Kurze Strecken und Straße lassen sich im Burgenland gut trainieren", so die 18-jährige Sportlerin.

Goldmedaillensammler: Katharina Mezgolits, Christian Kromoser | Foto: Katharina Mezgolits
  • Goldmedaillensammler: Katharina Mezgolits, Christian Kromoser
  • Foto: Katharina Mezgolits
  • hochgeladen von Michael Strini

Größte Erfolge 2024

  • 9. Platz One Lap Juniorenklasse (17 bis 18 Jahre) bei der EM im Inlineskating in Zandvoorde Ostende 2024
  • 9. Platz 10.000m Punkte-Rennen Juniorenklasse 17-18 Jahre bei der EM im Inlineskating in Zandvoorde Ostende 2024
  • 2x 2. Platz Speed Skating Damen (5.000 Meter, 10.000 Meter) bei Sport Austria Finals 2024
  • 2x 3. Platz Speed Skating 2024 (500 Meter, 1.000 Meter) bei Sport Austria Finals 2024
  • 21. Platz über 1.500 Meter bei Women Juniors World Cup in Japan
  • 22. Platz über 1.000 Meter bei Women Juniors World Cup in Japan
  • 26. Platz über 500 Meter bei Women Juniors World Cup in Japan

Mehr Sport aus dem Burgenland

Lorenzo Gritti und Sarka Abrahamova siegen im Super G
Padbol spielen und Strom produzieren als neuer Trend
Fußballerinnen-Gala in Trausdorf
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Über 60 Frauen nahmen an dem Mentalcoaching teil  | Foto: SPÖ Großhöflein
4

Ortsreportage Großhöflein
"Ein Raum voller Heldinnen ohne Umhang"

Echte Powerfrauen waren vor kurzem in Großhöflein gefragt. Die diplomierte Mentaltrainerin Nicole Knappe verriet in einem interaktiven Workshop, speziell für alle Alltagsheldinnen ihre Geheimformel für Power, Glück und Erfolg. GROSSHÖFLEIN. Über 60 Frauen aller Altersschichten folgten der Einladung der SPÖ Großhöflein in den Gemeindesaal. Einziger anwesender Mann des Abends war Vizebürgermeister Dragan Kunkic, der sich um die kulinarische Verpflegung der anwesnden Damen kümmerte.  "Herzlichen...

Anzeige
Stefan Ottrubay, Intendant Daniel Serafin, ORF Moderatorin Johanna Berki, Regisseur Thaddeus Strassberger, Maskenbildner Giuseppe Palella | Foto: RMA/Podiwinsky
5

Oper im Steinbruch 2024
Verdis Aida - eine Reise ins zauberhafte Ägypten

Nach den diesjährigen Aufführungen von Bizets „Carmen“ steht 2024 Verdi am Spielplan der Oper im Steinbruch St. Margarethen. Unter der Regie von Thaddeus Strassberger entsteht in der kommenden Saison ein seit über 100 Jahren beliebtes Werk, ein zeitloser Klassiker: "Aida" von Giuseppe Verdi.  ST. MARGARETHEN. Mit der leidenschaftlichen Geschichte einer großen Liebe hat Verdi eine der bedeutendsten Opern – mit den lyrischen Arien Aidas, Radames verträumter Romanze „Holde Aida“ oder dem opulenten...

Anzeige
Hausfassaden bestimmen maßgeblich den Charakter eines Gebäudes. Besonders beliebt sind derzeit Mischfassaden. | Foto: panthermedia/jodiejohnson
4

Naturoptik & sanfte Farben
Die neuesten Trends bei Fassaden und Malerei

Von der gängigen Putzfassade bis zu Mischfassaden, von kräftigen bis sanften Farben lassen sich Häuser individuell gestalten. MeinBezirk.at hat sich die neuesten Trends angesehen. EISENSTADT. So individuell wie die Menschen, so einzigartig lässt sich auch die eigene Hausfassade gestalten. Die Entscheidung, welchen Stil man bevorzugt, fällt meist schon beim Bau und ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Von der gängigen Putzfassade, die durch günstige Kosten und Wetterbeständigkeit besticht,...

Wenn das Thermometer nach oben schießt, ist eine Abkühlung im kühlen Nass - ob im eigenen Pool, Freibad oder Naturbadeteich - verlockend. | Foto: Idealo Internet GmbH
3

Abkühlung im Sommer
Sicherer Badespaß im kühlen Nass

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. BURGENLAND. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Kinder planschen ausgelassen und lernen...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Februar 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.