Eisenstadt - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Otto Schenk

Otto Schenk - So ein Theater!

Der Meister des Humors, Vollblutkomödiant Otto Schenk, hat für sein neues Programm "So ein Theater!" tief in der Kiste seiner Erinnerungen gewühlt und wird dieses am Donnerstag, dem 19.02.2015, um 19:30 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt präsentieren. Wer - wie Otto Schenk - seit über 60 Jahren auf der Bühne steht, der hat höchstwahrscheinlich so einiges erlebt und kann dementsprechend so einiges erzählen. Otto Schenks Erzählungen, darunter Klassiker wie die „zwei Pudel“ werden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Vorspielabend Posaune

Am Mittwoch, dem 28.01.2015, findet ein Konzert der Posaunenklasse Prof. Andreas Eitzinger am Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt statt. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wann: 28.01.2015 19:30:00 Wo: Joseph Haydn Konservatorium, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: Fasching im Dorf

"Fasching im Dorf" in Wulkaprodersdorf

Am Samstag, dem 07.02.2015, findet der Faschingsball "Fasching im Dorf" in der Mehrzweckhalle Wulkaprodersdorf statt. Die Veranstaltung wird vom Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf organisiert und beginnt um 20:00 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe "Roland & Company". Darüberhinaus gibt es eine Tombola sowie eine Maskenprämierung. Tischreservierungen sind bei René Nabinger (0664/8165961) möglich. Eintritt: Freie Spende. Wann: 07.02.2015 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Obere...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: events.at

Gymnasium "Kurzwiese" Ball

Am Freitag, dem 06.02.2015, findet der "Kurzwiese"-Ball im Eisenstädter Kultur- und Kongresszentrum statt. Karten- und Tischreservierungen können unter der Telefonnummer 02682/626 25 getätigt werden. Die Veranstaltung beginnt um 20:30 Uhr. Wann: 06.02.2015 20:30:00 Wo: Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt, Franz Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
7 12 6

Krähen

Die Krähen schrein Und ziehen schwirren Flugs zur Stadt: Bald wird es schnein,- Weh dem, der keine Heimat hat! Friedrich Nietzsche

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christine Draganitsch

BUCH TIPP: Mit Snocats und Traktoren durchs Eis

Der Commonwealth Trans-Antarctic Expedition gelang 1957-58 die erste Durchquerung des eisigen Kontinents. Der Traum von Ernest Shackleton, der 1914 scheiterte, wurde Wirklichkeit. Vivian Fuchs und Edmund Hillary gelang diese für unmöglich gehaltene Reise mit starker Technik und sturer Willenskraft. Eine großartige Dokumentation eines der größten Abenteuer der Menschheit. Verlag Delius Klasing, 240 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
Foto: König der Herzen

Theater "König der Herzen"

Am Samstag, dem 24.01.2015, zeigt das Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt das Theaterstück "König der Herzen". Das Stück regt in einer frei erfundenen Versuchsanordnung auf amüsante Weise zum Nachdenken und Grübeln über Themen wie Migration, Integration, Toleranz und Macht an. Damit wird den ZuseherInnen ,gerade in den heutzutage vielfach geführten Diskussionen über Menschen verschiedenster Herkünfte, eine Aktualität gewährleistet, die keineswegs jedem Theater anhaftet. Die Theaterkomödie,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
1 2

BUCH TIPP: Häuschen-Set: Vögel füttern am Fenster

Die Vogelvielfalt beim Füttern aus nächster Nähe kennen lernen, das kann man mit dieser Kosmos-Box. Die hat es nämlich in sich: Zur Anleitung (64 Seiten), wie und was man am besten den gefiederten Freunden geben soll, gibt es 200 g Vogelfutter (Empfohlen vom NABU) und ein Holz-Häuschen mit Saugnäpfen für's Fenster! Vogelfreunde können sofort loslegen, sehr praktisch! Verlag Kosmos, 15.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
12 17 12

Regionauten Punschstand Treffen am Weihnachtsmarkt beim Schloss Belvedere

Am 3. Adventsamstag fand ein Regionauten Punschstand Treffen am Weihnachtsmarkt beim Schloss Belvedere statt, welches von der Regionautin Christa Posch aus der Region Wien Ottakring organisiert wurde. Zuerst waren wir fleißig mit unseren Kameras unterwegs. Wegen der Kälte gingen wir aber bald zum gemütlicheren Teil über und verkosteten den Glühwein. Als auch dieser unsere Zehen nicht mehr wärmten wechselten wir in das Restaurant Sperl. Dort fand ein gemütlicher Ausklang in einer heiteren Runde...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andrea Siegel

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.